Olaplex
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 07.02.2018, 13:21
Re: Olaplex
Na da bin ich jetzt bisschen beruhigter, für dich, dachte schon du hast vielleicht morgen keine Haare mehr auf dem Kopf.
Danke für den Hinweis zu Nr.3, allerdings bin ich kein großer Freund davon extrem lange feuchte/nasse Haare zu haben, meine Haare nehmen von der zu langen Zeit in der sie aufgequollen sind mehr Schaden als die Kur/Öl/Olaplex oder was auch immer Gutes tut.
Danke für den Hinweis zu Nr.3, allerdings bin ich kein großer Freund davon extrem lange feuchte/nasse Haare zu haben, meine Haare nehmen von der zu langen Zeit in der sie aufgequollen sind mehr Schaden als die Kur/Öl/Olaplex oder was auch immer Gutes tut.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
- Katzendiebin
- Beiträge: 729
- Registriert: 11.07.2014, 13:24
Re: Olaplex
Sooo
Jetzt sind die Haare gewaschen, das Olaplex No1 und No2 waren die Nacht über auf dem Kopf (mit Frischhaltefolie und Handtuchturban umwickelt). Ausgewaschen wurde wie beschrieben mit Shampoo - dann eine Kur - dann Condi.
Die Haare fühlen sich butterweich an
War ein voller Erfolg. Haarausfall hatte ich Gottseidank keinen mehr und auch die, die ausgefallen waren, sind nicht ersichtlich (ich vermute es war eh schon in den sehr kaputten Spitzen, die kürzer als der Rest waren).
Ich merke einen deutlichen Unterschied zur Anwendung vom Friseur.
Einziges Manko, wo ich LiebHaarBärin Recht geben muss: Die Kopfhaut hat das lange Feucht nicht ganz so gut vertragen - man sieht nichts, aber sie fühlt sich etwas angespannt an. Also etwas, was man vllt mal anwenden kann, aber nicht zu oft (die 2-3 Monate Abstand bei geschädigtem Haar laut Olaplex sind schon gerechtfertigt)
Für die Haare ansich lohnt es sich aber definitiv.
Edit:
Bin jetzt auch zu Vergleichsfotos gekommen
Vor Olaplex - die bittere Wahrheit - hier hätte ich sie definitiv geschnitten, mit Tendenz zum Buzzcut:


1. Olaplex Behandlung beim Friseur - besser, aber vor allem viel durch LeaveIns herausgeholt. Ich war noch nicht zufrieden:
2. Olaplex Behandlung über Nacht, eigene Anwendung - ohne LeaveIn:



Ich denke Olaplex hat mich vor der Schere bewahrt
Natürlich sind die Spitzen nicht so toll glänzend wie die NHF, also man sieht da definitiv noch einen Unterschied - aber ich denke schon, dass man einen großen Unterschied zu der Version „Ohne Olaplex“ sehen kann.
Sie sind sehr weich und kein bisschen dehnbar mehr.

Die Haare fühlen sich butterweich an

Ich merke einen deutlichen Unterschied zur Anwendung vom Friseur.
Einziges Manko, wo ich LiebHaarBärin Recht geben muss: Die Kopfhaut hat das lange Feucht nicht ganz so gut vertragen - man sieht nichts, aber sie fühlt sich etwas angespannt an. Also etwas, was man vllt mal anwenden kann, aber nicht zu oft (die 2-3 Monate Abstand bei geschädigtem Haar laut Olaplex sind schon gerechtfertigt)

Edit:
Bin jetzt auch zu Vergleichsfotos gekommen

Vor Olaplex - die bittere Wahrheit - hier hätte ich sie definitiv geschnitten, mit Tendenz zum Buzzcut:


1. Olaplex Behandlung beim Friseur - besser, aber vor allem viel durch LeaveIns herausgeholt. Ich war noch nicht zufrieden:

2. Olaplex Behandlung über Nacht, eigene Anwendung - ohne LeaveIn:



Ich denke Olaplex hat mich vor der Schere bewahrt

Sie sind sehr weich und kein bisschen dehnbar mehr.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Olaplex
Wow Katzendiebin, der Unterschied ist wirklich beachtlich! Schön, dass es so gut geklappt hat! 

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Olaplex
Hat jemand Erfahrung mit Olaplex 6 auf Hennagefärbtes Haar ? Ist der Effekt auch zu sehen, wenn man Schritt 1-3 nicht im Salon gemacht hat?
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Olaplex
Olaplex ist zur Zeit ziemlich in der Kritik. Haarbruch, Haarausfall, sprödes Haar sind unter anderem die Vorwürfe. In den USA haben wohl einige AnwenderInnen das Unternehmen verklagt.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Olaplex
Ich hab ewig nicht mehr geschrieben
Ich wollte mal meine Erfahrung schreiben.
Ich bin so hin und her gerissen zum Thema Olaplex
Ich hab NR 0 und NR 3 getestet.
So wie beschrieben erst die 0 10 Minuten und dann die NR 3,für ca 30 Minuten.
Ausgewaschen mit dem dazugehörigen Shampoo und Condi (kleines Probier Set)
Nach dem Auswaschen waren meine Haare überhaupt nicht toll,eher aufgeplustert,glanzlos.
Auch die Tage danach waren die Haare nicht schön.
Ich bin nicht mit sehr hohen Erwartungen dran gegangen,wollte einfach selber mal testen.
Ich hab mir gedacht,das brauch ich nicht nochmal,besonders weil meine Kopfhaut juckte wie Bolle.
Aber……beim erneuten Waschen mit meinem Shampoo und Condi (Shampoobar Kind of Rosy,Condi Alterra) und meinem Öl Leave in,butterweiche,glatte,geschmeidige Haare
unglaublich
Auch die Wäsche danach…der Effekt hielt an.Nur,konnte ich mir ein paar Büschel Haare rausziehen….Keine Ahnung ob sie abgebrochen oder ausgefallen sind.
Nachdem ich das hier alles gelesen habe,bin ich mir unschlüssig.kommt der Haarbüschel rauszieher vom Olaplex?Mein Aber mittlerweile tolles Haar vom Olaplex??? Verwende ich es nochmal oder lass ich es bleiben? Bin so unschlüssig.Das Shampoo und den Condi werde ich nicht mehr verwenden,das ist gar nix für mich.
Ach,und ich verwende KEINE Keratin Produkte!!!

Ich wollte mal meine Erfahrung schreiben.
Ich bin so hin und her gerissen zum Thema Olaplex
Ich hab NR 0 und NR 3 getestet.
So wie beschrieben erst die 0 10 Minuten und dann die NR 3,für ca 30 Minuten.
Ausgewaschen mit dem dazugehörigen Shampoo und Condi (kleines Probier Set)
Nach dem Auswaschen waren meine Haare überhaupt nicht toll,eher aufgeplustert,glanzlos.
Auch die Tage danach waren die Haare nicht schön.
Ich bin nicht mit sehr hohen Erwartungen dran gegangen,wollte einfach selber mal testen.
Ich hab mir gedacht,das brauch ich nicht nochmal,besonders weil meine Kopfhaut juckte wie Bolle.
Aber……beim erneuten Waschen mit meinem Shampoo und Condi (Shampoobar Kind of Rosy,Condi Alterra) und meinem Öl Leave in,butterweiche,glatte,geschmeidige Haare

Auch die Wäsche danach…der Effekt hielt an.Nur,konnte ich mir ein paar Büschel Haare rausziehen….Keine Ahnung ob sie abgebrochen oder ausgefallen sind.
Nachdem ich das hier alles gelesen habe,bin ich mir unschlüssig.kommt der Haarbüschel rauszieher vom Olaplex?Mein Aber mittlerweile tolles Haar vom Olaplex??? Verwende ich es nochmal oder lass ich es bleiben? Bin so unschlüssig.Das Shampoo und den Condi werde ich nicht mehr verwenden,das ist gar nix für mich.
Ach,und ich verwende KEINE Keratin Produkte!!!
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 07.02.2018, 13:21
Re: Olaplex
Also ich verwende olaplex 0 + 3 zusammen seit 2 Jahren alle 3 Monate, davor habe ich die 3 für ca. 1 Jahr alleine angewendet. Wasche mit Shampoo und condi ab und zu und habe auch die 6 sowie das cleansing Shampoo ab und an in Gebrauch.
Ich kann keinerlei Haarausfall feststellen.
@knullibulli das sich deine Haare direkt danach nicht gut angefühlt haben, liegt nach deiner Beschreibung daran, dass du keine Feuchtigkeitskur im Anschluss, also nach dem auswaschen von der 3 gemacht hast. Olaplex 0+3 sind ja keine Kur im herkömmlichen Sinne sondern ein Aufbau. Ich meine dass das auch in der Beschreibung zur Anwendung irgendwo steht.
Woher die Haarausfall Probleme aus dem Medien kommen, kann ich nicht sagen auch nicht ob da was dran ist.
Ich kann keinerlei Haarausfall feststellen.
@knullibulli das sich deine Haare direkt danach nicht gut angefühlt haben, liegt nach deiner Beschreibung daran, dass du keine Feuchtigkeitskur im Anschluss, also nach dem auswaschen von der 3 gemacht hast. Olaplex 0+3 sind ja keine Kur im herkömmlichen Sinne sondern ein Aufbau. Ich meine dass das auch in der Beschreibung zur Anwendung irgendwo steht.
Woher die Haarausfall Probleme aus dem Medien kommen, kann ich nicht sagen auch nicht ob da was dran ist.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Olaplex
Ja da könntest du recht haben.Auf eine Kur hatte ich verzichtet.
Hatte bei Olaplex auf der Seite,nach der Anleitung geschaut,und da stand nur,mit Shampoo und Condi auswaschen.
Hatte ja die dazugehörigen Sachen benutzt und war mit dem Shampoo nicht zufrieden (Kopfhaut ohne Ende gejuckt)
Ich probiere es evtl nochmal in zwei Wochen mit Olaplex 0 und 3 und meinem Shampoo,Kur und condi.
Hatte bei Olaplex auf der Seite,nach der Anleitung geschaut,und da stand nur,mit Shampoo und Condi auswaschen.
Hatte ja die dazugehörigen Sachen benutzt und war mit dem Shampoo nicht zufrieden (Kopfhaut ohne Ende gejuckt)
Ich probiere es evtl nochmal in zwei Wochen mit Olaplex 0 und 3 und meinem Shampoo,Kur und condi.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Olaplex
Moin ihr Lieben
Ich muss jetzt echt mal was loswerden und meine Erfahrungen mit Olaplex berichten
Schnipp schnapp Haare ab
Ich hab im März mit Olaplex begonnen und war von Anfang an skeptisch.
Viele hier wissen ja,das ich selbstständige Friseurin bin (ja für viele ein Schock
)
Da ich,bevor ich was ins Ladensortiment aufnehme,erstmal an mir selber teste,begann ich mit Olaplex.Ich weiß wie das alles funktioniert,das könnt ihr mir glauben.
Kurz um,bevor ich zu sehr ausschweife…..Meine Haare sind im A…. Eimer.
Sie brachen immer mehr und mehr,am Oberkopf extrem sowie auch im Nacken.
Meine Haare waren immer,trotz Färben,in Ordnung,mal mehr schön mal weniger schön.
Ich benutze KEINE KERATINE/PROTEINE !!! Wie gesagt,ich weiß was ich tue.
An meiner normalen Haarpflege,Umgang kann es NICHT liegen.Ich hatte ja im März schon geschrieben,das die Haare nicht gut wurden mit Olaplex,aber ich wollte weiter sehen was passiert und auch die Flaschen aufgebrauchen.( Gottseidank nur kleine)
Ich habe alles nach Anleitung gemacht….Shampoo und Condi fand ich grauenhaft,und hab es nicht mehr benutzt.
Zum Schluss nur noch 0 und 3
Wir haben jetzt Oktober und ich musste die Haare jetzt abschneiden auf ca APL von ca Midback.
Es war nicht mehr ertragbar,überall brachen und brechen sie noch ab…..grauenhaft
Natürlich wirkt alles bei dem Menschen anders,und natürlich gibt es viele,die mit Olaplex gut zufrieden sind.Das will ich nicht anzweifeln….wer da mit zufrieden ist,ist ja super…
Aber für mich war und ist Olaplex eine absolute Katastrophe
Habe viel recherchiert….habe viele Beiträge überall gelesen….bei vielen Menschen ist es passiert,so wie bei mir.
Wie gesagt…..ich weiß genau was ich tue….bin seit knapp 30 Jahren Friseurin und seit knapp 5 Jahren Selbstständig!!!
Ich sag nur eins….passt auf bei der Benutzung von Plex Produkten….geht da nicht unbedacht dran und lasst euch beraten.Bei wem es funktioniert…Daumen hoch…Ich persönlich finde es grauenvoll….
Ich bin schockiert,das ich meine Haare hab abschneiden müssen….und hoffe,das der Haarbruch bald aufhört
Ich muss jetzt echt mal was loswerden und meine Erfahrungen mit Olaplex berichten
Schnipp schnapp Haare ab

Ich hab im März mit Olaplex begonnen und war von Anfang an skeptisch.
Viele hier wissen ja,das ich selbstständige Friseurin bin (ja für viele ein Schock

Da ich,bevor ich was ins Ladensortiment aufnehme,erstmal an mir selber teste,begann ich mit Olaplex.Ich weiß wie das alles funktioniert,das könnt ihr mir glauben.
Kurz um,bevor ich zu sehr ausschweife…..Meine Haare sind im A…. Eimer.
Sie brachen immer mehr und mehr,am Oberkopf extrem sowie auch im Nacken.
Meine Haare waren immer,trotz Färben,in Ordnung,mal mehr schön mal weniger schön.
Ich benutze KEINE KERATINE/PROTEINE !!! Wie gesagt,ich weiß was ich tue.
An meiner normalen Haarpflege,Umgang kann es NICHT liegen.Ich hatte ja im März schon geschrieben,das die Haare nicht gut wurden mit Olaplex,aber ich wollte weiter sehen was passiert und auch die Flaschen aufgebrauchen.( Gottseidank nur kleine)
Ich habe alles nach Anleitung gemacht….Shampoo und Condi fand ich grauenhaft,und hab es nicht mehr benutzt.
Zum Schluss nur noch 0 und 3
Wir haben jetzt Oktober und ich musste die Haare jetzt abschneiden auf ca APL von ca Midback.
Es war nicht mehr ertragbar,überall brachen und brechen sie noch ab…..grauenhaft
Natürlich wirkt alles bei dem Menschen anders,und natürlich gibt es viele,die mit Olaplex gut zufrieden sind.Das will ich nicht anzweifeln….wer da mit zufrieden ist,ist ja super…
Aber für mich war und ist Olaplex eine absolute Katastrophe
Habe viel recherchiert….habe viele Beiträge überall gelesen….bei vielen Menschen ist es passiert,so wie bei mir.
Wie gesagt…..ich weiß genau was ich tue….bin seit knapp 30 Jahren Friseurin und seit knapp 5 Jahren Selbstständig!!!
Ich sag nur eins….passt auf bei der Benutzung von Plex Produkten….geht da nicht unbedacht dran und lasst euch beraten.Bei wem es funktioniert…Daumen hoch…Ich persönlich finde es grauenvoll….
Ich bin schockiert,das ich meine Haare hab abschneiden müssen….und hoffe,das der Haarbruch bald aufhört

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Olaplex
Danke für den ehrlichen Beitrag, Knullibulli.
Das deckt sich mit vielen Schadensberichten. Ich bin mir sicher, dass es nicht an deiner Anwendung liegt.
Ich bin froh, dass ich den ganzen Krempel nur wenige Male benutzt und dann verkauft habe.
Das deckt sich mit vielen Schadensberichten. Ich bin mir sicher, dass es nicht an deiner Anwendung liegt.
Ich bin froh, dass ich den ganzen Krempel nur wenige Male benutzt und dann verkauft habe.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Re: Olaplex
Dein Bericht hilft mir auch weiter Knullibulli, danke dafür. Ich frage mich schon länger, was ich mit den Olaplex Produkten machen soll. Ich habe sie nur einmal verwendet und war auch nicht überzeugt davon.
Es tut mir leid, dass du deswegen sogar die Haare schneiden musstest.
Es tut mir leid, dass du deswegen sogar die Haare schneiden musstest.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Olaplex
Ihr seid lieb
Wie gesagt,hab mich lange damit auseinandergesetzt,lange ausprobiert…knapp 7 Monate.
Bevor ich was für den Laden kaufe,es an Kunden empfehle,probiere ich es lieber selber erst aus,bevor es zu großen Katastrophen kommt und gar 100te von Euros im Laden vor sich hin gammeln.
Aber das es bei MIR so extrem geworden ist,hätte ich nicht erwartet.
Bis die ganzen abgebrochenen Stellen wieder raus sind,dauert es bestimmt ein Jahr,plus immer wieder abschneiden
Aber wie gesagt,bei MIR funktioniert es nicht …..Ich kann es nicht unbedingt empfehlen….
Aber der jenige der da super Erfahrungen und Erfolge mit hat,der kann es ja gerne weiter anwenden.

Wie gesagt,hab mich lange damit auseinandergesetzt,lange ausprobiert…knapp 7 Monate.
Bevor ich was für den Laden kaufe,es an Kunden empfehle,probiere ich es lieber selber erst aus,bevor es zu großen Katastrophen kommt und gar 100te von Euros im Laden vor sich hin gammeln.
Aber das es bei MIR so extrem geworden ist,hätte ich nicht erwartet.
Bis die ganzen abgebrochenen Stellen wieder raus sind,dauert es bestimmt ein Jahr,plus immer wieder abschneiden

Aber wie gesagt,bei MIR funktioniert es nicht …..Ich kann es nicht unbedingt empfehlen….
Aber der jenige der da super Erfahrungen und Erfolge mit hat,der kann es ja gerne weiter anwenden.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Olaplex
Hallo Knullibulli,
das tut mir leid.
Nein, ich wusste nicht, dass du Friseurin bist, aber das ist katzemyrdin hier im Forum ja auch und ich bin auch weit davon entfernt, alle Friseure über einen Kamm zu scheren, vor allem nicht solche, die das LHN gefunden haben.
Ich selbst habe mit Olaplex keine Erfahrungen, glaube aber, dass es da ist wie mit dem Glätten mit Seidenproteinen: Man muss je nach individueller Haarlage alle möglichen Stellschrauben berücksichtigen, mit anderen Worten: Es gibt auch für Olaplex keine Pauschalmethode, es anzuwenden.
Kennst du noch FrauKakao, die sich vor Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt und uns hier wertvolle, detailreiche und mit viel Liebe gestaltete Erfahrungsberichte hinterlassen hat? Bei ihr war Olaplex ein voller Erfolg gewesen und vielleicht helfen dir ihre Beiträge ja zumindest im Nachhinein, etwas besser zu verstehen, was vielleicht falsch gelaufen sein könnte?
Hier der Anfangsbeitrag dazu in ihrem PP, nachdem sie es angewendet hatte. Danach folgen weitere Beiträge, die sich aus den Fragen der User hier ergeben haben. FrauKakao ist leider momentan hier nicht so aktiv, aber vielleicht kannst du sie per PN erreichen, falls du dich mit dem Thema noch weiter beschäftigen möchtest.
Alles Gute für deine Haare, auf dass sie sich bald wieder erholen und länger werden mögen.
LG
Fornarina
das tut mir leid.


Ich selbst habe mit Olaplex keine Erfahrungen, glaube aber, dass es da ist wie mit dem Glätten mit Seidenproteinen: Man muss je nach individueller Haarlage alle möglichen Stellschrauben berücksichtigen, mit anderen Worten: Es gibt auch für Olaplex keine Pauschalmethode, es anzuwenden.

Kennst du noch FrauKakao, die sich vor Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt und uns hier wertvolle, detailreiche und mit viel Liebe gestaltete Erfahrungsberichte hinterlassen hat? Bei ihr war Olaplex ein voller Erfolg gewesen und vielleicht helfen dir ihre Beiträge ja zumindest im Nachhinein, etwas besser zu verstehen, was vielleicht falsch gelaufen sein könnte?
Hier der Anfangsbeitrag dazu in ihrem PP, nachdem sie es angewendet hatte. Danach folgen weitere Beiträge, die sich aus den Fragen der User hier ergeben haben. FrauKakao ist leider momentan hier nicht so aktiv, aber vielleicht kannst du sie per PN erreichen, falls du dich mit dem Thema noch weiter beschäftigen möchtest.
Alles Gute für deine Haare, auf dass sie sich bald wieder erholen und länger werden mögen.

LG
Fornarina
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Olaplex
Danke Fornarina
lieb von dir
Hab relativ am Anfang meiner Forumszeit mal über meinen Beruf geschrieben
Bin auch ne ganz harmlose
Danke dir,ich schau mal bei ihr rein und lese mal ein bissel bei ihr.
Ich kenn mich ja eigentlich aus,Schulungen ect….aber das hab ich nicht erwartet….
Wie gesagt,ich hatte nie mit Haarbruch zu tun gehabt,selbst als ich noch blondierte Strähnen hatte vor ca 10 Jahren
Ich will das Mittel auch nicht verurteilen,es gibt bestimmt genug bei denen es funktioniert.
Bei mir nur leider nicht

Hab relativ am Anfang meiner Forumszeit mal über meinen Beruf geschrieben

Bin auch ne ganz harmlose

Danke dir,ich schau mal bei ihr rein und lese mal ein bissel bei ihr.
Ich kenn mich ja eigentlich aus,Schulungen ect….aber das hab ich nicht erwartet….
Wie gesagt,ich hatte nie mit Haarbruch zu tun gehabt,selbst als ich noch blondierte Strähnen hatte vor ca 10 Jahren
Ich will das Mittel auch nicht verurteilen,es gibt bestimmt genug bei denen es funktioniert.
Bei mir nur leider nicht

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: Olaplex
Das tut mir super leid, dass du die Erfahrung machen musstest und schicke dir eine Umarmung! Habe jetzt schon öfter gehört und in Videos gesehen, dass es zu Haarbruch bei vielen geführt hat. Ich hatte damit Gott sei dank keine Probleme, als ich es vor Jahren zuhause benutzt habe, aber es hat gefühlt nicht viel bei mir gebracht/optisch was verändert. Dafür habe ich totale Probleme mit K18, was ja als Alternative zu Olaplex total gelobt wird - Katastrophe bei mir
Also irgendwie mögen meine Haare Plex Produkte offenbar auch nicht so gern. Aber auch bei Proteinprodukten reagieren sie gerne zickig. Und mein Friseur haut dennoch jedes Mal sämtliche Produkte mit viel Keratin rein und sagt mir dann hinterher, dass meine Haare trocken, strohig und etwas hart wären und ob ich denn keine Masken benutzen würde 
Deine Haare sehen bestimmt ganz schnell wieder so aus, wie du es dir wünschst! Das manifestiere ich jetzt für dich
<3


Deine Haare sehen bestimmt ganz schnell wieder so aus, wie du es dir wünschst! Das manifestiere ich jetzt für dich
