Zerzauste Haare beim Offentragen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#61 Beitrag von nouille »

Meine Haare zerzauseln auch schnell. Besonders wenn ich einen Schal um hab, habe ich hinten im Nacken immer total viele Nester :(
Aber ich kann eh nicht die Finger von meinen Haaren lassen und entwirre sie also immer mit den Fingern.
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#62 Beitrag von lasiddhartha »

Bild


So sehen übrigens meine Haare nach dem Offentragen (ca. eine Stunde draußen) aus. Links frisch von draußen, rechts schon mit einem Holzkamm durchgekämmt. Nerv.

(Wobei die strähnige Abschluss wohl eher von der letztens ausprobierten Quarkpackung herrührt.)
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#63 Beitrag von Waldgeyst »

Das ist aber mal richtig ordentlich. Ich wäre froh wenn meine Haare auch nur annähernd so aussehen würden, nach dem ich eine Stunde draußen war
1cM 7-8
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#64 Beitrag von Lockenkopf »

Oh ja! Ich kenn das NUR zu gut. Ich hasse es. Ich trage meine Haare so gut wie NIE offen, weil sie nach ne viertel Stunde schon total frizzig sind....Ich trag sie nur noch offen, wenn ich weiß, dass ich nur sitzen muss ... :?

LG
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Paul

#65 Beitrag von Paul »

Erstmal hallo und vielen Dank für dieses tolle Forum.

Ich hab auch das Problem das meine Haare schon kurz nach dem Kämmen strähnig und zerzaust aussehen. Die stehen dann richtig ab und fallen überhaupt nicht mehr.
Ich hatte sooo auf ein Patentrezept gehofft aber ohne regelmäßiges Bürsten oder Kämmen geht es wohl nicht.
Vieleicht wird es ja besser, wenn die Stufen, die ich noch drin habe, weiter rausgewachsen sind.

Gruss Paul
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

#66 Beitrag von Katha123 »

Hallo ihr Lieben,
ich habe einen Tipp für euch. Bin grad durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und kenne das Problem nur zu gut!
Aber was bei mir da immer super hilft: Rosenwasser! Ein bisschen drauf gesprüht und mit nem Hornkamm schön gekämmt und die Haare liegen lang schön und zerzausen viel weniger!
Und bei mir will das was heißen, sind doch meine Haare extrem dünn, zisselig und zauselig... :wink:
probiert's mal aus!
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#67 Beitrag von Nakuna »

Ich muss sagen, dass ich erst seit ein, zwei Tagen eine WBB mit mir rumtrage und damit mal kurz über die Haare fahre, wenn ich denke, es muss mal wieder sein.

Sonst habe ich das noch nie gemacht und auch nie einen Kamm deswegen dabei gehabt. Bei mir war es auch so, dass ich meist einen Pferdeschwanz getragen habe, weil es praktischer war. Aber ich bin seit einem halben Jahr dazu übergegangen, sie offen zu tragen und mir Gedanken um meine Haare zu machen. ;)

Dass sie zauselig werden, stört mich dabei nicht. Da ich Stufen drin hab und leichte Wellen, fallen sie zwar schon in "Strähnen" (wenn es DAS ist, was ich denke, dass ihr meint), aber ich es ist okay für mich. Mich stört nur, dass es dann fliegt und ich an jeder Türklinke eine gewischt bekomme...

Ich hab heute morgen CO gewaschen und irgendwie war das nicht so gut; ist irgendwie fettiger als sonst.

Für Tipps und Tricks bin ich immer dankbar.

Bild
lalue

#68 Beitrag von lalue »

bei mir hilft die braun satin hairbrush mit ionen, die ich seit kurzem habe

dachte das ist nur so ein werbeversprechen, bin jetzt aber voll begeistert

haare glänzen sind seidig und bleiben lange zeit glatt und nicht verwirrt. (bei mir ca. 3-4h, je nachdem ob ich in innenräumen bin oder außen)

nach ein paar stunden "bürste" ich dann nach. wobei ich da nicht richtig bürste sondern die bürste nur sanft durchziehe.
bisher gehen mir dadurch keine haare aus.
ansonsten bürste ich nicht, weil mein feines haar unter bürsten gelitten hat und sich statisch auflädt.

mit der ionenbürste sieht das haar aus wie durch glätteisen gezogen, glänzt schön. gesamteindruck viel gepflegter.

zum vergleich noch ein paar fotos:

so sehe ich aus fünf minuten nach kämmen:

Bild

haar sieht verwirrt aus ist auch statisch aufgeladen und kräuselig (weiß nicht ob man das auf dem foto so gut sieht)


so sieht mein haar aus nach kurzem durchziehen der ionenbürste:

Bild

nochmal aus der nähe, da sieht man die haar-verwirrung gut:

vorher:

Bild

nachher (ionenbürste):
Bild

der einzige nachteil ist wohl der preis, doch für mich hats sich in jedem fall gelohnt.

lieber gruß lalue
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#69 Beitrag von nicolealexander1 »

Guten Morgen lalue,

du hast mich so "angesteckt" 8)
Ich WILL diese Bürste auch haben :D

Liebe Grüße,
Nicole
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#70 Beitrag von Nakuna »

Das scheint ja wirklich was zu bringen! :) Ich werde das hier mal weiterverfolgen! Meine trockenen Spitzen laden sich nämlich auch immer beim Bürsten auf und ich seh aus wie ein Mopp. ;)
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#71 Beitrag von Wandelstern »

Als ich die Bürste im Fernsehen gesehen habe musste ich nur grinsen und dachte WTF was fällt denen noch alles ein.
Aber es scheint ja wirklich zu helfen.
Hm...^^
Bald ist Weihnachten...
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
lalue

#72 Beitrag von lalue »

ihr lieben, ich war skeptisch ob ich das hier reinstelle, möchte niemanden verleiten viel geld auszugeben und dann ist er vielleicht enttäuscht

andererseits möchte ich auch mit euch teilen, was mich begeistert, ist ne art spagat

also ich bin in jedem fall begeistert

war heute mehrere stunden weg auch im feuchten wetter und haare liegen immer noch super und der glanz ist eh nicht wegzubekommen wenn man diese bürste nimmt

die reingestellten bilder sind noch nicht mal besonders repräsentativ, vielleicht komm ich mal dazu bessere zu machen.

was ich auch klasse finde, wenn ich meinen pony (den ich mir wieder gekürzt habe wollte ihn ursprünglich rauswachsen lassen) damit bearbeite sieht er voll toll aus und ich hatte ja immer das problem dass meine ponyhaare sich in ganz komische wellen legten, jetzt liegen sie einfach nur so wie ein pony liegen soll.

da wo ich sie kaufte (media markt) konnte man sie übrigens ausprobieren, vielleicht wäre das nicht dumm, wenn ihr erstmal an einer strähne probiert?

also meine hat 39,90 gekostet, die woche zuvor nur 29,90, da war ich leider noch unentschlossen.

nach weihnachten wird sie bestimmt noch billiger.

eure lalue
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Tanita »

*psssst*
Ich habe die Bürste auch seit Donnerstag und werde sie NICHT zurückschicken. :wink:
Bis Ende Januar 2010 gibt es noch die Geld-zurück-Garantie und man kann die Bürste mit dem Kaufbeleg direkt an Braun zurückschicken.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von ungluecksengel »

Das Problem mit dem Verknoten habe ich auch. Das hängt aber auch stark davon ab was ich tu. Draußen mit Teddyplüschkapuze im Wind stehen geht garnicht. Wenn ich nur zu Hause bin und koche oder Hausaufgaben mache ist das in der Regel aber kein Problem. Dann verknoten nur die vorderen Strähnen, die ich mit ständig aus dem Gesicht streiche.
Atanua hat geschrieben: Vermeiden kann man das Verkletten sicher auch indem man eher glatte Kleidung trägt...oh und Kamm dabei haben! Wurde ja schon gesagt. Flechtwellen sind auch gut, fallen einzelne herumirende Häarchen nicht so auf.

LG
Was das angeht würde ich Satin nicht empfehlen, denn bei meinem Nachthemd fangen meine Haare arg an zu fliegen. Auch den schönen glatten Futterstoff meiner Winterjacke mögen meine Haare garnicht.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#75 Beitrag von nicolealexander1 »

Das mit dem Fliegen ist auch mein größtes Winter-Problem, darum habe ich mir die Braun Satin Hair Brush gerade bestellt
:lol:
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Antworten