[Anleitung] Senkrechter/vertikaler Gibson Tuck / Fake-Banane

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Der seitliche Gibson Tuck oder die Fake-Banane

#16 Beitrag von Ari-Bee »

Für mich sehen eure seitlichen Gibsons irgendwie aus wie diese Muschelpralinen wegen der schönen Form und dem Glanz, na toll jetzt hab ich Hunger xD Hier ist dann meiner in der Variante Zartbitter mit Kaffee und Karamell :kicher:

Ich hatte drei Versuche gebraucht, beim ersten hab ich die Haare nicht komplett durchgezogen (bekommen), das sah dann sehr... deformiert aus :ugly: Beim zweiten hab ich die Haare, die nach einmaligem Durchziehen der Haare übrigblieben, geflochten und um den Tuck gelegt, sah aber auch blöd aus. Der dritte Versuch sah dann schon ansehlicher aus, zwar etwas verstrubbelt, aber man erkennt ja, was es sein soll :D
Die Haare konnte ich nur zweimal durch die Schlaufe ziehen.



Das Loch, wo man die Haare durchzieht, sollte man echt groß genug machen, vor allem wenn man keine Flutschehaare hat.
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Senkrechter/Vertikaler Gibson Tuck oder Fake-Banane

#17 Beitrag von Schneevogel »

Jaaa, ich hab den Thread wiedergefunden :banane:

Denn ich hab die Fakebanane ausprobiert und bin total begeistert!!! :tanz: So eine simple Frisur, die so fluffig wird und trotzdem den ganzen Tag einwandfrei hält!!!

Bild - Bild - Bild

Die "Einstichstellen" habe ich mit der Blume kaschiert, da man sonst Kopfhautblitzer gesehen hätte, hat mich aber nicht gestört, ich mach gerne Blumen rein und hätte es vielleicht eh getan ;)

Stecht ihr immer an die selbe Stelle zum Durchziehen oder variiert ihr um ein paar cm, damit sich die Zuglast verteilt (hab ich gemacht und für gut befunden)?
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Senkrechter/Vertikaler Gibson Tuck oder Fake-Banane

#18 Beitrag von Fornarina »

Hallo Schneevogel,.

Ich ziehe den Haarstrang immer an derselben Stelle durch, weil das einfacher und haarschonender ist. Den Zug oder Druck an der einen Stelle kann man auch gut mit entsprechender Platzierung von U-Pins oder Haarklemmen ausgleichen. :) Schön und fluffig sieht deiner aus. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Senkrechter/Vertikaler Gibson Tuck oder Fake-Banane

#19 Beitrag von Schneevogel »

Oh, ok. Dann probier ich das dann nochmal auf diese Weise. Ich habe tatsächlich nur einen Bobbypin gebraucht - es hat den ganzen Tag gehalten!! :D
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Senkrechter/Vertikaler Gibson Tuck oder Fake-Banane

#20 Beitrag von JaninaD »

Ich finde der sieht doch sehr schön aus, Ari-Bee. Gar nicht strubbelig, sondern auch schön glänzend.

Und deiner, Schneevogel, gefällt mir mit der Blüte auch gut. Ich versuche eigentlich immer durch denselben Tunnel zu ziehen, aus demselben Grund wie Fornarina, manchmal klappt´s manchmal nicht. Aber ich finde beides gut.

Gestern habe ich den Senkrechten Tuck auch nochmal versucht. Ich habe 2x durchgezogen und dann festgesteckt. War bequem und schick. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Senkrechter/Vertikaler Gibson Tuck oder Fake-Banane

#21 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

der ist dir gut gelungen! :) Wenn ich nicht immer dasselbe Loch erwische, dann ziept es bei mir, also passe ich auf, dass das nicht passiert.

Ich finde bei dieser Frisur toll, dass man quasi eine zweiseitige Banane hat. Obwohl ich eine Banane, die auf beiden Seiten glatt wäre, auch schick finden würde. Aber so etwas gibt es wohl nicht.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Anleitung] Senkrechter/vertikaler Gibson Tuck / Fake-Ba

#22 Beitrag von undine11 »


Trägt sich klasse!
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.03.2023, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video direkt eingebunden
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Senkrechter/vertikaler Gibson Tuck / Fake-Ba

#23 Beitrag von Fornarina »

Danke für das Video. :) Zeigst du uns bei Gelegenheit auch deine Kreation? =P~

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Anleitung] Senkrechter/vertikaler Gibson Tuck / Fake-Ba

#24 Beitrag von undine11 »

Ja gerne...
Irgendwie kriege ich die Fotos zur Zeit nicht hin,aber ich gelobe Besserung.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Anleitung] Senkrechter/vertikaler Gibson Tuck / Fake-Ba

#25 Beitrag von undine11 »

Bild
ich mag es messy
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Senkrechter/vertikaler Gibson Tuck / Fake-Ba

#26 Beitrag von Fornarina »

Hallo Undine,

der ist sehr schön geworden :D, gar nicht so kompakt wie der Dutt meistens ist. Interessant, dass du den mit Stab und halbem Bun-Cuff gemacht hast.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Anleitung] Senkrechter/vertikaler Gibson Tuck / Fake-Ba

#27 Beitrag von undine11 »

Bild
Bild
Wozu hat man seine Schmücker wenn sie ihren Job nicht tun?
Der wäre eigentlich nicht nötig und hat auch hier keine haltende Funktion.
Bild
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten