Ölauszug selber machen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Ölauszug selber machen

#1 Beitrag von bran »

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren wie und womit ihr einen Ölauszug selbst macht. Ich habe jetzt gerade einen mit Olienöl, Kaffee, Cassia und Rosmarin gemacht. Das Abseien war ziemlich mühsam auch durch einen Feinstrumpf musste ich alles nochmal Auspressen und das ganze war eine riesen sauerei. Jetzt habe ich noch mal einen angesetzt mit Aprikosenkernöl, Kaffeee, Cassia und Rosmarin. Diesmal hab ich mir aus dem Feinstrumpf eine Art Teebeutel gemacht in dem die Zutaten drin sind und den so ins Öl geschmissen. Seit gestern zieht das ganze auf der Heizung und ich habe schon das Gefühl dass das Öl dunkler wird duch den Kaffee (Der Olivenauszug ist richtig dunkelbraun und riecht nach Kaffee und Heu)
Jetzt möchte ich mich gerne mal durchprobieren und würde gerne wissen wie ihr den macht. Welche Öle, Kräuter oder Pulver habt ihr schon verwendet?
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Ölauszug selber machen

#2 Beitrag von Giggeline »

Hallo bran,

der Thread klinkt interessant. Ich werde vermutlich selber wenig an Erfahrung beitragen, aber dennoch sehr interessiert mitlesen, und die eine oder andere unqualifizierte Frage stellen. :lol:

Heißt das bei deinen Ölauszügen, dass du jeweils ein Basisöl hast? Also im ersten Fall Olivenöl und im zweiten Aprikosenkernöl und Kaffee, Cassia, sowie Rosmarien als Feststoffe/Kräuter "eingelegt" hattest, richtig?
Du stellst das dann warm? Wie warm? Und wie lange lässt du das stehen? :-k

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Ölauszug selber machen

#3 Beitrag von bran »

Genau.
Olivenöl in ein kleines Schälchen mit Deckel dann alle Zutaten reingeschmissen, Kaffe und Cassia als Pulver, Rosmarin getrocknet und das ganze für zehn Tage auf die Heizung gestellt. Täglich umrühren und danach hab ich den Rosmarin und die Pulver durch einen Feinstrumpf abgeseiht. Die zweite Ladung mit Aprikosenkernöl hab ich fast genau so gemacht nur dass die die festen/pulverigen Zutaten in einen Feinstrumpf gewickelt habe und das ganze so dazu gelegt habe. Ich hoffe dass ich mir das abseihen so sparen kann. Das bleibt jetzt auch mindestens Zehn Tage auf der Heizung.
Die ist allerdings nicht den ganzen Tag an sondern nur wenn ich daheim bin, ich habe ein Digitales Thermostat da dran das so eingestellt ist dass sie nur auf 17°C geht wenn ich nicht da bin
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Ölauszug selber machen

#4 Beitrag von bran »

Aktuell habe ich einen weiteren Ölauszug den ich gerade kalt ausziehen lasse. Mit verschiedenen Kräutern wie Brennessel, Kamille, Bockshornklee, Rosmarin und noch ein paar andere die ich gerade nicht im Kopf habe und Olivenöl.
Diesmal komplett ohne Pulverige Stoffe steht das ganze in meinem Glas im Eck und darf da jetzt stehen bleiben bis ich meine anderen Öle alle aufgebraucht habe. Da das jetzt eine Weile dauert ist das ganze dan wirklich gut durchgezogen. Evtl setze ich bei der "Halbzeit" noch einen zweiten Ölauszug an der dann auch gut durchziehen kann. Ich habe etwas übertrieben dei meiner Bestellung und habe jetzt viele, viele Kräuter...
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Ölauszug selber machen

#5 Beitrag von Giggeline »

Hallo bran,

sind das alles getrocknete Kräuter? Wieviel machst du da an Menge immer, wenn du schreibst, dass du das nun stehen lässt, bis das andere aufgebraucht ist? Wenn ich meine Haaröl-Vorräte so anschaue, wieviele ich hier aus Neugier schon rumstehen habe, und wie lange es dauert, bis da mal so ein kleines Fläschchen leer ist..... das dauert gefühlt endlos lang. Und das sind ja auch nur immer so 30 oder 50 ml-Fläschchen.

Für was verwendest du deine Ölauszüge? Auch als prewash-Kur?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Ölauszug selber machen

#6 Beitrag von bran »

Ja, alles getrocknete Kräuter. Ich hab noch ungefähr 100 ml Öl und etwa 80 ml angesetzt. Ich nehme das Öl als Prewash großzügig für die Kopfhaut. Ca 2 Pipetten voll 1x die Woche.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Ölauszug selber machen

#7 Beitrag von Giggeline »

Ach so, ok, da verbrauchst du natürlich ein bisschen mehr, als wenn du es nur als Li oder Spitzenpflege verwendest. :)
Ich verwende als Prewash - meist vor dem Schwimmbad - meist reines Olivenöl und eher selten andere Öle. Und vom Olivenöl zweige ich mir auch einfach was aus der Küche ab. :wink:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Ölauszug selber machen

#8 Beitrag von bran »

Japp. Für die Längen brauche ich gerade mein Kokosöl auf. Danach probiere ich erstmal Olivenöl, das haben wir eh immer da.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
rosarot
Beiträge: 32
Registriert: 03.07.2019, 10:02

Re: Ölauszug selber machen

#9 Beitrag von rosarot »

Ich mache auch schon seit Jahren meine eigenen Ölauszüge und habe schon verschiedene Techniken getestet (Kaltauszug, Heißauszug mit frischen Kräutern, Auszug mit vorherigem Lösen der Stoffe mit etwas Alkohol).

Ich liebe meine Kräuteröle für die Kopfhautpflege und gesundes Haarwachstum. (Mache auch eigene für Gesicht und Körper)

Meine liebste Mischung an Kräutern ist
Amla, Henna, Bockshornkleesamen, Hibiskus, Curry Blätter, Gotu Kola und Rose
in z.B. Kokosöl, Jojobaöl oder Mandelöl
Und extra dazu noch etwas Rizinusöl und Niemöl.

Ich experimentere aber immer gerne rum und mag auch darin sehr gerne Süßholz und Aloe Vera. Ich plane auch, Ringelblume und Kamille zu testen.

Ich freue mich, dass dieser Thread gestartet wurde! :)
Antworten