[Sammlung] Turnierfrisuren für Tanzsport & Co.

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Festliche, tanzgeeignete Frisur gesucht

#91 Beitrag von min Deern »

Nach dem verunglückten Versuch eines Triple French Baskets hab ich mich für 3 Hollis, die in einem Pferdeschwanz endeten, entschieden. Beim Tails up wusste ich nicht so richtig, wie ich das jetzt ausreichend haltbar kriegen soll (je nachdem, was und mit wem man grad tanzt, gehts äußerst schwungvoll zu und es landet schon auch mal ne Hand in der Frisur).

Rose, wie hat der Kometenknoten bei dir geklappt?
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Festliche, tanzgeeignete Frisur gesucht

#92 Beitrag von Rose-Honey »

Ziemlich gut. Auch wenn ich das Ende zumindest beim Anfassen viel zu kurz und dünn fand. Aber bisher ist noch keiner auf mein Foto bei FB reingefallen, ob ich die Haare ab hab...
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Festliche, tanzgeeignete Frisur gesucht

#93 Beitrag von Kiwibird »

Ich mache gerade einen Tanzkurs und habe mir viele Gedanken zum Thema "Haare beim Tanzen" gemacht. Meistens habe ich mir in den letzten Wochen entweder einen Gibson Tuck gemacht oder eine meiner Flexis verwendet, um die Haare dicht am Kopf zu haben. Meine Tanzpartner wuscheln teiweise ganz schön. Teilweise frage ich mich auch, ob wir einen Nahkampf austragen. Bei einigen Tanzpartnern habe ich zumindest das Gefühl.
Shaina

Re: Festliche, tanzgeeignete Frisur gesucht

#94 Beitrag von Shaina »

Wie wärs etwas geflochtenem? Eventuell auch als Half-Up? Oder eine schöne Kordel-Keule?
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Festliche, tanzgeeignete Frisur gesucht

#95 Beitrag von min Deern »

Half-up ist mir persönlich zum Tanzen zu warm. Und mit nem Keulenzopf könnte man super unliebsame Tanzpartner auspeitschen :D
Je nach Länge kann ein Franzose funktionieren, bei mir (tiefe Taille) fliegt und peitscht der deutlich weniger als ein Pferdeschwanz. Zum Kurs bin ich in 90% der Fälle einfach mit meiner Tagesfrisur unterwegs: geduttet mit Flexi oder kleiner Forke (die Tagesfrisur muss unter den Fahrradhelm passen). Das sitzt ausreichend fest und wurde mir bisher noch nicht zerstört. Beim Weggehen ists dann schon auch mal ein Pferdeschwanz - aber nur, weil ich weiß, dass es meinen Tanzpartner nicht stört, wenn er den abkriegt.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Festliche, tanzgeeignete Frisur gesucht

#96 Beitrag von Paria »

Ein Rosebun oder ein Cinnamon Bun halten sehr gut. Oder ein Braided Beehive.
Alles schon ausprobiert.
Ich persönlich habe den Rosebun am liebsten
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Festliche, tanzgeeignete Frisur gesucht

#97 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich bin für Hollischnecke. Vielleicht etwas fester aufgeschraubt...
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Festliche, tanzgeeignete Frisur gesucht

#98 Beitrag von hannah32 »

Um diesen Thread wieder zu beleben und eine Frisurenidee einzuwerfen: Zum Tanzen mache mache ich mir immer einen fest geflochtenen Engländer, den ich mit einem kleinen Silikonhaargummi sichere. Den rolle ich dann zu einem Cinnamon und stecke ihn mit sicher so 20 U-Nadeln hoch. Je mehr der Nadeln man möglichst weit "innen" platziert, desto besser hält er. Der sitzt bombenfest und hält jeden Tango durch. Und nebenbei scheinen da die Ölbehandlungen (zumindest bei mir) besser einzuziehen/zu wirken. Vielleicht wegen der Hitze und dem festen Flechten?
Bild Bild

Ein Rosebun mit vielen U-Nadeln funktioniert auch gut.
Zuletzt geändert von elen am 01.09.2015, 03:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Torsten
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2023, 18:09

Tanzsport

#99 Beitrag von Torsten »

Hallo zusammen, ich bin neu hier und wollte mal hören, ob mir jemand verraten kann, ob man eine Strasskette auf ein Haarteil kleben kann für ein Tanzturnier ?
Macht eine Heisspistole Sinn ?
Dankeschön, Gruß Torsten :)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#100 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich könnte mir das vorstellen, wenn die entsprechende Kunsthaarsträhne komplett mit Haarspray zubetoniert ist, so dass sich da nichts mehr verrückt. Oder eben die Strähne vorher flechten und dann die Kette drauf kleben.
Ich denke, dass müsste gehen. Würde wohl auch die Heißpistole oder Sekundenkleber nehmen.

Edit: für ein richtig schönes Ergebnis könnte man das Kettchen aufnähen, fällt mir gerade ein. Ich glaube, das ist am haltbarsten und man läuft nicht Gefahr, dass irgendwo Klebeblobse heraus schauen.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#101 Beitrag von JaninaD »

Aufnähen ist auf jeden Fall flexibler. Bei Kleber hätte ich Angst, dass die Kette sich löst, wenn die Strähne evtl. noch etwas in Form gebracht werden muss, um in die Frisur integriert werden zu können. Und Heißkleber nachträglich, wenn die Strähne schon im Haar ist, könnte natürlich auch auf die echten Haare kommen oder auf die Haut und das kann dann natürlich auch zu Verbrennungen führen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten