Ich war einfach nicht mehr glücklich mit den Spitzen - das letzte Mal geschnitten wurde Ende 2019, und dann habe ich die Haare während der Pandemie einfach ihr Ding machen lassen, und mit den Spitzen wohl knapp Klassik erreicht. Die waren aber sehr dünn, und haben sich immer soo verknotet und verklettet. Ich hab nicht mehr so gerne offen getragen, was ich eigentlich mag, und Zöpfe wurden auch sehr dünn unten. Beim Dutten wäre das alles halb so wild gewesen, aber ich trage selten Dutt.
Hier ist also einmal vorher, einmal ungekämmt mit hellem Top drunter, wo man die einzelnen Strähnen in ihren verschiedenen Längen gut sieht, dann einmal mit dunklem Untergrund und etwas drapiert, so gut es ging.

Und nachher. Hab sie auf Taille schneiden lassen, leichte U-Form. Links, wie die Friseurin die gestylt hat, rechts, wie ich sie eher trage (haarschonende Wellen dank Nachtfrisur).

(Diese eine länger aussehende Strähne tanzt nur dank Locken aus der Reihe, der Schnitt ist schon gleichmäßig.)
Ich bin echt glücklich damit - das Gefühl einer puscheligen Kante ist beim Kämmen oder Flechten eecht ungewohnt, auch jetzt etwa 3 Wochen nach dem Schnitt.

