Schwierigkeit: Medium
Haarlänge: Taille
Beschaffenheit: Normales oder feines Haar
Hilfsmittel: Großes Haargummi, kleines Haargummi, U-Pins oder Bobbys
Dieser Dutt stammt aus der Kinderserie zu The Worst Witch / Eine Lausige Hexe, in der Hecate Hardbroom / Hekate Harschmann die strenge Internatslehrerin ist, die den jungen Hexen die Tränke näher bringt. Gewissermaßen eine weibliche Version des Kultcharakters Severus Snape aus Harry Potter, wenn man möchte.
Neben ihrem außerordentlich kurzen Geduldsfaden besticht Hacate regelmäßig durch ihren allzeit perfekt frisierten Dutt. Nachdem sich das Internet scheinbar noch nicht sehr viel darum gekümmert hat, wie dieser frisiert ist, dachte ich mir, ich nehme mich der Sache mal an. Kann ja nicht sein, dass dieser wunderschöne Dutt keine Nachahmer findet oO
Version 1: Das Original
Die Rückansicht des Dutts in der Serie lässt vermuten, dass die Schauspielerin einen hohen Pferdeschwanz trägt, der wahrscheinlich zu einem Cinnamon eingedreht ist.
Darüber wird dann wohl ein Haarteil gepinnt, das sich aus vier Kunsthaarsträhnen herstellen ließe:
Da ich weder Kunsthaare noch Rosshaar vorzuzeigen habe, habe ich mir eine Alltagsversion dieses Dutts überlegt, die für normales oder feines Haar geeignet ist. Wer dickes Haar besitzt, macht einfach einen Flechtdutt und ist über den folgenden Trick erhaben ;oPP
schriftliche Anleitung Alltagsversion:
- Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammennehmen und mit Haargummi sichern
- Zopf flechten: Englisch beginnen und so lange flechten, bis der Zopf eine Runde um im Kreis gesteckt werden kann
(bei mir waren das etwa 8 Windungen)
- Nun den Zopf verbreitern: Jede Haarsträhne halbieren und nach Flechtmuster eines flachen Sechsers weiter arbeiten, bis die restliche Länge aufgebraucht ist. Zopf sichern Tipps für Mehrstränger findest du hier
- Dutt sichern: Zopf eine Runde im Kreis legen und von der Unterseite her zu einer Scheibe stecken. Nun den mehrsträngigen Teil ebenfalls von unten für etwa eine Runde um den Englischen Teil pinnen. Restliche Haarlänge unterhalb der "Duttscheibe" um die Pferdeschwanzbasis legen. Die "Duttscheibe" schön kugelig darüber drapieren und festpinnen.
Bilder: