[Anleitung] Gibson Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Gibson Braids

#166 Beitrag von Sila »

Estrella, mir gefällt deine Variante sehr gut, und ich finde es hier eigentlich schön, dass die Zöpfe unterschiedlich dick sind :) .

Als ich für das Haare-Kostüm-Kulisse Projekt versucht habe, meinen Beruf auf einem etwas historisch anmutendem Bild darzustellen, hatte ich Gibson Braids, die kann ich hier ja auch noch zeigen :wink: . Ich wollte hier extra lange Schlaufen haben. Allerdings hätte die Frisur so nicht allzu lange gehalten. Aber es gefällt mir, das sollte ich ab und zu mal machen :wink: .



Ich hab schon öfter überlegt, ob es nicht Frisuren gibt, bei denen man mehrere Zöpfe hat und die irgendwie so einklappt… damit man ein bisschen was von den Haaren sieht, aber nicht den Zopf bis zu den Knien hängen hat. Muss da mal etwas rumexperimentieren. Bei den Gibson Braids stört mich zum einen, dass ich es nicht gescheit befestigen kann (zumindest die Spitzen rutschen immer raus) und dass es mich im Nacken nervt.

Edit: ich hab mich grad dran erinnert, dass die Gibson Braids meine erste Frisur im LHN waren. Siehe Eintrag hier. Da habe ich nur eine Schlaufe gelegt und die war deutlich kleiner als jetzt die zwei :lol: . Ist aber auch fast 10 Jahre her….
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Gibson Braids

#167 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sila,

wie wunderschön. :D Und die Kleidung dazu gefällt mir auch sehr gut. :)

Wg. Rutschen: Hast du die Zopfenden denn mit Haargummi fixiert oder nicht? Ich glaube, die Hair Slide Spange ist viel zu glatt, um das so zu halten. Du müsstest die Zöpfe unterhalb extra feststecken. Da reichen für deine Enden Minikrebse. Unter dem Spangenteil und den Zopfanfängen sieht man das ja nicht. Und solche dünnen Silikonhaargummis geben dann noch extra Halt für die Krebse. Man kann die Zopfenden unter den Schlaufen auch zusammennehmen und mit Haargummi fixieren. Hab ich neulich mit den Haarreifen gemacht, die bei mir an der Frisierkommode hängen. Da ist irgendwann immer einer von der Haltestange runtergeflutscht und auf den Boden gefallen. Dann habe ich die Haarrreifen alle mit einem Stoffgummi zusammengebunden - seitdem rutscht und fällt da nix mehr. :gut:

Als Frisuren für effektvolle Schaukelzöpfe fallen mir spontan noch die Kitty-Frisur aus der neuesten Verfilmung von Anna-Karenina ein, die Nani-Marie vorgestellt hatte. Die war letztes Jahr im Frisurenprojekt dran, dieses Jahr gibt es ja wohl leider kein. :(

Und natürlich die Sissi-Frisur auf dem Winterhalter-Portrait, die Steckbrieffrisur, da gibt es eine einfache und eine schwierige, die Originalvariante.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten