[Anleitung] Messy Bun auf Rose Bun-Basis

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

[Anleitung] Messy Bun auf Rose Bun-Basis

#1 Beitrag von Paria »

*** Originalbeitrag von Paria ***
Ich bin grade über einen MessyBun für langes Haar gestoßen und wollte euch dran Teil haben lassen.
Klick! von BabesInHairland.com

Ausprobiert habe ich ihn noch nicht.
Die Haare werden zu einem hohen Pferdeschwanz gebunden.
Dieser wird locker (!) gekordelt und die Quaste ein zweites Mal unter dem Haargummi durchgezogen, damit sich eine Schlaufe ergibt und die Spitzen nicht so rausschauen.
Nun wird das Ende der Kordel an der Basis befestigt (Haargummi). Die obersten Windungen der Kordel werden auseinander gedröselt und wild mit Bobbypins festgesteckt. Fertig!
*** Originalbeitrag Ende - defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***


Name: Messy Bun auf Rose Bun-Basis

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab der Länge, wo man einen Rosebun machen kann, also bei ZU 5 etwa ab BSL, bei ZU 8 ab tiefe Taille

Handwerkszeug:
  • großes Zopfgummi,
  • kleines Quastengummi,
  • diverse Haarnadeln zum Festpinnen nach Belieben, ich (Schneevogel) mag die hier:

Schriftliche und bebilderte Anleitung - von Schneevogel
  1. Hohen Zopf machen
  2. lockere Kordel drehen und mit dem kleinen Quastengummi abbinden, dabei beim letzten Mal durchziehen nur halb durchziehen, damit am Ende kein Pinsel rausstriezt (wobei sich mir der Sinn bei nem "messy bun" nicht erschließt, aber gut ;))
  3. nun das Quastengummi einmal durch das Basiszopfgummi ziehen, hiermit ergibt sich eine Art Affenschaukel aus der Kordel
  4. beliebige Schlingen nehmen und möglichst wild festpinnen...
  5. fertig (ich kann nicht mal mit Anleitung nen MESSY bun #-o :lol: )
---

Vielleicht kriegts ja jemand anders strubbeliger hin :lol:
Zuletzt geändert von Fornarina am 22.10.2024, 17:33, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung von Schneevogel eingefügt
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

Re: Messy Bun für langes Haar auf "Rosebun-Basis"

#2 Beitrag von Lierre »

Also ich liebe ihn :)
ich mach ihn sehr oft, er geht schnell, unkompliziert und sieht toll aus. Und jedes mal natürlich anders ;)

Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Messy Bun für langes Haar auf "Rosebun-Basis"

#3 Beitrag von Alwis »

Danke fürs Posten!

Sieht interessant und gebrauchsfreundlich aus - wird bestimmt probiert! =D>
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Messy Bun für langes Haar auf "Rosebun-Basis"

#4 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich verstehe die Anleitung nicht so ganz.

Also man macht eine Runde Rose-Bun und steckt dann das Resthaar noch einmal durch den Gummi - und dann nochmal? Oder ist das ein zweites Haargummi? Und wird der Pferdeschwanz umgeklappt und zur Kordel eingedreht oder sind das zwei Haarstränge wie beim Rose-Bun? Aus den Bildern werde ich leider überhaupt nicht schlau. #-o

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Messy Bun für langes Haar auf "Rosebun-Basis"

#5 Beitrag von Schneevogel »

Hallo Fornarina!

Nein, ich denke nicht. Paria schreibt, dass die Quaste durch das Zopfgummi gezogen wird, bis dahin ist nur von dem Zopfgummi an der Zopfbasis die Rede. Die lockere Kordel wird also nicht mit einem eigenen Zopfgummi abgebunden, sondern einfach oben durch die Basis gewurschtelt und gibt dann eine Schlinge, ähnlich wie bei einer Affenschaukel.

... Bin kurz weg Bilder machen, passt grade ;)

----------

Sooooo.... Also, erstmal hab ich eben auch nicht alles richtig wiedergegeben, hier ist die schriftliche Anleitung mit Fotos von jedem Schritt --> wie ich die kurze Übersetzung verstanden habe <--:

Ihr braucht: großes Zopfgummi, kleines Quastengummi, diverse Haarnadeln zum Festpinnen nach Belieben, ich mag die hier:
Bild

1. Hohen Zopf machen
Bild

2. lockere Kordel drehen und mit dem kleinen Quastengummi abbinden, dabei beim letzten Mal durchziehen nur halb durchziehen, damit am Ende kein Pinsel rausstriezt (wobei sich mir der Sinn bei nem "messy bun" nicht erschließt, aber gut ;))
Bild

3. nun das Quastengummi einmal durch das Basiszopfgummi ziehen, hiermit ergibt sich eine Art Affenschaukel aus der Kordel
Bild

4. beliebige Schlingen nehmen und möglichst wild festpinnen...
Bild - Bild

5. fertig (ich kann nicht mal mit Anleitung nen MESSY bun #-o :lol: )
Bild - Bild - Bild

---

Vielleicht kriegts ja jemand anders strubbeliger hin :lol:

Falls es dienlich ist, dürft ihr gerne meine Fotos oben rein ergänzen, damit sich die nächsten leichter tun ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Messy Bun für langes Haar auf "Rosebun-Basis"

#6 Beitrag von Fornarina »

Hallo Schneevogel,

vielen Dank für deine Anleitung mit den tollen Bildern! Werde ich sofort einbinden :D Ich wär im Leben nie auf die Idee gekommen, dass mit "Schlaufe" eine Art Affenschaukel gemeint sein könnte. Schlaufe ist nach meinem Verständnis immer was ziemlich kurzes, es sei denn, es ist extra anders beschrieben.

Ich hab mich mit Messy-Buns auch zeitlebens schwergetan, kann dafür aber den Suebenknoten- oder den Tornadoknoten (also wenn du mit dem Equilibrium Bun einen Knoten machst, anstatt mit Stab zu fixieren) empfehlen. Die halten nicht nur ohne alles, sondern man kann auch das durchgesteckte Ende gut messyhaft zurechtzupfen. Mit der Frisur wird einen unter Garantie aber auch niemand helmuten! :kniep: Ich räum bald hier die ganzen Messy Buns auf, vielleicht kommt ja dabei auch noch was Brauchbares um die Ecke. Hast du schon den Messy Bun von LacrimaPhoenix probiert?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten