Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2611 Beitrag von Anja »

Ich bin gespannt, ob sie bei dir auch funktionieren. :)
Sauberkunst habe ich noch nicht ausprobiert, die gibt es nur online, oder? Bei mir kommt es auch drauf an, welche Tenside der Bar enthält.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2612 Beitrag von mondhaar »

Hab bis jetzt 1x mit dem Winterpunsch gewaschen, kann daher noch nicht so viel sagen. Haare schön sauber, Kopfhaut hat Ruhe gegeben. Vom Ergebnis her sind andere Bars von Sauberkunst aber besser im Vergleich. Am besten Kirschblüte, am wenigsten mag ich den mit Banane (dass er trotzdem mal weg ist endlich in meiner Badetasche).
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2613 Beitrag von Giggeline »

@Rabenschwarz, @Strüps
die Schauma-Bars muss es allerdings auch iwo im Handel zu kaufen geben, ich hab die schon gesehen. Das könnte viell beim Müller gewesen sein - zu Rossmann komm ich normal nicht. :-k

@Janina,
ich hab übrigens den Koks-Brocken :mrgreen: mittlerweile angewaschen. Bisher aber nur zum duschen, da ich ihn in die Reisetasche gepackt habe und auch schon zweimal dabei hatte. Nur waren da meine Haare gerade nicht zum waschen. Also zum duschen find ich ihn meeega. Der Duft. Ausserdem habe ich einen Toni auch schon verschenkt, und der kam super an. :D Wurde aber für die Haare auch noch nicht getestet.

@Rabenschwarz,
ich würde mirch sehr über Waschberichte des Bars von Yves Rocher freuen.
Ich hatte da mal ein Shampoo, war jedoch etwas enttäuscht, weil es sehr dünnflüssig und damit etwas wenig ergiebig war, und dafür schien es mir zu teuer. Darum habe ich dort auch kein Shampoo mehr bestellt. - Das war aber noch vor meiner LHN-Zeit.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2614 Beitrag von Williamsi »

Hallo an alle. Mein Mann hat mir den Duschbrocken Adventskalender geschenkt und wir rätseln fleißig. Hat den eine/r von euch auch? Ich habe das Gefühl, die Düfte sind leicht anders als bei den großen Bars. Möchte sich eine/r von euch mit mir austauschen?
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2615 Beitrag von JaninaD »

Ich habe überlegt den Duschbrocken-Adventskalender zu holen, aber ich habe es dann doch nicht gemacht. War mir ehrlich gesagt zu teuer für auf einmal.
Die Brocken an sich hätte ich schon gerne probiert und verkommen wären sie sicher auch nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Düfte sich in dem Kalender ein wenig überlagern, falls die Brocken nicht luftdicht verpackt sind.
Weiß man welche Düfte drin vorkommen und muss sie dann zuordnen oder muss man Duft und zugehörigen Brocken erraten? :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2616 Beitrag von Williamsi »

Es ist wie ein kleiner Setzkasten, in dem der jeweilige Duft mit einem Bildchen abgebildet ist. Die Brocken selbst sind weiß und man kann sie nach Geruch einsortieren. Süß gemacht eigentlich. Aber leider sind sie nicht luftdicht verpackt, der ganze Kalender besteht aus Pappe ohne Plastikanteil und ist total putzig hinter jedem Türchen gestaltet.
Aber du hast schon recht, so können sich die einzelnen Düfte ein wenig vermischen, was es echt schwierig macht. Ich habe z. B. den großen Toni daheim - und keiner der bis jetzt gefundenen Zitrusdüfte riecht so wie der große.
Ich bin dann am Schluss mal auf die Auflösung gespannt.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2617 Beitrag von Telea »

Ich habe mir auf dem einzigen Weihnachtsmarktbesuch dieses Jahr diesen Bar mit Rosengeranie geholt:

https://www.floro-naturkosmetik.de/shop ... pooherzen/

Ich find's gut, dass es nur vier Zutaten sind. Wäscht prima und riecht nach Rosenlimo :mrgreen:
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2618 Beitrag von Rabenschwarz »

