Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
TheaEvanda

#16 Beitrag von TheaEvanda »

Ich gehöre ja auch (endlich!) zu den richtig Langhaarigen mit 95cm :-)

Beim Flechten und frisieren habe ich eigentlich wenig Probleme, aber die paar Luxus-Tage, an denen ich die Haare einfach nur offen haben möchte, kann ich mich nicht in den Sessel setzen, ohne sie über die Armlehne zu nehmen, und Autofahren ohne Frisur ist auch nicht.

Ich sondere ja regelmäßig "nicht mehr passenden" Haarschmuck aus, also habe ich weniger Probleme mit "das geht nicht mehr". Gegenwärtig sind meine Lieblinge längere Haarstäbe und meine Ficcare Maximas in Large.

Haargummis sind bei mir so out, dass ich noch nicht einmal bemerkt habe, dass meine Frisurengummis allesamt verschwunden sind. Ich verzichte meist auf die kleinen Teufelsdinger, aber wenn man einen Zopf fixieren will, sind sie doch unersetzlich.

Mit dem Zwirbeln habe ich kaum Ärger, und Flechten geht auch gut. Aber mittlerweile muss es schon ein 5-Strang sein, um eine ordentliche Verkürzung herzubekommen.

Wenn ich mir mein heutiges Haarfoto so ansehe, dann müssen noch 20cm dürre Spitzen raus - in 20 Monaten, also etwa 2 Jahren, habe ich dann die dicken Spitzen, die ich haben will (wehe, hier lacht einer! :twisted: )

Das mit dem Eigenleben kann ich aber bestätigen. Meine Haare offen zu "managen" ist schwieriger, als einen langen Schaal daran zu hindern, von der Schulter zu rutschen. Man muss eben ständig für's Haar mitdenken. Da wir mit Gas kochen, hängt in der Küche sowieso schon ein Schild "Haare hoch oder Haare ab" - nachdem mal ein Novize versucht hat, unseren Gasherd zu zünden und dabei eine Verpuffung herbeigezaubert hat, die ihm den Pony kostete...

Frisuren, die bei mir immer gehen: Ficcare-Zwirbeldutt, Nautilus-Dutt, glatt geflochten und hochgesteckt in allen Variationen. Duttnetze helfen auch, wenn es gar nicht geht. Plaste-Haarstäbe schaffen meine Haare nicht mehr - die brechen.

Bis denne,

Thea
Herzogenaurach, Germany
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#17 Beitrag von Mata »

Ha. Fans, beklatscht mich (wie mein kleiner Bruder immer zu sagen pflegte) - ich hab den LWB hingekriegt! Danke für die Tips, er sitzt supertoll.

Ich bin glücklich!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Tanita »

TheaEvanda hat geschrieben:und Autofahren ohne Frisur ist auch nicht.
*reinschleich*

Im Zweifelsfall könnt ihr euch die Haare wie einen Schal um den Hals wickeln.

*wieder rausschleich*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von die_gruene_kaddl »

Ich bin ja mal gespannt, wann bei mir das Ganze anfängt, problematisch zu werden... noch (bei ca. 109cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) sind meine Haare wunderbar pflegeleicht.

Wenn ich in der Früh verschlafen hab, kann ich mitm Nachtzopf rausgehn (fällt keinem auf), im Alltag stören sie mich grds. nicht, Frisuren klappen problemlos (auch Franzose und sämtliche Dutts, die ich bisher probiert hab) offen tragen ist kein Problem... *sehr zufrieden :D*
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#20 Beitrag von Mata »

Kaddl, das ist toll! Es ermutigt mich zu hören, daß das also auch möglich ist. Ich hoffe, ich kriege bald die Kurve und gewöhne mich an die neue Länge. Vielleicht muß ich ein bißchen mehr üben und mir mehr Zeit nehmen...

Der Kelte klappt übrigens tatsächlich dank Eurer Unterstützung, allerdings muß ich ne Forke reinschieben, aber es ist eindeutig ein Kelte. *stolzbin*
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#21 Beitrag von Trud »

@Aurinia: Ich hab meistens einen geflochtenen Dutt, zwar nicht mit Haarstäben, aber unter normale Mützen passt der auch nicht. Darum trag ich meist ein Head oder Buff (so ein Schlauchtuch). Das müsste auch mit Haarstäben gehen, denke ich.
Ansonsten kann ich nicht sagen, dass ich die Länge an sich problematisch finde. Einklemmen im Hosenbund, passiert, aber dann nehm ich die Haare da einfach raus, wenn ich die Hose zumache, Gestern bin ich in der Türklinke hängen geblieben, so was ist aber eher selten.
Einen 3er kann ich ohne Probleme flechten, alles andere kostet Zeit und man muss die Haare ständig entwirren. Aber, ich hab auch jetzt erst angefangen schwierigere Frisuren zu lernen. Wenn man da schon Routine hätte, wär die Länge bestimmt nicht so ein Problem.
Silbermond

#22 Beitrag von Silbermond »

Huhu,

ich tummel mich mal mit im Luxusproblemthread. Genialer Name :D
Wääh, ich hab mich gestern draufgekniet - versehentlich. Hosenbund, da hab ich mich schon dran gewöhnt. Mit der einen Hand die Hose hochziehn, mit der anderen die Haare weghalten *gg*.

Bis auf die blöde Aufstoßerei der Spitzen gehts eigentlich noch recht gut. Liegt vermutlich am feinen Haar, kein Problem mit zu schwer oder zu umfangreich *smile*. Meine Lösung: die sind im Moment einfach noch zu kurz. Also hopp schnell über das konvexe Körperteil drüberwachsen, damit sie wieder frei hängen können. Bis dahin pack ich sie etwas mehr weg als sonst.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#23 Beitrag von Trud »

Kann der Hinter eigentlich echt so problematisch sein wie die Schultern (an die ich mich gar nicht mehr erinnere)?
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#24 Beitrag von Cassandra »

Trud hat geschrieben:Kann der Hinter eigentlich echt so problematisch sein wie die Schultern (an die ich mich gar nicht mehr erinnere)?
Auch wenn ich da nicht aus eigener Erfahrung mitreden kann, ich würde sagen, ja.

Die Spitzen sind ja etliche Jahre älter als bei Schulterlänge und bei den meisten von uns ist der Popo ja wahrscheinlich nicht flach. :D
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#25 Beitrag von Yavanna »

Hach, ich freu' mich schon so auf den Moment, an dem ich bei diesen Problemen mitreden kann .... :D
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#26 Beitrag von elen »

Selbst wenn die Haar länger sind als der Poppes tief hängt (ehem..), stoßen sie immernoch genauso auf.. Denn da hängen kürzere Haare dazwischen und sie hängen nicht immer gerade nach unten (oder bewegt ihr euch nicht?).

Tanita, um den Hals wickeln hält zumindest bei mir leider gar nicht, hab ich schon des öfteren versucht.

Und Draufsetzen geht sehr wohl auch schon mit Steißlänge oder ähnlichem - man sitzt nämlich nicht immer gerade ^^ (Glückwunsch, wer es trotz meiner Behauptung tut).

Dutts gehen eigentlich alle noch (außer diese Kurzhaardutts wie der Angel oder sowas), schade ist es wirklich um die Banane und alles getuckte. Alles nicht unmöglich, aber zweifelsohne schwieriger.
Flechten geht so.. generell nur ordentlich sortiert und permanent entwirrend.

Dünne Spitzen ahoi.. (Dutts halten aber damit ganz gut, finde ich)
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#27 Beitrag von Waldprinzessin »

@ TheaEvanda:
Da wir mit Gas kochen, hängt in der Küche sowieso schon ein Schild "Haare hoch oder Haare ab"
Brutal... :D :wink:

Aber diese Gefahr besteht wohl nicht erst bei sehr großer Haarlänge... Ich habe mir aus Unachtsamkeit auch schon Haare angekockelt, und ich bin grade mal ca. bei BSL... :roll:

Da hilft wohl nur Haare zusammen binden, und nach hinten. Und selbst dann muß man noch aufpassen.

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#28 Beitrag von Rhiannon »

Ach , ich wünschte es wäre schon soweit , dass ich hier endlich mitreden könnte ! :heulend_weglauf: In 6 Monaten weiss ich , ob meine Feenhäärchen dann wirklich am Steisbein sind . :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#29 Beitrag von iceflower »

LWB geht bei mir immer noch, haelt aber nicht so lange.
kelte geht fast nicht mehr, habe zu viel haar raushaengen, das sich schlecht um die basis wickeln laesst. doof.

praktische probleme manchmal beim schleife machen, schuhe, da geraten mir die haare daziwschen. auch auf dem klo nehme ich sie jetzt lieber nach vorne... :wink:
beim schlafen finde ich den flechtzopf langsam stoerendend, lieber bee butt bun...
flechten geht eigentlich immer noch ganz gut.


ich braeuchte wirklich sone schoene einfache frisur wieder, wie den kelten. was, das gut aussieht und auch schnell und einfach zu machen ist.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Yuki »

Problem: Haare trocknen lassen, ohne dass sie ständig irgendwo aufliegen. :lol:
Gar nicht so einfach, da eine passende Haltung zu finden ... Ich brauch dringend passendere Stühle, mein Drehstuhl eignet sich nicht so gut zum Haare hinten grad runter drüberhängen zu lassen.


Glückwunsch, Mata!
Ich bin zuversichtlich, dass wir alle noch lernen, mit der Länge richtig umzugehen. :D
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Antworten