Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#31 Beitrag von Silbermond »

Das Trocknen-Problem hab ich gelöst 8)
Hab so einen Hocker *klick*

Der ist echt ideal. Da setz ich mich drauf und lass ich die Haare solange hinten runterhängen, bis sie trocken sind :D
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#32 Beitrag von Mata »

Ich hab so ein Ding. Aber meine Haare sind noch nicht so lang, daß sie beim Trocknen Probleme machen. Ich laß sie sowieso lange im Handtuch bzw leg sie über die Schulter...
Zuletzt geändert von Mata am 15.11.2009, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Yuki »

Da kann man sich ja gar nicht anlehnen - wie uuuuuuunbequem! ;)
Ist aber in der Tat eine gute Idee, so als "Trocken-Höckerchen".

Wenn ich die Haare über die Schulter lege, liegen sie mir je nachdem halt auf den Oberschenkeln auf, außer ich achte wirklich drauf, dass sie neben mir runterhängen, also quasi zwischen Arm und Oberschenkeln durchgefädelt.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#34 Beitrag von Mordra »

Und so schummel ich mich mal in den Luxusproblem-Thread ^^

@Mata: Diese Dinger sind genial! Ich wollte schon immer so ein Ding haben, aber die haben hier horrende Preise :?

Ich sitze zwar noch nicht auf meinen Haaren, aber beim Trocknen sind sie am Rücken meistens doch im Weg. Ich teile sie meistens in zwei Portionen und lege sie nach vorne über die Schultern. Wenn sie länger wären, würden sie auf meinem Schoß zu liegen kommen (dann kaufe ich mir einen solchen Stuhl wie Mata), so baumeln sie vor dem Bauchnabel herum ^^
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Silbermond

#35 Beitrag von Silbermond »

Wenn ich sie mir über die Schulter leg, kriegen die Spaghettis einen Knick oder ne Welle. Das mag ich nicht :!:
Dafür muß ich nur ne Stunde "trockenhocken". Das läßt sich aushalten, soo oft wasch ich ja eh nicht. Danach kommen sie dann über die Schulter :wink:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#36 Beitrag von Mata »

OT aber wichtig: ich habe wegen Computerstuhl-Überdruß so einen Kniestuhl gekauft, leider einen billigen. Dessen Polster haben sich inzwischen etwas abgenutzt. Trotzdem ist es wesentlich bequemer, stundenlang auf diesem Ding zu sitzen als auf einem normalen Stuhl. Man sitzt wirklich gerader und besser (obwohl ich mich auch auf dem Kniestuhl lümmeln kann...). Und die Haare reiben nirgends und liegen nicht auf.

Ich würde, wenn Du unter Rückenschmerzen leidest, ein besseres Modell als meines empfehlen. Aber auf jeden Fall auschecken, was für Alternativen zum Stuhl es gibt. Ich sitze, seit ich den Kniestuhl habe (2 oder 3 Jahre) nur noch ungern auf Stühlen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#37 Beitrag von Loraluma »

Ich hänge sie immer über die Lehne meines Schreibtischstuhls, aber sowas wie Mata hat, hab ich auch.. aus der Jugendzeit meiner Mutter, ein herrlich altes Teil und unerwartet bequem.

Meistens verhängen sie sich aber schon in der Drehschraube des Schreibtischstuhls unterhalb der Lehne.. :roll:
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#38 Beitrag von Aurinia »

Ich lehne mich am PC eh meistens nach vorne. Nicht so gut, ich weiß. Aber dann kann ich sie offen etwas antrocknen lassen. Dann kommen sie in nen Flechtzopf und ich geh schlafen. Am nächsten morgen sind sie fast trocken. Wenn ich sie dann kämme hab ich nur ganz leichte Flechtwellen. Außerdem hab ich sie ja eh immer hochgesteckt, da sieht man keine Wellen. Die auf meinem Ava waren gewollt. ;)
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von die_gruene_kaddl »

Ich lass meine erst im Handtuch antrocknen, dann kommt Öl in die Spitzen und sie bleiben offen - neben bei kann ich beliebig am PC sitzen (mit Lehne), Kochen, Telephonieren, lesen, ...
Wenn sie irgendwo nerven od. ich ins Bett geh, kommen sie in nen Zopf, fertig. Nennenswerte Flechtwellen gibts bei mir davon nicht.
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#40 Beitrag von germanbird »

Ein toller Thread!
Ja, ich habe auch nur die klassischen "Problemchen" wie Hosenbund, man trägt sie kaum noch offen, etc...
Da wären noch die etwas höhren Kosten bei Haarschmuck da man immer L, XL, XXL braucht. Relativiert sich aber damit, das man manchen Haarschmuck gar nicht mehr benutzen kann.
Die Autotüre bei offenen Haaren finde ich noch sehr fies!
Benutzeravatar
Finna
Beiträge: 503
Registriert: 08.02.2008, 21:31
SSS in cm: 88
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: Greisfwald

#41 Beitrag von Finna »

Oh, wow...hier find ich`s prima *g*

Die Frisuren machen mir keine Probleme - der Gibson Tuck hat sowieso noch nie geklappt, Banane ebensowenig, dafür funktionieren all die anderen Dutts immer noch prima.
Mein größtes Problem ist nur wirklich gerade das fehlende Wachstum. Ich sehe an meinen Ponysträhnen, dass die lieben Biesterchen eigentlich ca 1 bis 1,5cm pro Monat länger werden - nur unten am Ende der Spitzen kommt davon nichts mehr an -.-

Ich habe mich nun selber zu spitzenschonenden Frisuren verdonnert. Eingeklappte Zöpfe, nochmehr Dutts, egal was - hauptsache die Spitzen hängen nicht auf dem Hintern rum.
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...


Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#42 Beitrag von Merrick »

Theoretisch darf ich mich hier wohl auch tummeln. Hab inzwischen Steißlänge erreicht.

Allerdings halten sich die Probleme in Grenzen.
Spitzen sind mir zu dünn.

Frisuren klappen alle noch, flechten macht auch nur die Probleme, dass ich viel zu oft 2 linke Hände hab.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#43 Beitrag von Kalienchen »

:lupe: Ich glaube, ich spare schon mal auf neue Möbel... wo soll das bloß noch alles enden? :D
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#44 Beitrag von lusi »

hihi...

beim schlafen ziehen sie so schön wenn man sie nicht übers kopfkissen legt.
Muss inzwischen auch alles In L (um)bestellen weil die normalen grössen zu klein sind...
beim frisör (haare färben), immer den langhaarzuschlag bezahlen baahh :evil:
hab keine lust selber zu färben gebe ich zu, wenn ichs selber machen würde...mein armes bad...so eine sauerei hinterher...
beim s.. verknoten sie total !!!

derzeitige länge: steisslänge erreicht, bei ca. 169 cm körpergrösse.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
TheaEvanda

#45 Beitrag von TheaEvanda »

Zum Haaretrocknen:

Ich habe ein langes, schmales Handtuch, das ich nach dem Waschen und "auswringen" rund um die Haarlänge lege. Dann drehe ich das Handtuch mit den Haaren locker ein (damit es nicht aufgeht) und lege es rund um meinen Kopf.
Das Handtuchende ist (noch) etwa 20cm länger als meine Haare, liegt auf der Schulter auf und sammelt alles übergebliebene Tropfwasser. Mit dem richtigen Handtuch-Design sieht das sogar richtig chick aus, und man kann diesen Turban den ganzen Tag tragen.
Ich nehme den Turban meist nach einer Stunde ab, dann sind die Haare eigentlich schön handtuchtrocken und trocknen schnell richtig aus.

Schlafen: Unser Bett ist ein Futon-Bett Marke Eigenbau und hat einen 5cm-Absatz rundum. Am Kopfkissenende habe ich den Absatz mit zusammengerollten Handtüchern gepolstert, und da landen meine Haare über Nacht.
Das funktioniert für mich sehr gut.

Dann ist mir gestern noch etwas aufgefallen: Je länger meine Haare werden, desto "welliger" werden sie. Vor sehr langer Zeit ging ich bei mir von 1aFii aus. Bis vor kurzem nannte ich mich (man siehe die alten Fotos) ein 1bFii, aber das diesjährige "unmanipuliert getrocknet" - Foto macht einen ganz klaren Sprung nach 1cFii.
Ich muss dazusagen, dass mir nie jemand bei der Klassifikation widersprochen hat! Also prägt die Haarlänge deutlich auch die Haarstruktur mit - je länger, desto deutlicher kommen "kleine" Wellen heraus.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Antworten