
Das mit dem Bürsten auswaschen bei meinem NW/SO-Experiment hielt sich eigentlich tatsächlich in Grenzen. Ich habe festgestellt, dass ich bei so mancher Seifenwäsche die Bürsten tatsächlich häufiger - etwa alle 3 Tage - auswaschen muss, als das bei NW/SO der Fall war.
@Janina, danke


Aktuelle Wäscheberichte:
Meine letzten beiden Haarwäschen waren mit einer Aleppo-Haarseife aus Oliven und 30 % Lorbeeröl, die ich aus dem Seifen-WP habe. Der Geruch ist ungewöhnlich, ich mag ihn allerdings und er bleibt auch nicht im Haar zurück. Ich vergleiche es fast mit dem Geruch von Knete

+ Die Haare waren schön und meeega-glänzend;
+ Farbe hat es so gut wie keine gezogen, vermutlich weil die Seife nicht überfettet ist;
- es gab etwas Schuppen, welche ich allerdings mit ausbürsten gut "kaschieren"

- die Haare haben extrem viel Staub gesammelt und entsprechend weiße Rückstände hatte ich auch in der Bürste;
- Pflegewirkung wird so auf Dauer allerdings nicht ausreichen -----> ich befürchte hier bei Daueranwendung, dass die Haare austrocknen und Spliss ausbilden;
Die zweite Wäsche ohne prewash, aber mit khadi-Amlaöl und Hairlicious Li-Condi in den Längen und Spitzen nach der Essigrinse:
+Die Haare waren schön und meeega-glänzend;
+ Farbe hat es auch so gut wie keine gezogen - logisch

- es gab auch wieder etwas Schuppen, aber nicht mehr - evtl. etwas weniger? - wie beim letzten mal;
+/- die Bürste braucht diesmal länger, bis sich wieder diese weißen Rückstände ansammeln ----> ich hoffe nicht, dass es sich um Kalkseife handelt

+ Pflegewirkung war diesmal erwartungsgemäß viel besser -----> ich muss mom. echt aufpassen, dass ich mir keine zu großen "Böcke" in Sachen Pflegewirkung erlaube, da mir sonst die Spitzen anfangen wegzubröseln.
Es macht sich nun wohl doch bemerkbar, dass die Spitzen bereits Blondierung + Henna + fast 2 Jahre Schnittfrei hinter sich haben.

Die Pflegewirkung von Hairlicious war hier ganz gut, auch wenn ich reichhaltigere Li's habe, dennoch habe ich hier in Kombi mit dem khadi-Öl sehr wenig Li gebraucht.

Ausserdem gibt es heute eeeeeeeeendlich ein Tragefoto des Togo-Haarstabes:


Ausserdem hat sich bei meinen Frisuren ./. Haarlänge wieder mal was bemerkenswertes getan. Ich kann nun durch ein paar cm mehr an Haarlänge endlich den Spocky nur mit Haarstab stecken.


Und ausserdem sind die Haare nun auch lang genug, dass ich nun auch Mehrzinker (also 3 oder mehr!) mittlerweile ganz bequem stecken kann. Davon gibt es aber (noch) kein aktuelles Bild.

Mega-Post-Ende

Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend,
liebe Grüße
eure
Giggeline
