Rabenschwinge entspannt versilbern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#241 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rabenschwinge,

das sind doch tolle Neuigkeiten! Dann haben deine Haare mit den Babyhaaren ja wohl richtig viel Stand und Volumen! :D Ich hab immer graues Zeug in Bürste und Kamm, aber wahrscheinlich ist das einfach die Berliner Luft, Luft, Luft. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#242 Beitrag von Giggeline »

Hallo Rabenschwinge,

schön von dir zu lesen.

Das hört sich ja toll an, dass NW/SO bei dir dafür sorgt, dass der Haarausfall verschwindet. =D> So hast du gleich 2 Fliegen mit einer Klappe....
minimaler Aufwand in Sachen Haarpflege (-wäsche) + wenig Haarverlust.
Wenn ich mich recht erinnere ist bei meiner NW/SO-Phase letztes Jahr das graue Geflusel in der Haarbürste auch gen Null gegangen. Was ja iwie verwunderlich ist, denn denkt man ja, dass sich in Haaren durch's nicht-waschen evtl. Staub ansammelt. Aber ich vermute mal, dass die Haare (bei mir zumindest) teilweise durch die Verwendung bestimmter Haarpflegeprodukte zum wahren Staubmagneten mutieren. Das ist nämlich nicht immer gleich. :o

Bürstest du deine KH zur Sebumverteilung eigentlich?

LG
Giggeline :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#243 Beitrag von rabenschwinge »

Fornarina, wenn ich Deine Bilder sehe, dann wohnst Du recht zentral während ich mehr im Aussenbereich nahe der Stadtgrenze wohne. Ich schätze, dass der wenige Schmodder in meinen Haaren auch damit zusammenhängt. Eine geringere Feinstaubbelastung.

Hallo Giggeline und schön, Dich zu lesen :)

Bürsten mögen meine Feen so gar nicht und auch auf der Kopfhaut ist das nicht so der Bringer. Ich preene und massiere mehr. Das geht ähnlich gut zusammen mit dem Kämmen wie das Nutzen der Bürste.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#244 Beitrag von Fornarina »

Hallo, Rabenschwinge, ich dachte bislang,, dass Preenen auch mit der Bürste so genannt wird. :nixweiss:LG Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#245 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, das Preenen geschieht eigentlich mit den Fingern und nicht mit der Bürste vs. dem Kamm. Beim Preenen ziehst Du mit den Fingern das Sebum in die Längen. Was für die Haare oftmals schonender ist.

Da schlendert mal virtuell entspannt durch etsy und entdeckt, dass bei Senza Limiti grad ein Sale läuft.
Bööööser Fehler, ganz böööser Fehler. Der kleine silberne Kamm ist jetzt meiner.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#246 Beitrag von Giggeline »

:kicher: Hat der Haarschmuckhamster zugeschlagen. Kenne ich, ich hab meine Hamster auch nicht im Griff.

Zeigst du uns deine Neuerwerbung, wenn sie bei dir ist? :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#247 Beitrag von rabenschwinge »

Kamm ist da und trägt sich super. Bild wird bei Gelegenheit nachgereicht. Trotz der durch die Family rollende Erkältungswelle klappt es mit den Feen und nw/so erstaunlich gut. Heute ist der erste Tag an dem ich die Feen nach dem Einzug des Sebums und dem anschließenden Auflockern mit dem Kamm gut offentragen konnte. Ich bin erstaunt, wie gut sie fallen und wie wenig sie sich zusammenrotten und Strähnen bilden.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#248 Beitrag von rabenschwinge »

;-) Regen in Hamburg und so drehten das Hundemädel und ich ne ziemlich nasse Runde. Wachsjacken sind ne coole Sache, Sicherheitsgeschirre für wasserscheue Houdini-Abkömmlinge ebenfalls und ich liebe es den Regen wirklich zu spüren. Satte 2 Stunden hatten meine Feen das Regenverwöhnprogramm und durften offen nass den Regen genießen.

Jetzt trocknen sie offen und frisch sanft entwirrt vor sich hin. Ich genieße derweil meinen Tee.

Ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Tochterkind bzgl. Haarewaschen. In dessen Verlauf erwähnte ich, dass ich ja im letzten Jahr zuletzt wusch.

Meine Tochter darauf ganz trocken: "Typisch Du." Für sie war es schon länger vollkommen logisch, dass ich auf nw/so wechseln würde. War halt nur die Preisfrage wann.
Manchmal kennt sie mich besser als ich mich selbst.

Sohnemann und Partner sehen es ebenfalls tiefenentspannt und lassen mich meinen Weg auch hier gehen.
Wenn ich so in meiner NoPoo Gruppe schaue, dann ist das nicht immer der Fall. Oft versuchen die Partner Einfluss zu nehmen und die Partnerin dazu zu bringen, doch bitte wieder mit handelsüblichen Shampoo zu waschen.

Ich habe in der Hinsicht echt Glück. Gemault wird da echt selten und eher über andere Dinge.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#249 Beitrag von Giggeline »

Hallo Rabenschwinge,

schön von dir zu lesen. :)

Das hört sich ja echt entspannt an bei dir. :naegel:

Find ich sehr gut, wie locker deine Kinder damit umgehen.

Ich wünsche dir einen schönen Samstagabend,
liebe Grüße
Giggeline :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#250 Beitrag von rabenschwinge »

Endlich mal wieder richtiger Regen bei uns und nicht bloß feuchte Luft.
Also Höris raus und ab auf die Terrasse zum Headbangen.

Joa, Hund begeistert mit..... bis zum Moment als Madame merkte, es REGNET! Geht gar nicht und schwupps saß Madame empört unterm Rhododendron.

Regen geht bei ihr so gar nicht! Und das Frauchen lacht auch nicht.
Antworten