Wie feuriges Leuchten von Henna erhalten?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Celinora
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2023, 11:25
Pronomen/Geschlecht: She/Her

Wie feuriges Leuchten von Henna erhalten?

#1 Beitrag von Celinora »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe eine Frage. Ich habe schon oft mit reinem Henna gefärbt. Das Ergebnis ist auch immer sehr schön. Allerdings ist dieses geniale feurige Leuchten, das ich direkt nach dem Färben habe, nach zwei, maximal drei Haarwäschen komplett weg.
Ich habe mich gefragt, ob man dieses Leuchten doch irgendwie länger erhalten kann.
Kann mir jemand helfen? :)

Färben tu ich wie folgt:
Ich rühre das Henna mit ca. 80 Grad heißem Wasser cremig an und lasse es soweit abkühlen, bis es angenehm aufzutragen ist. Dann Alufolie und Handtuch drüber und warm halten. Hab es schon warm geföhnt, oder auch mal ein Wärmekissen auf den Kopf gelegt, wonach mir eben war. Und einwirken lasse ich es unterschiedlich lange. Zuletzt eine Stunde.

Ich wäre so froh, wenn mir jemand seine Erfahrung dazu berichten könnte. :D
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Wie feuriges Leuchten von Henna erhalten?

#2 Beitrag von Ithiliel »

Hallo :)

Ich bin zwar keine Expertin für Henna, aber meine erste Idee war Conditioner mit Farbpigmenten zu verwenden. Also zum Beispiel deine übliche Spülung mit etwas Direktziehender Tönung zu vermischen und alle paar Haarwäschen so die Farbe aufzufrischen. Das funktioniert bei bunten Haaren eigentlich ganz gut^^ ob es da ein PHF äquivalent zu gibt weiß ich leider nicht
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Wie feuriges Leuchten von Henna erhalten?

#3 Beitrag von aeryss »

Über nacht stehen gelassen und angepeilt es morgens zu benutzen war immer so mein go-to und letztlich größtes "Geheimnis". Man sagt so 12 Stunden dye release sind ideal, angerührt mit Apfelessig oder Zitronensaft (essentieller Zusatz imo). Selbst wenn Du es warm stellst, würd ich mindestens 3ish Stunden warten.
Dafür aber nicht mit wirklich heißem Wasser - ich habe immer Tee abgekühlt und dann genutzt. Je heißer das Wasser, desto schneller der dye release Prozess, aber desto weniger kräftig wird die Färbung auch und eher das was man brassy nennt und was Du vermutlich nicht willst.

Vielleicht findest Du in diesem Guide noch was hilfreiches den hatte mich mir vor Ewigkeiten mal gespeichert (ich vermute ich fände ihn immer noch gut *g*)
https://www.ancientsunrise.blog/henna-1 ... ase-henna/

Du siehst wie gut der dye release funktioniert wenn sich die Oberflächenfarbe von dem Drunter unterscheidet und das führt auch zu anderen Ergebnissen auf dem Haar.

Wie oft Du direkt nach der Färbung wäschst hat imo z.B. auch Einfluss. Ist nicht nötig 2 Wochen zu warten, aber so mal 4 Tage nicht waschen finde ich sinnvoll damit sich die Farbe voll entfalten und festsetzen kann.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Wie feuriges Leuchten von Henna erhalten?

#4 Beitrag von Schattenzopf »

Huhu,

es könnte gut sein, dass der feurige Glanz vor allem daher kommt, dass Henna adstringierend wirkt. Nach einer Henna-Anwendung liegt die Schuppenschicht der Haare dermaßen superfest an, dass sie glänzen wie ein frisch geputzter Spiegel. (Also, wenn alles gut läuft...)
Je nachdem wie du wäschst, können sie einfach durch das Waschen wieder stumpfer wirken. Benutzt du eine saure Rinse nach dem Waschen?
Die wirkt bei mir zum Beispiel Wunder und peppt den Henna-Glanz wieder enorm auf.

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Re: Wie feuriges Leuchten von Henna erhalten?

#5 Beitrag von Aerle »

Könnte sein, dass die Einwirkzeit zu kurz ist, mindestens 2h wären besser, damit sich das Henna richtig mit dem Haarkeratin verbindet. Sonst wäscht es sich wieder heraus.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Celinora
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2023, 11:25
Pronomen/Geschlecht: She/Her

Re: Wie feuriges Leuchten von Henna erhalten?

#6 Beitrag von Celinora »

aeryss hat geschrieben:
Vielleicht findest Du in diesem Guide noch was hilfreiches den hatte mich mir vor Ewigkeiten mal gespeichert (ich vermute ich fände ihn immer noch gut *g*)
https://www.ancientsunrise.blog/henna-1 ... ase-henna/
Oh mein Gott, das war erleuchtend! Tausend Dank. Ich hab ja schon viel über Henna gelesen, aber das war bisher das Beste. Jetzt verstehe ich das viel mehr. Danke dir!

Danke an alle, für die lieben Tipps! Ich werde eine Woche vor dem WGT frisch färben und bin schon ganz gespannt, wie es mit den neuen Erkenntnissen wird! ♥️
Antworten