Albis

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#361 Beitrag von Albis »

Fornarina hat geschrieben:Hast du denn schon mal selbsthaltende Dutts versucht, also Dutts ohne Pins? Die sind ziemlich kompakt und vielleicht könnten sie etwas Abwechslung bringen?
Ja, das ist aber schon ne Weile her. Es war dann auch immer die Angst dabei, dass der Dutt dann vielleicht doch aufgehen könnte, auch wenn er es wahrscheinlich nicht tun wird.

LG, Albis
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#362 Beitrag von Albis »

Was macht man, wenn man offenen Haaren raus will, die letzte Wäsche aber so lange her ist, dass sich erste unschöne Strähnen bilden? Einen Half-Up! Das ist mein allererster:

https://share-your-photo.com/6ff4c6edc9

Dabei musste ich feststellen, dass der gar nicht so einfach zu machen ist. Beim Reinziehen des Gummis habe ich letzten Endes immer ein paar der darunter liegenden Haare erwischt, die sich dann immer mit reingeknotet haben. Da wir nicht mehr unendlich Zeit hatten, hat mir dann meine Frau geholfen. Den nächsten sollte ich dann aber allein hinkriegen. In jedem Fall habe ich mich mit dieser Frisur (auf dem Kaiser-Otto-Fest, einem großen Mittelalterfest) sehr wohl gefühlt. :)
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Albis

#363 Beitrag von Fornarina »

Hallo Albis,

bei unseren Haarlängen Halfup machen kann die Hölle sein, muss aber nicht. Du könntest die untere Partie fürs Erste nach vorne über die Schulter holen und dort mit einer Spange festzurren, während du hinten ganz entspannt den Halfup machst. Ich hab neulich zwei Pferdeschwänze als Basis für eine Frisur gemacht und dabei wieder einmal gemerkt, wie blöd es ist, die Haare mehrfach durch den Gummi ziehen zu müssen.

Das kann man aber ganz einfach umgehen, indem man zwei Haarklemmen so an den Gummi fädelt, dass sie einander in dem Gummirund gegenüberliegen - auch so ein Hack, den ich hier im LHN gelernt habe. :idee: Das sieht dann so aus. Dann schiebt man die eine Klemme am Kopf in die Basis des zu machenden Pferdeschwanzes, schlingt den doppelten Gummi an der anderen Klemme um den Pferdeschwanz herum und wenn der fest genug ist, steckt man die andere Klemme genauso unter dem Gummi durch die Basis des Pferdeschwanzes - egal ob jetzt für Halfup oder mit allen Haaren.

Diese Methode hat den Vorteil, dass man unabhängig von der aktuellen Gummilänge ist, denn ist diese nicht optimal für deinen ZU, dann kann es sein, dass du nach mühevollem Durchziehen entweder einen zu lockeren Pferdeschwanz hast, oder einen zu straffen, wenn du danach noch eine Windung weiter durchziehst. Oder der Gummi reißt dann und alles war umsonst. :cry: Früher habe ich für Pferdeschwänze immer Hakengummis genommen, die so ähnlich funktionieren. Ich habe aber festgestellt, dass die Haken keinen angenehmen Halt bieten. Haarklemmen im Gummi jedoch sind durch ihre Länge viel stabiler und bequemer. Die müssen sich im fertigen Pferdeschwanz auch nicht mehr gegenüberliegen, sondern können mit dem Kopfende auch dicht beieinander sein, wenn es für die Bequemlichkeit und Festigkeit optimal ist. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#364 Beitrag von Albis »

Hallo Fornarina,

danke für die Tipps, die kann ich ja beim nächsten Mal ausprobieren. Theoretisch denkbar wäre auch ein Hakengummi, aber dafür ist mein Zopfumfang nun wirklich zu dürftig. Ich glaube, das Grundproblem ist, dass die Haare, die man durch den Gummi ziehen möchte, ein bisschen an den darunterliegenden Haaren verkletten und diese dann mit hochziehen. Das bringt mich auf die Idee, ein Tuch oder ähnliches dazwischen zu legen. Es stellt sich nur die Frage, wir man das Tuch dann so befestigt, dass man dann beide Hände noch frei hat.

LG Albis
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Albis

#365 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Da könntest du recht haben, dass mit dem Tuch klingt wirklich gut! Ich würde es einfach als Cape binden, d.h. rum umme Schulter und vorne einen Knoten ein. Geht mit den großen prima. Deine Tücher sind dafür zu klein?
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Albis

#366 Beitrag von Varenka »

Hallo Albis,

ich kenne das Problem, dass beim halfup die darunter liegenden Haare mit reingezogen werden. Versuch mal die kleine Partie - die mal "halfup" werden soll, mit der Hand anzuheben. Also festhalten (ohne Gummi) so richtig hoch heben. Mit der anderen Hand die darunter liegenden Haare, glatt zu streichen und dann die Partie überprüfen. Sind da alle Haare die dahin gehören. Also so sortieren: du Haar kommst hierhin und du Haar kommst dahin.

Wenn man dann ein Stoffgummi nimmt um diese kleine Partie zum Zöpfchen zu machen, dann auch wieder im "angehobenen" Zustand.

Ergebnis: 98% Erfolg, dass keine darunter liegenden Haare mit reingezogen werden.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Albis

#367 Beitrag von Kassettenkind »

Oder einfach ein kleines Krebsklämmerchen nehmen ;) Da muss man dann gar nix durchziehen und es geht auch ohne Geziepe wieder raus :)
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#368 Beitrag von Albis »

Oh, hier ist ja was los! Wenn ich das nächste Mal einen Half Up mache, werde ich das mal mit einem Tuch probieren. Ein Krebsklämmerchen mag ja praktisch sein, aber ich weiß nicht, ob mir das optisch gefällt. Ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn es etwas neues zu dem Thema gibt. Danke auf jeden Fall für Eure Rückmeldungen.

Eigentlich will ich nämlich heute die Messreihe fortschreiben:

07.12.2008: 89 cm
08.02.2009: 89 cm
13.04.2009: 76 cm
02.07.2009: 78,5 cm
06.09.2009: 81 cm
15.12.2009: 84 cm
05.06.2011: 64 cm
11.10.2011: 70 cm
25.08.2013: 80 cm
14.01.2017: 78 cm
29.10.2017: 79 cm
07.01.2018: 81 cm
24.04.2018: 84 cm
19.11.2018: 84...86 cm (ausgefranst, vor Friseurbesuch)
21.11.2018: 72 cm (nach Friseurbesuch)
03.04.2019: 76 cm
15.08.2019: 81 cm
29.12.2019: 85 cm
23.05.2020: 87...90 cm > 83 cm (Spitzenschnitt)
10.10.2020: 88 cm
21.02.2021: 92 cm
10.04.2021: 93...94 cm > 90 cm (Spitzenschnitt)
22.08.2021: 93 cm
17.01.2022: 94...96 cm (ausgefranst)
09.04.2022: 94...96 cm (einzelne Haare 98 cm) > 90 cm (Spitzenschnitt)
11.09.2022: 91 cm
16.10.2022: 90...100 cm > 87 cm

Denn am Wochenende war relativ spontan mein Lieblingsfriseur im Lande. Und da ich statt ausgefranster Enden, bei denen jedes Haar eine andere Länge hat, lieber eine halbwegs definierte Kante habe, mussten eben mal wieder ein paar Zentimeter ab. Die zuvor von ihm gemessenen 100 cm hatte ein einzelnes Haar erreicht. Naja und die jetzigen 87 cm fühlen sich nicht anders an.

