NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1741 Beitrag von Fornarina »

@Rabenschwinge,
manche Sachen lassen sich sehr schwierig ausbürsten, da ist Waschen wirklich haarschonender. Und viele hier haben ja berichtet, dass nach der Ausnahmewäsche die Haare schöner denn je waren. Wie sieht es denn bei dir aus?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1742 Beitrag von Giggeline »

Ich drück dir die Daumen Rabenschwinge, dass deine Haare bald wieder so sind wie vor der Wäsche! Hast du denn den Eindruck, dass das Sebum kpl. weg ist? :knuddel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1743 Beitrag von rabenschwinge »

Ich bin mittlerweile wieder bei Woche 3 ohne Waschen und momentan läuft es recht gut. Sili ist raus und das Sebum so langsam wieder in den Längen.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1744 Beitrag von Giggeline »

Das hört sich ja sehr gut an, das freut mich sehr für dich Rabenschwinge. =D>

Schöne Weihnachten Rabenschwinge! :knuddel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1745 Beitrag von rabenschwinge »

Danke Giggeline und Dir auch Schöne Weihnachten :kissycuddle: :holzhacker:
Benutzeravatar
*elle*
Beiträge: 89
Registriert: 04.02.2009, 10:21

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1746 Beitrag von *elle* »

Hallo in die Runde! :)
Ich bin seit einiger Zeit wieder aktiv am Züchten (aktuell 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und mache seit fast 7 Monaten NW / SO. Ich bin da mehr oder weniger reingerutscht, weil ich das schon seit Ewigkeiten faszinierend fand und zum Schluss schon nur noch alle 1-2 Wochen gewaschen habe.
Meine Haare sind relativ lockig und das Nichtwaschen schluckt natürlich einiges an Locken, deshalb feuchte ich ab und zu (alle 2-3 Wochen) einige Partien an, damit sich die Haare dort wieder mehr locken.

Ich bürste aktuell jeden Abend ein bisschen mit der WBB, je nach Laune bürste ich auch morgens kurz.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ich sehr wenig Sebum produziere. Meine Spitzen könnten definitiv weniger trocken sein, und mein Ansatz ist nicht trocken aber normalerweise auch nicht auffällig fettig.
Wenn ich meine Haare anfeuchte (nur ein bisschen mit nassen Händen durch die Haare fahren) dann sind meine Haare an den Tagen danach praktisch staubtrocken. Dementsprechend habe ich meine Spitzen bzw Längen bisher ehrlich gesagt täglich mit Leave-In oder Öl behandelt. Dadurch sehen meine Haare an manchen Tagen relativ strähnig aus, aber da ich von Zuhause arbeite, macht mir das nichts aus.

Was mich total begeistert ist die Tatsache, dass meine Haare sich total weich und kräftig anfühlen. Früher hatte ich sehr trockene Haare, deshalb liebe ich das Gefühl von weichen Haaren jetzt sehr!
Ich habe ein bisschen Spliss, allerdings wachsen meine Haare auch seit 1.5 Jahren ohne Schnitt (bis auf einen Microtrim letzten Monat) und ich trage die Haare die ganze Zeit offen, deshalb ist das eigentlich nicht verwunderlich. Ich meine, dass ich bei meinem letzten Züchten (vor 10 Jahren) mehr Spliss hatte, also würde ich das nicht unbedingt auf die WBB schieben.

Nachdem ich hier ein bisschen gelesen habe ist mein nächster Plan mal einige Tage die WBB durch meinen Staubkamm zu ersetzen und die Öle und Leave Ins wegzulassen. Mich würde mal interessieren, ob ich dadurch (mit Kopfhautmassagen) nicht vielleicht doch mehr Sebum in die Spitzen kriege.
Meine Haare sind im letzten Jahr ca 16 cm gewachsen, aber ob das am NW / SO liegt, kann ich nicht einschätzen, weil ich fast zeitgleich angefangen habe ein Multivitamin zu nehmen. :D

Vielen Dank, dass ihr hier so fleissig eure Erfahrungen geteilt habt. Ich freu mich darauf einiges davon auszuprobieren und die Sache jetzt mit etwas mehr Plan anzugehen!
Haartyp: 3a M ii (7.6 cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarlänge: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1747 Beitrag von Fornarina »

Hallo Elle,

ich kenne dich (noch) nicht, aber schön, dass du wieder aufgetaucht bist und dich hier so produktiv zu Wort gemeldet hast - so als alter Hase. :D Du hast ja beste Voraussetzungen für NW/SO, sowohl von der Haarlänge als auch von der Struktur her, da sich das Haar so besser offentragen lässt, so wie es ja für diese Pflegemethode auch empfohlen wird. Ob du mit dem Staubkamm mehr Sebum in die Spitzen bekommst ... puh! Ich hole das Sebum mit dem Staubkamm eigentlich nur soweit vom Kopf, wie ich damit auch kämmen kann - sprich, durch die Haare komme, das sind bei mir so knapp 15 cm, ansonsten wird es sehr unangenehm. :ugly: Ist das Sebum erst einmal vom Kopf weg, dann kann man es ja auch mit Kamm oder Bürste weiterverteilen. Meine Haare wachsen im Schnitt auch 15/16 cm im Jahr, ich mache aber auch nix besonderes. Ich hatte jedoch festgestellt, dass sie zu Anfang meiner NW/SO-Zeit mal schneller wuchsen, das hat sich nach ein paar Monaten aber auch wieder heruntergeschraubt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
*elle*
Beiträge: 89
Registriert: 04.02.2009, 10:21

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1748 Beitrag von *elle* »

Hey Fornarina! :) Danke!
Mit Staubkamm fällt es mir tatsächlich schwer das Sebum zu verteilen, deshalb bleibe ich vorerst doch bei meiner WBB. Ich werde demnächst mal regelmäßig S&D machen und gucken, ob der Spliss schnell wieder kommt, oder ob der Spliss jetzt gerade nur davon kommt, dass ich so lange ohne Schnitt gezüchtet habe.
Seitdem ich nicht mehr zusätzlich öle, sind meine Spitzen glaube ich etwas trockener geworden (zumindest abends?), aber meine Haare sehen seitdem sehr gut aus! Bisher waren meine Längen ab und zu etwas strähnig, aber das habe ich in den letzten Tagen gar nicht gehabt. Sie sehen jetzt ganz normal aus? Nur deutlich weniger volumös und strohig als früher.
Ich habe außerdem angefangen mit einer Schlafmütze zu schlafen. Meinen Spitzen gefällt das sehr, sie sind morgens jetzt überhaupt nicht mehr trocken.
Es läuft also momentan alles gut! Spliss werde ich wie gesagt im Auge behalten und eventuell werde ich mal das "Sebum-Rezept" am Anfang des Threads ausprobieren (falls der Spliss wieder kommt und die Spitzen trockener werden).
Haartyp: 3a M ii (7.6 cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarlänge: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1749 Beitrag von rabenschwinge »

Ich habe mir einen feinen Hornkamm von den Holzleute besorgt und damit klappt das Verteilen des Sebums bei mir sehr gut.

Die Wildsau war bei meinen Feen auch nicht der Burner und hat mehr Schaden angerichtet als denn genutzt und mich gut Länge gekostet.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1750 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rabenschwinge,

das tut mir leid, dass die WBB bei dir solchen Schaden angerichtet hat; davon liest man hier ja immer wieder. :( Holzkämme sind da wesentlich harmloser, weil man da scharfe Kanten oder Spitzen eher sieht und was tun kann.

Ich hab mir gestern die Haare gewaschen, weil ich eine Shampootönung ausprobieren wollte. Davon sieht man zwar nix wirklich, allerdings bilde ich mir ein, dass die Haare jetzt einen Ticken dunkler und kühler aussehen, aber eigentlich funktionieren diese Silberglanzgeschichten nur auf blondiertem oder eh weißem Haar.

Ich hab also gestern gewaschen und das sind als Waschdaten seit meinem Beginn von NW/SO:

04.04.20
08.08.20
20.08.20
14.05.21
27.06.22
05.08.22
05.03.23

So kann ich den Rhythmus einigermaßen verfolgen.

Mein Sohn hatte sich zum Fasching schwarzgefärbte Haare gewünscht. Da sie kurz sind, haben wir es ihm erlaubt und eine Tönung gekauft. Das Schwarz wurde ein Dunkelbraun, das ihm gut steht, und da er auch NW/SO macht, wird ihm die Farbe lange erhalten bleiben. Ich sehe nach den zwei Wochen noch keinen Ansatz, vielleicht bürste ich ihm die Farbe von den Längen in die Ansätze, wenn ich die Bürste von oben neu ansetze? Die Haare glänzen jedenfalls ganz doll und wer es nicht weiß und ihn vorher gesehen hat, käme nie auf die Idee, dass die Haare getönt sind. Mich hat schon lange interessiert, wie sich Haarefärben und NW/SO vertragen, jetzt werde ich es herausfinden.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1751 Beitrag von rabenschwinge »

@Fornarina, Frau lernt ... und manchmal via wehdoing. Passiert halt.

Andersrum passieren ja auch viele schöne Dinge. Der Haarschmuck hält erheblich besser, meine Naturwelle zeigt sich mehr und ich scheine mehr ZU zu entwickeln.

Die Länge wird wiederkommen und ich lerne gerade meine Feen neu kennen.
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1752 Beitrag von klas »

so nun habe ich seit 14 tagen nicht gewaschen, eigentlich mehr oder weniger ausversehen. ich hatte mir die hand verletzt und wollte sie daher schonen und habs jeden tag weiter rausgezögert, weil ich mir dachte, sobald schlechter geruch oder schuppen kommen, wasch ich halt. aber das passiert nicht! dann werd ich wohl mal weitermachen. wenn ich die haare dutte sieht man ja eh nichts. bzw. man sieht keinen unterschied, ob ich sie nun drei tage oder zwei wochen nciht gewaschen hab. offen lassen geht allerdings nur nach dem bürsten.

wundert mich schon, dass es nicht mehr fett ist. letzte zeit hab ich mich immer so geärgert, dass ich am dritten tag nach der wäsche schon so fettige haare habe und deshalb öfter wasche. aber ich hab gemerkt, dass nach dem dritten tag oder so eben nciht mehr viel fett dazu kam. es bleibt einfach so. wenn ich also mit dreitageungewaschen leben kann, kann ich es auch mit zweiwochenungewaschen. naja, im moment bin ich ja eh nur zu hause, falls ich mal ein date habe, würde ich wahrscheinlcih vorher waschen.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1753 Beitrag von Fornarina »

Hallo Klas,

es ist schon interessant, wie einen veränderte Lebensumstände zu neuen Gewohnheiten und Denkweisen führen. Haben sich denn auch die Haarspitzen und das Frisiergefühl geändert? Dann hast du aber auch wirklich Glück, dass nach dem dritten Tag Nichtwaschen so wenig Fett dazukam :) ; da habe ich nämlich hier (also jetzt im LHN allgemein) schon ganz andere Berichte gelesen. Es macht ja auch nix aus, wenn man zwischendurch mal wäscht, nur Kämmen und Bürsten könnten dann kurz danach etwas anstrengender sein.

Dir noch viel Spaß mit NW/SO! :cheer:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1754 Beitrag von klas »

frisiergefühl hm keine ahnung.. die spitzen sind jetzt schön satt, ja. aber am kopf natürlich auch. vielleicht msüste ich öfter bürsten, damit das fett weiter runterkommt - aber wird dann nicht eh nachproduziert? lohnt sich also evtl. gar nicht. so lange sie sauber riechen, reichts mir erst mal.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1755 Beitrag von Fornarina »

Hallo Klas,

ja, das Fett kommt dann weiter runter, allerdings muss man dann die Bürsten und Kämme öfters reinigen, denn irgendwann sind die Haarspitzen erreicht und auch wenn oben am Kopf dann weniger nachproduziert wird, gibt es immer einen gewissen Überschuss, der entweder mit ausgekämmtem Staub auf den Boden fällt oder aber in der Bürste oder im Kamm hängenbleibt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten