NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1771 Beitrag von Fornarina »

Hallo Klas, ich hatte weiter oben geschrieben, dass ich die Denman deshalb besser finde, weil die Borsten länger sind.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1772 Beitrag von klas »

hatte ich gelesen... nur hatte ich es so verstanden, dass das halt EIN grund ist. aber wollte wissen, ob es noch andere gründe gibt. es ist ja eine andere bauart.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1773 Beitrag von Fornarina »

O.k. Die Zinken bei der Denman Brush sind nicht nur länger, sondern auch stabiler, also sie biegen sich nicht so schnell weg beim Bürsten wie die Zinken vom TT. Die TT-Zinken sind viel dünner und damit biegsamer und geben beim Bürsten nach, was zwar gut ist, um beim Bürsten nicht so viele Haare auszureißen, aber es zeigt dann eben auch nicht immer die Haarfitze an. So kämme ich ja vorsichtig, höre dann, wenn ich Widerstand spüre, auf und entwirre erst einmal die Stelle, bevor es weitergeht mit dem Bürsten. Aber diese Wegbiegformel ist eher für Leute, die das eben nicht machen und einfach weiterbürsten. Die haben dann zwar weniger Haarverlust, müssen aber insgesamt länger bürsten, bis wirklich alles an Fitz weg ist, wenn sie es denn immer merken, dass da noch irgendwo ein Nest ist - weil sich ja die Borsten so leicht wegbiegen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1774 Beitrag von rabenschwinge »

Erstaunlich. Jetzt, wo das Sebum auch in den Längen verteilt ist und ich Routine beim Kämmen habe, klappt auch das Bürsten mit der Wildsau ohne weiteren Bruch und Haarverlust.

Und ich gewinne wohl langsam wieder Länge hinzu.

Läuft würde ich sagen. Auch mit der Wildsau.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1775 Beitrag von Giggeline »

Ich freue mich gerade so für dich Rabenschwinge!!! \:D/ :tanz:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1776 Beitrag von rabenschwinge »

Und ich mich erst, Giggeline. Ich mag nämlich meine Wildsau :-D
Ich hab heute irgendwie Flutschehaare. Sie sind sehr weich und es will nicht wirklich was mit Forke oder Stab halten. Also gibt es heute ein Irgendwie-Bun mit Ficcare. Der hält jetzt richtig gut.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1777 Beitrag von Fornarina »

Fornarina hat geschrieben:
Mein Sohn hatte sich zum Fasching schwarzgefärbte Haare gewünscht. Da sie kurz sind, haben wir es ihm erlaubt und eine Tönung gekauft. Das Schwarz wurde ein Dunkelbraun, das ihm gut steht, und da er auch NW/SO macht, wird ihm die Farbe lange erhalten bleiben. Ich sehe nach den zwei Wochen noch keinen Ansatz, vielleicht bürste ich ihm die Farbe von den Längen in die Ansätze, wenn ich die Bürste von oben neu ansetze? Die Haare glänzen jedenfalls ganz doll und wer es nicht weiß und ihn vorher gesehen hat, käme nie auf die Idee, dass die Haare getönt sind. Mich hat schon lange interessiert, wie sich Haarefärben und NW/SO vertragen, jetzt werde ich es herausfinden.

LG
Fornarina
Ich zitiere mich mal selbst. Das Färben der Haare meines Sohnes war am 19.2. gewesen und seitdem wurden die Haare auch nicht gewaschen. Ich hab sie mit dem Tangle Teezer fast jeden Tag gepreent und man sieht auch drei Monate später immer noch keine Färbeansätze, wenn man nicht genau hinschaut. Wenn man genau hinschaut, dann sind sie am Ansatz schon etwas heller, aber von der Ferne sieht es lediglich aus wie ein Lichtreflex aufgrund der Biegung der Haare an der Stelle. Dadurch, dass die Farbe, die direkt nach dem Färben in den Haare drin war, im Großteil auch weiterhin dort verbleibt, glaube ich, dass beim Bürsten ein Teil der Farbe auch in die Ansätze verteilt wird. Das scheint ähnlich zu funktionieren wie die Schaumtönungen, die man ohne Ausspülen zum permanenten Verbleib in die Haare bzw. die Ansätze sprühen kann.

Ganz vorne in Stirnmitte sieht man bei ihm einen blonden Ansatz, weil dort beim Durchbürsten naturgemäß die wenigsten Haare drüberliegen. Dem versuche ich gegenzusteuern, indem ich die Stirnhaare von den Schläfen jeweils nach rechts und nach links bürste. Insgesamt sind seine Haare auch etwas heller geworden und jetzt gerade tritt ein Rotton stärker hervor, aber auch das schön gleichmäßig und glänzend, die Spitzen sehen auch sehr gesund aus. Also durch das regelmäßige Bürsten wird schon auch etwas Farbe abgetragen, aber anders, als würde man die Haare nach dem Färben regelmäßig waschen. ich mach die Bürsten aber auch nicht sauber, damit die Farbe, die jetzt an den Borsten ist, auch gut an die Ansätze kommt.

Zu mir: Ich mache jetzt so einmal im Monat eine Kopfhautkur mit Apfelessig plus Haargel (damit das Zeug nicht so trieft und tropft), die zwei Stunden auf dem Kopf bleibt, und danach kommt über Nacht Mayonnaise in die Haare, das am nächsten Morgen mit Shampoo oder Duschgel ausgewaschen wird. Danach brauchen die Haare nichts mehr. Seitdem komme ich auch mit dem Staub- oder Läusekamm problemlos durch die Haare, ohne dass viele ausreißen. Kämmen und Bürsten ist ein Traum, wie bei asiatischen 1C-Haaren - so stelle ich mir das zumindest vor. Ich wusste gar nicht, dass sich meine Haare so anfühlen können. Zwischen diesen Kuren wasche ich nicht, sondern kämme, bürste und preene. Also werde ich bei diesem Rhythmus bleiben - besser haben sich meine Haare noch nie an/gefühlt. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1778 Beitrag von Giggeline »

Das hört sich aber gut an bei dir @Fornarina! :D
Mich würde insofern ein Längenbild von dir interessieren. Sieht man das auf einem Foto meinst du?
Hört sich auf jeden Fall so an, als ob deine Haare top gepflegt und super genährt ausschauen. :-k :gut:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Martha Hari
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2021, 11:46

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1779 Beitrag von Martha Hari »

irgendwie bin ich hier reingerutscht 8)
Eine Zeitlang hab ich noch mit Haarseife alle 2 Wochen gewaschen. Aber fand ich dann auch blöd, weil ich danach immer bürsten musste, bis wieder überall alles schön verteilt war. So gesehen kann man es sich ja dann auch gleich sparen. Die Abstände sind immer länger geworden und dann hab ich bloß noch alle paar Wochen mit Wasser und Essigspülung gewaschen. Das letzte Mal im Februar. Bürsten tu ich auch nicht mehr. Ein Mal am Tag mach ich die Haare auf, sonst immer geflochten und hochgesteckt, kämme mit dem breiten Hornkamm, dann mit dem feinen. Wunderbar wie das über die Kopfhaut schubbelt. Und um dann wirklich alle Flusen rauszuholen, geh ich noch ordentlich mit einem Staubkamm aus Holz durch. Der ist wirklich phantastisch, da sind alle Schüppchen, Krümel aus dem Garten... raus. Danach sind sie wirklich sauber, aber total speckig. Ein bisschen durchflauschen und schütteln und ich hab eine richtige Mähne. Die bewundere ich noch solange ich Zähne putze :roll: und dann werden sie geflochten und hochgesteckt. Nie hatte ich so wenig Terz mit den Haaren, so gesundes Haar, so lang und immer ordentlich frisiert. Wenn ich einen Seidenstrumpf nachts über den Zopf mache, könnte ich ihn auch einfach wieder hochstecken, Man sieht fast gar nicht, dass ich in der Frisur geschlafen habe.

Was mich immer noch total wundert ist, dass das Kopfkissen nicht speckig wird. Überhaupt nicht.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.

03/24: 84 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: maximale Länge
Maßnahmen: maximale Schonung und Pflege, d.h. WO und das nur 2x im Jahr
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1780 Beitrag von Giggeline »

Auch bei dir @Martha Hari, man hört aus jeder Zeile raus, wie du dich an der Einfachheit freust. Das hört sich so leicht und positiv an. - Richtig schön, das zu lesen. :D
Sorry, ich musste da jetzt einfach meinen Senf zu abgeben. 8)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1781 Beitrag von rabenschwinge »

Yay, endlich mal wirklich Regen bei uns und nicht nur feuchte Luft. Also Horchis raus, Regenjacke an und ab auf die Terrasse -> `ne Runde Headbangen im Regen.

Haare komplett nass und sanft mit einen groben Kamm entwirrt.

Fühlt sich richtig gut an!
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1782 Beitrag von Fjosi »

Wie kommen den eure Haare mit der hohen Luftfeuchtigkeit zurecht? Meine sind momentan so fettig in den Spitzen, dass sie da feucht aussehen. Wenn das heute Abend/Morgen immer noch so ist, dann werde ich wohl die Längen waschen müssen. Die Ansätze sind in Ordnung, noch, aber preenen wird schwierig, weil unten nix mehr aufgenommen werden kann.
So kenn ich meine Haare gar nicht. Vor kurzem haben die Haare auch einen Regenschauer abbekommen, aber das fanden sie gar nicht so toll.. Vielleicht liegt es auch noch mit daran
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1783 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fjosi,

was unten nicht mehr aufgenommen werden kann, sollte eigentlich in der Bürste bleiben oder einfach ausgekämmt/gebürstet werden.(?) Ich hatte die letzten Tage Salzwasser in den Haaren und es war mir ein Bedürfnis, sie zu waschen, denn wenn die Kämmbarmachung zu viele Haare ausgehen lässt, dann ist der Sache ja auch nicht geholfen. Wenn du nach der Wäsche gleich wieder mit dem Preenen anfängst, dauert es auch gar nicht lange, bis die Haare wieder vollsebumiert sind. Vielleicht hilft Bürstenreinigung?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1784 Beitrag von Fornarina »

@Fjosi,
was ich noch vergessen hatte: Wenn nur die unteren Längen zu fettig sind, kannst du auch versuchen, nur die unteren Längen zu bürsten. Zwischendurch die Bürste(n) immer mal wieder waschen, um den Talg/Sebum herauszubekommen, so dass die Borsten wieder aufnahmefähig sind und den Belag vom Haar wegnehmen können. Das hatte ich damals am Anfang meiner NW/SO-Zeit so gemacht, als sich das Sebum von Nacken bis BSL gestaut hatte - hat gut funktioniert. Dann kannst du nämlich den Kopf an sich schonen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1785 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fjosi :winke:,

hast du denn eine Lösung für dein Feuchtigkeitsproblem gefunden?

Ich war Ende November im Fressnapf und habe mir dort eine Metallhaarbürste für Hunde gegönnt, deren Borsten 3 cm lang sind und die Köpfe sind so abgeflachte Noppen, die gar nicht scharfkantig sind, aber oben eben so platt, dass man damit gut Sebum kratzen kann (links oben in den Gruppenbildern). Auf die Idee kam ich, nachdem es bei Aldi solche Hundebürsten mit geringerer Borstenlänge gab (2 cm). Da hab ich mir gleich eine mitgenommen; da musste ich mir im Anschluss allerdings diese Rille zwischen Stiel und Borstenteil mit Nagellack zupinseln, weil da immer Haare hängengeblieben sind.

Diese Käufe waren nötig, weil meine Denman Brush den Geist aufgegeben hat. Das rote Borstenfeld ist schlicht und ergreifend zerbröselt - ich nehme an, es war ein Gemisch von mechanischer und chemischer (wg. Sebum) Belastung.



Im Fressnapf nun durfte noch noch eine kleine Bürste mit Metallborsten mit, die ich mir zukünftig als Reisebürste mitnehmen werde (links unten).



Auf den Bildern ist noch mein Tangle Teezer zum Größenvergleich - rechts unten, und darüber die Hundebürste von Aldi.

Man kann sehr gut damit kämmen und ich bin zufrieden. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten