Man mache sich einen normalen Pferdeschwanz.
Isch hab da mal was vorbereitet
Dann teilst du den Zopf in zwei Hälften.
Du nimmst die eine Strähne nach vorne.
Jetzt rede ich aus meiner Sicht wie ich das in dem Video gemacht habe:
Ich habe die linke Strähne über die Schulter genommen und nach rechts eingedreht. Dann in den Mund genommen.
Dann habe ich die zweite Strähne nach vorne genommen und auch nach rechts eingedreht.
Dann hab ich Strähne 1 aus dem Mund genommen und oben links über Strähne 2 gelegt. Dann Strähne 2 oben nach links über Strähne 1 gelegt. Dann wieder Strähne 1 usw.
Dann komme ich irgendwann zu der Stelle wo das kordeln aufgehört hat. Das mach ich durch eine (laut anderen) subtile Handbewegung, dass ich dann mein Handgelenk so drehe, dass ein kordeln nach rechts entsteht, während ich die Strähne insgesamt wieder oben nach links über die andere lege.
Der merkwürdige Blick nach unten und die faltige Stirn: Kater hat Blödsinn angestellt.
Dieses reißen: Da war ein Haar was ich eigentlich rausgezogen hatte, was aber noch so halb unten am Zopf hing. Das ist dann gerissen. Naja..war eh draussen.
Zu mir: Ich bin ungeschminkt. Geht nicht zu hart mit mir ins Gericht
Das kämmen zwischendurch muss nicht sein. Aber jeder mit längeren >=2a Haaren wird bestätigen, dass die sehr gerne verfitzen bei der Länge.
Ich hoffe das war jetzt klar. Noch fragen?
Hier ist das Video.
Zum französisch kordeln bzw classics kordeln: Ich bin mir inzwischen unsicher ob ich das versuchen will..hier sind so viele Kommentare, dass Haare ausgerissen wurden,..
Vielleicht kann jemand von den Könnern mal ein Video machen wo es erklärt wird?