Fornarina: vielen Dank für die vielen Komplimente

. Leider hat es bei mir pünktlich vor Weihnachten auch getaut - in der schweiz und auch bei meinen Eltern in Franken

. Die kompletten Weihnachtsferien über hatte ich Regen und Wind…. nur gut, das vor allem Verwandtschaftsbesuche anstanden

.
Vielen Dank,
Iduna,
Janina,
Giggeline und
Lacrima 
.
Euch allen auch noch ein glückliches, gesundes neues Jahr 2023

.
Ich muss mich jetzt endlich mal wieder melden, bin grad etwas faul…. und auch beschäftigt.
Zuerst zum Projekt. Das Thema für Januar ist
Eiszeit, was nicht so ganz einfach ist. Es soll ja die nächsten Tage kälter werden, vielleicht schaff ich dann auch noch Bilder, die etwas mit Eis zu tun haben.
Zuerst ein paar Bilder, die ich vielleicht teilweise schon gezeigt habe. Aber die passen gut zum Thema
Eiszeit im Sinne von
geologischer Eiszeit.
Der Aletschgletscher:
Hier sieht man etwas versteckt noch den Fieschergletscher:
Dann hatte ich ja in meinem Einführungspost das Bild mit dem Schild gezeigt - das darauf hinweist, dass die Endmoräne aus der letzten Eiszeit stammt. Ein Teil der Moräne war zwischen den Schildern gesperrt, aber ansonsten lief der Wanderweg auf der Moräne entlang. Die Bilder sind dort entstanden:
Dann hab ich zu Hause, wie jedes Jahr in den Weihnachtsferien, mein jährliches Längenbild gemacht. Netterweise hatte es an einem Vormittag halbwegs Sonne, da hab ich das sofort gemacht

. Hier ein paar davon zur Auswahl:
Die Länge gefällt mir, keine Frage

. Aber wenn ich mal wieder versuche, zu messen, oder messen zu lassen, kommt höchstens weniger raus, sicher nicht mehr. Hier ein Vergleich mit den letzten Jahren:
Man sieht vielleicht schon ein bisschen, wie die Spitzen nachdicken. Aber es ist natürlich nicht der Zuwachs, den es bei kürzeren Haaren gab. Ich bin momentan schon in der Nähe von Terminal Length, denke ich.
Hier noch ein Bild am ersten Tag bei meinen Eltern - da hat es gerade den restlichen Schnee weggeregnet und ich musste schnell noch ein Bild mit Renaissancekleid machen

:
Dann die Frisur von heute: Lacebraid. Mit den restlichen Haaren ein Zopf und damit ein Flechtdutt. Den Zopf vom Lacebraid noch drum herum gewickelt.
Die ersten Bilder früh, die anderen abends, als die Sonne nach dem vielen Regen wieder herauskam:
Und zum Abschluss noch eins von einer Wanderung letzen Samstag

:
