An alle Sportler, Saunagänger und Leave in Nutzer!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ReAnimation
Beiträge: 65
Registriert: 29.07.2009, 23:29
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

An alle Sportler, Saunagänger und Leave in Nutzer!

#1 Beitrag von ReAnimation »

Hallo, ihr Lieben,

z.Z. will ich wieder viel für meinen Körper tun. Schwimmen lasse ich zwar aus, aber Sauna und Sport will ich mir 2-3 in der Woche gönnen, da es meiner Haut (Körper) und meinem Immunsystem unglaublich gut tut. Mal davon abgesehen, dass ich dafür nichts bezahlen muss und ärztlich empfohlen wurde.

Problem sind nun aber meine Haare, die sich entweder total trocken und spröde anfüllen/aussehen oder viel zu schnell strähnig aussehen, weil ich je nach Training schnell ins Schwitzen komme.

Ich verwende meistens einen Dutt (chinesischen oder einfachen), ne Keulenfrisur oder eben einfache Flechtfrisur mit ein oder zwei Zöpfchen (eine Andere kann ich leider immer noch nicht).

Bevor ich in die Sauna gehe, mache ich meine Haare etwas nass und benutze Kokosöl für die Spitzen oder einen Haarbalsam.

Beim Sport versuche ich die Haare vor Reibung zu schützen, nur wie soll man das bitte machen, wenn man bei der Krankengymnastik viele Übungen auf dem Rücken macht? Auch beim Fitness Studio ist es ähnlich. Häufig sind die Haare im Weg, weil ich das Vertiefen will, was mir beigebracht wurde.

Nach dem Sport oder Sauna bin ich immer am Schwtzen- auch meine Haare sehen bald ziemlich fertig aus. Es ist einfach ein unangenehmes Gefühl, wie die eigenen Haare dann am nächsten Tag aussehen und muffeln.

Wenn ich abends ins Bett falle und meine Haare nicht wasche (will versuchen nur alle 1-3 Mal in der Woche mein Haar zu waschen), fängt meine Kopfhaut (manchmal) extrem an zu jucken. Es ist echt nicht auszuhalten. Meine gut sitzende(s) Haarnetz/Nachthaube kann ich dann vergessen aufzuziehen, bzw. liegt neben mir auf dem Kopfkissen. Echt nervig!

Ich habe damals häufig hier gelesen, das einige Leave in benutzen. Könnte das vielleicht eine gute Möglichkeiten für mich sein, Haarwäschen vorzuschieben? Ich möchte nämlich nicht ständig mein Haar waschen oder großartig unter der Dusche anfeuchten, ebenso wenig mich von meinen Haaren trennen.

Was kann ich tun, um meine Haare zu schützen?
Welche Haarfrisuren und Leave in sind gut geeignet?


LG, ReA
Nur noch in den Schulferien bzw. hin und wieder am Wochenende im Internet.

Haarfarbe: Gold/Dunkelblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75cm/9,5cm (13. August 2009)

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB /viewtopic.php?t=7155
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#2 Beitrag von Schnubs »

Huhu!

Also ich bin zwar ein vielwäscher und kann dir dahingehend somit keine tipps geben. Aber im punkto sport und frisur fahre ich ganz gut mit: haargummi weit oben ansetzen, danach haare flechten und diese dann zum dutt um das haargummi legen und mit weiterem haargummi befestigen.

Sieht nicht chic aus,aber hält und man kann auch bodenübungen machen, ohne dass man ein störendes etwas am hinterkopf hat.

liebe grüße!
2aFii, 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Naturblond)
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#3 Beitrag von Lily_LeLaye »

Hallo!
Für mich ist ein französischer Zopf ganz gut (müsstest du halt üben), weil dann auch so "Luftschlitze" durch die Haare an die Kopfhaut sind (verstanden?), wenn man arg schwitzt. Zum mit dem Kopf auf dem Boden liegen finde ich die Frisur auch ganz angenehm, dann hat man so eine Art Kissen. Zwei seitliche Zöpfe müssten aber auch gehen;)
Du musst halt drauf achten, dass es gemütlich ist, sonst bekommst du Verkrampfung im Hals oder Kopfschmerzen, wenn es drückt oder ziept (eine falsche Frisur kann schon bei SitUps nervig sein, finde ich.
Das die Haare duch die Reibung kaputt gehen könnten, damit musst du halt leben, aber ich denke, wenn du sie sonst gut pflegst, oder vor der Saune etwas einölst halten sie das bestimmt gut aus ;)

Nach dem Sport wenn die Haare nicht mehr nass sind kannst du sie auch mit einer weichen oder harten WBB bürsten, das nimmt den Schweiß und Dreck von Haaren und Kopfhaut runter. Bei mir sind sie dannach nicht mehr so störrisch und hart (was wohl von den Salzkristallen im Schwieß kommt).

Gegen das müffeln... Wenn du WBB benutzt hast sollte das schon besser sein. Alternativ würde ich mir Prinzessin Sternenzauber Spray holen, das riecht nach Aprikose und überdeckt den müffelnden Geruch, bis er verflogen ist (Haare auch mal aufmachen nach dem Sport, dass Luft drankommt).

LG Lily
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#4 Beitrag von Brighe »

wenn ich Sauna gehe, klatsch ich mir immer Condi oder Kur rein, das kann dann schön in der Wärme einwirken :wink:
beim Sport mach ich auch meistens Zöpfe oder einen Amish-Bun...
hält und ist bequem.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#5 Beitrag von Ischtar »

Alsooo...

ich mache relativ viel Sport und z.T. auch sehr schweißtreibenden. Wenn ich Sport mache, bei dem ich viel auf dem Rücken liege, wie z.B. Pilates, finde ich Classics am angenehmsten, da liegt man nicht auf so einem "Knödel". Wenn es ganz schnell gehen muss, gehen auch zwei Kordelzöpfe gut. Bei anderen Sportarten bevorzuge ich einen Holländer, der hält bei mir am längsten und bewahrt z.B. die Haare davor, unter der Langhantel im Nacken eingeklemmt zu werden und hat einfach ein wenig Abstand zu Kopf, was ich sehr angenehm finde. Bevor ich den Holländer hingekriegt habe, hatte ich meist einen einfachen Flechtzopf oder einen Franzosen, jedoch stellt der Holli eine echte Bereicherung dar. In der Sauna "knödele" ich die Haare normalerweise einfach mit einem Zopfgummi auf dem Kopf zusammen (eben so, dass ich nicht draufliege). Ab und zu lasse ich auch eine Haarkur in der Sauna einwirken, meist habe ich jedoch keine Lust, mir so spät abends noch die Haare zu waschen. Meinen Waschrhythmus von normalerweise 1x die Woche beeinträchtigen Sport und Sauna nicht (meist wasche ich am Morgen nach der Sauna). Ich neige auch zu trockenen Haaren, habe allerdings noch nicht festgestellt, das diese Dinge da einen merklichen Einfluss drauf haben.

edit: Wenn ich megafaul bin, mache ich immer noch einen normalen Flechtzopf, das nervt allerdings schnell, weil man im Nacken schneller schwitzt und der auch relativ schnell verfusselt. Wenn man sowas wie Gerätetraining macht (also quasi was ohne hopsen oder liegen), ist ein Dutt sehr praktisch.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#6 Beitrag von freebird »

hallo
ich mag auch meinen senf dazugeben :)

sauna find ich eigentlich optimal zum kuren ...schmier mir vor jedem saunagang oder auch dazwischen meine z.zt.liebste spülung oder kur drauf und lass schön in der sauna wirken , ich bilde mir ein , es tut meinen haaren gut ..gegen ende der sauna zeit wird dann noch alles schön ordentlich rausgewaschen ..(hab ne kleine spüli flasche dabei mit verdünntem shampoo.. 150ml ca)
ich mach auch ne menge sport und gegen den "müffeligen schweißansatz" -ich kann auch nicht jedesmal waschen :shock: hilft bei mir super das trockenshampoo von swiss-o-par : nur in den ansatz gesprüht , bischen wirken lassen und ausbürsten , die haare sind wieder frisch und duftig

ja und meine liebste sportfrisur ist tatsächlich mit den "african butterflies" ich find da kann man super draufliegen , ohne dass sich die frisur auflöst oder im weg ist(oder es drückt und ziept) , aber mein haar ist halt auch noch nicht sooo lang

hoffe es ist ein tipp für dich dabei liebe grüße
doerte
2b Fii 88cm
Antworten