Anja hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob sie bei dir auch funktionieren. :)
Giggeline hat geschrieben:@Rabenschwarz, ich würde mirch sehr über Waschberichte des Bars von Yves Rocher freuen.
Ich hatte da mal ein Shampoo, war jedoch etwas enttäuscht, weil es sehr dünnflüssig und damit etwas wenig ergiebig war, und dafür schien es mir zu teuer. Darum habe ich dort auch kein Shampoo mehr bestellt. - Das war aber noch vor meiner LHN-Zeit.
Ich bin mit beiden Sorten, Glanz & Nutrition, sehr zufrieden. Beide schäumen sehr gut auf und man braucht dazu auch nicht viel davon.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2619 Beitrag von Giggeline »

Danke für deine Rückmeldung @Rabenschwarz
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2620 Beitrag von Anja »

@Rabenschwarz, das freut mich zu lesen. :)

Seit meinem Umzug habe ich meinen angefangenen H&S Citrus Bar noch nicht wieder gefunden, deshalb habe ich letztens mit dem H&S Kokos Bar gewaschen. Bei mir ist es der Shampoo Bar des Grauens, geht gar nicht, überhaupt nicht.
Das Positive: Die Haare waren wie gewöhnlich gut kämmbar, da gab es nichts auszusetzen.
Negativ: Die Haare fühlten sich belegt an, und zum ersten Mal überhaupt verwende ich den Begriff geplatztes Sofakissen für meine Haare. Sie waren nicht frizzig, oder hatten Volumen, oder waren elektrisch aufgeladen, nein, sie standen einfach nur gerade ab. Dazu kommt, dass ich alle paar Wäschen mit Schuppen Shampoo wasche, damit meine Kopfhaut NICHT schuppt. Schuppen hatte ich schon lange nicht mehr, bis ich den Kokos Bar an meine Kopfhaut ließ. Die ganze Kopfhaut war voller Schuppen. Grauenhaft.
Ich habe mich so unwohl gefühlt, dass ich nach 2 Tagen wieder mit einem Yves Rocher Bar gewaschen habe, nach dieser Wäsche war wieder alles ok. :)

Der H&S Kokos Bar ist so schlimm, ich mag ihn nicht mal für die Haut aufbrauchen und traue mich auch nicht, ihn zu verschenken.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2621 Beitrag von bran »

Ich bin jetzt endgültig bei den Klar Seifen Shampoobars hängengeblieben. Die sind die einzigen die bei mir auf dauer funktionieren und mir keine Kopfhautprobleme oder schmierige, belegte Haare bescheren.
Mein Liebling ist aktuell das Teebaumöl und Lavendel. Aloe und Zitronengras hab ich gerade aufgebraucht, das Arganöl hatte ich auch schon und das Rosmarin wird als nächstes benutzt. Schade nur dass ich sie immer Online bestellen muss da hier kein Laden diese führt und jedesmal nach Hd zu fahren ist auch doof
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2622 Beitrag von Nutcase »

Teebaumöl und Lavendel mag ich bei den Klar Seifen auch am liebsten! Allerdings den Condi, nehme ich zum Waschen. Aloe und Zitronengras machte mir zu strohige Haare, und auch die KH fand den nicht so gut.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2623 Beitrag von Strüps »

@Anja
Erstaunlich, wir alle in unserem Haushalt kommen mit dem total super klar, ich hab den jetzt sogar nochmal nachgekauft... Ich hatte mich schon gefragt ob es bei den Bars auch so extrem wie bei flüssigem Shampoo ist, wo der eine es liebt und der andere hasst. Hilft also nur weiter probieren :)
Das gleiche Problem hatte ich neulich mit dem Lavendel Bar von Weleda, das ist zwar kein ausgewiesenes Shampoo aber sowas hat mich ja noch nie gestört... fürchterliches Gefühl beim auswaschen, als ob die Hände in den Haaren kleben bleiben. Am Körper ist es auch nicht besser.
Was macht man mit solchen angewaschenen Teilen, weitergeben ist ja wohl wirklich schwierig?
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2624 Beitrag von Alichino »

Der Lavendel-Bar von Weleda ist eine Seife. Daran wird es gelegen haben.
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2625 Beitrag von Strüps »

Na ich bin ja schlau, und ich hab mich gewundert das der sich beim waschen genau wie Seife verhielt, schließlich hab ich damit ja früher auch schon mal gewaschen :lol:
Jetzt muss ich mir nochmal die Produktbeschreibung anschauen, wie ich drauf kommen konnte das das ein Bar ist...

Edit: hab nochmal nachgeschaut, laut Weleda ist es keine Seife sondern feste Duschpflege. Das grenzen sie auf Instagram sehr deutlich ab.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Antworten