Hallo zusammen,
... editiert und Anleitung richtig eingefügt, vielen Dank an eyebone

... nochmal editiert und das Kämmen weggelassen
Doll ist das Video nicht (es hat angefangen zu regnen), und ich kriege es nicht ordentlich in den Beitrag eingebunden. Mir ging es erstmal darum, dass die Anleitung überhaupt da ist.
Das Schöne an diesem Dutt ist, dass er ziemlich flach bleibt. Gerade bei meinen recht dünnen Haaren habe ich sonst schnell den "Dutt-am-Stiel"-Effekt. Weiterhin ist hier ganz vorteilhaft, dass jede Dicke von Haarstab oder auch eine Forke durch den Dutt passt und auch gut hält, ohne dass man extra fest oder locker wickeln muss.
Ich bin mal gespannt auf eure Ergebnisse

*** Originalbeitrag Ende ***
Edit Fornarina: Ich habe mit Einsel vereinbart, dass dieser Thread für alle Arten dieses Dutts offen ist, egal, ob sie jetzt rotationssymmetrisch sind oder gegenläufig gewickelt. Dann gibt es noch die Variante, nach demselben Knoten die beiden Stränge in die entgegengesetzte Richtung zu wickeln, so dass auch hier wieder eine andere Optik entstehen kann - ihr seht: Ein Prinzip, vier Varianten. Am endgültigen Namen dafür wird noch gearbeitet.
Name: Knoten-Disk-Bun
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Je nach ZU bei ZU 5 ca ab APL, bei ZU 8 ab tiefer Taille
Handwerkszeug: Haarstab oder Haarforke
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina:
- Die Haare in zwei Hälften teilen - links und rechts
- Mit beiden Hälften einen einfachen Knoten machen. Im Beispiel geht der linke Haarstrang über den rechten und kommt unten rechts raus. Der rechte Haarstrang kommt unter dem rechten links oben raus.
- Jetzt die Stränge strammziehen und den linken nach oben rechts wandern lassen und den rechten nach unten links.
- Einen Finger (oder zwei) einer Hand über dem rechten Strang platzieren und den Daumen derselben Hand unterhalb des linken Haarstranges (oder umgekehrt, falls andere Hand).
- Wir beginnen damit, den rechten Haarstrang, der unterhalb des/der Finger/s liegt, um diese herum nach oben hin (gegen den Uhrzeigersinn) zu einer Schlaufe zu legen.
- Der rechte Haarstrang wird über die Basis nach links geführt und der Rest desselben straff um die Basis herum aufgewickelt, bis alle Haare des Stranges aufgebraucht sind.
- Jetzt legen wir mit dem linken Haarstrang (ebenso gegen den Uhrzeigersinn) nach unten hin um den dortigen Finger eine Schlaufe und wickeln ihn danach um die Basis herum vollständig auf.
- Wir schieben in eine der Schlaufen einen Haarstab/Haarforke ein und lassen den Haarschmuck innerhalb der anderen Schlaufe auf der Gegenseite wieder austreten.
- Fertig!
- Varianten:
- Wir wickeln beim Knoten der Art Links über Rechts die Haarstränge nicht gegen, sondern im Uhrzeigersinn als Schlaufen und danach um die Basis.
- Wir wickeln nach dem Knoten die Stränge als Schlaufen nach oben hin und gegenläufig.
- Wir wickeln nach dem Knoten die Stränge als Schlaufen nach unten hin und gegenläufig.
- Videos:
- von einsel
- von einsel