Bei der Gelegenheit habe ich seit Ewigkeiten auch mal wieder den Zopfumfang messen lassen und bin ziemlich traurig über die nur noch vorhandenen 5,5 cm. Es ist ganz offensichtlich: ich werde alt und habe meinen haarigen Höhepunkt nunmehr hinter mir. :(
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#369 Beitrag von Albis »

In den letzten Monaten ist es mir gelungen, die Haarwäsche immer ein wenig mehr hinauszuzögern. Von ursprünglich 5 bis 6 Tagen zwischen zwei Wäschen bin ich nun bei 7 bis 8 Tagen. Wenn ich das früher aus welchen Gründen auch immer gemacht hatte, ging spätestens am siebten Tag ein unangenehmes Jucken der Kopfhaut los. Das ist jetzt auch am achten Tag nicht mehr der Fall.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#370 Beitrag von Albis »

Und mal wieder die Messreihe:

07.12.2008: 89 cm
08.02.2009: 89 cm
13.04.2009: 76 cm
02.07.2009: 78,5 cm
06.09.2009: 81 cm
15.12.2009: 84 cm
05.06.2011: 64 cm
11.10.2011: 70 cm
25.08.2013: 80 cm
14.01.2017: 78 cm
29.10.2017: 79 cm
07.01.2018: 81 cm
24.04.2018: 84 cm
19.11.2018: 84...86 cm (ausgefranst, vor Friseurbesuch)
21.11.2018: 72 cm (nach Friseurbesuch)
03.04.2019: 76 cm
15.08.2019: 81 cm
29.12.2019: 85 cm
23.05.2020: 87...90 cm > 83 cm (Spitzenschnitt)
10.10.2020: 88 cm
21.02.2021: 92 cm
10.04.2021: 93...94 cm > 90 cm (Spitzenschnitt)
22.08.2021: 93 cm
17.01.2022: 94...96 cm (ausgefranst)
09.04.2022: 94...96 cm (einzelne Haare 98 cm) > 90 cm (Spitzenschnitt)
11.09.2022: 91 cm
16.10.2022: 90...100 cm > 87 cm
21.01.2023: 90 cm

3 cm in 3 Monaten sind ok. Juhu, die 9 steht wieder vorn. :)
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Albis

#371 Beitrag von Fornarina »

Hallo Albis,

schön, dass du die Haarwäsche herauszögern konntest. Fünf/sechs Tage sind aber auch eine akzeptable Zeitspanne. Ich habe früher auch jede Woche gewaschen. Hast du denn ein Ziel, wie lang du die Abstände haben möchtest?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#372 Beitrag von Albis »

Hallo Fornarina,

nein, ich habe kein konkretes Ziel für den Haarwasch-Takt. Letztens musste ich nach nur fünf Tagen waschen, weil es in den darauffolgenden Tagen nicht ging. Naja, ich denke, ich bleibe im Mittel bei 6 bis 7 Tagen, was zumindest ein Tag mehr als in den meisten Jahre zuvor ist.

LG, Albis
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Re: Albis

#373 Beitrag von ravenia »

Ja...Haarwäsche herauszögern ist eine gute Idee. Versuchte ich auch...aber gehe jetzt wieder regeläßig zum Fitness (mit anschließendem Welness/Schwimmen)...schon um das Chlor herauszubekommen, muss ich jetzt dreimal die Woche waschen.
Hatte überlegt, vielleicht auch einmal Trokenshampoo zu nehmen.
Und dann noch jetzt im Winter föhnen. Das ist leider eine Strapaze für die Haare.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#374 Beitrag von Albis »

Hallo ravenia,

da ich relativ selten schwimmen gehe, habe ich das Problem nicht. Aber wenn ich mal im Wasser war, ist danach auch immer eine Haarwäsche fällig. Mit Trockenshampoo habe ich keine Erfahrung. Und einen Fön nutze ich schon lange nicht mehr, die Haare sind nach drei Stunden an der Luft auch trocken.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#375 Beitrag von Albis »

Ich stelle gerade fest, dass ich seit 16 Jahren in diesem Forum angemeldet bin. Ja, so lange gibt es das Langhaarnetzwerk schon. Wenn ich damals mit Glatze angefangen hätte und meine Haare konsequent 1 cm pro Monat gewachsen wären und ich nicht hätte schneiden müssen, hätte ich jetzt Bodenlänge... hach seufz...
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Antworten