Da ich mein Henna doch sehr vermisse und ich durch die letzte Hennafärbung sehr an Haarqualität eingebüßt habe, sodass ein großer Schnitt erfolgt ist, suche ich nicht nur eine Alternative zu Henna, sondern auch zu synthetisch hergestellter Frisörhaarfarbe. Bei „Chemie“-Farbe war für mich immer das Problem, dass alle rot-, Kupfer- oder Orangetöne zu künstlich ausgefallen sind. Hennarot hat mir immer sehr geschmeichelt. Das Auswachsen war auch immer halb so schlimm. Da heißt es zwar die ersten Monate Zähne zusammenbeißen, aber im Endeffekt hat sich der Übergang immer schön verwaschen


Im Internet bin ich über folgende Produkte gestolpert:
Von „Phitofilos“ - Pulver aus rotem Sandelholz. Hier wird aber empfohlen das Pulver nicht pur zu verwenden, da es eher beigemengt zu Henna werden soll um kühlere Farbreflexe zu erzeugen.
Kamalpulver - klingt von der Beschreibung zu Anwendung und Ergebnis ähnlich wie Henna. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Majistha/Robbia - wird auf deutsch „Färberwurzel“ genannt und sorgt laut Hersteller für kirschrote Nuancen.
Alkanna-Pulver soll für rot-violett Töne gut sein. Habe auch noch nie etwas davon gehört.
Färberkrapp-Pulver wird ebenso von „Phitofilos“ angeboten. Ich kann mich täuschen, wird aber nicht auch bei Textilien von der Verwendung von Färberkrapp abgeraten, da eine karzinogene Wirkung festgestellt wurde?
All die oben genannten Färbemittel werden über ecco-verde.at vertrieben. Mich würde interessieren ob und wie sehr diese Alternativen tatsächlich färben, ob die Farbe dann auch haltbar ist und ob es da gesundheitliche Bedenken gibt? (Abgesehen von der Möglichkeit dass man auf Farbstoffe allergisch reagieren kann)
Ich will also keine Werbung für die Produkte machen, sondern bin auf Erfahrungsberichte und Expertenmeinungen gespannt! Solltet ihr sonst noch irgendwelche Alternativen kennen- ich würde mich freuen!
Und zu guter letzt: Kann man mit Eisenoxid, daher Rost Haare färben? Ich habe übers Hörsagen mal mitbekommen, dass anscheinend eine Bekannte von Bekannten im Mittelalterverein eine Haarfärbung damit ausprobiert hat und die Farbe so haltbar war, dass sie sie auch wieder rauswachsen lassen musste. Wie das aber beim Hörsagen nunmal so ist, bleibe ich dem gegenüber kritisch eingestellt

Edit:: ergänzt