Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andarta
Beiträge: 40
Registriert: 11.11.2009, 18:01
Wohnort: Hamburg

#2341 Beitrag von Andarta »

Hallo!
Meine Haare sind frisch gewaschen lockig, ein paar Korkenzieher, teilweise mehr Wellen, aber insgesamt lockig. Nach einiger Zeit, spätestens nach der nächsten Nacht sind sie aber nur noch wellig.
Woran kann das liegen?
-Liegt das daran das ich (noch) Silikon in den Haaren hab?
-Liegt das an meiner Haarstruktur?
-Oder is das bei lockigen Haaren immer so, das sich das schnell aushängt? Kann man nach einiger Zeit einfach nur noch Flechtwellen o.ä. haben.
-Oder mach ich sonst irgendwas falsch :wink:

Achso, das fehlt in meiner Signatur noch: ungefähr 2cFii, knapp BSL lang.

Vielen Dank für eure Antworten!!

Viele Grüße
Andarta
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2342 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Also ich hab ein ähnliches "Problem"..nass hab ich 2b/2c Haare und trocken sind sie 2a/2b. Kann durchaus an der Länge/dem Gewicht liegen. Dass sich das einfach aushängt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Andarta
Beiträge: 40
Registriert: 11.11.2009, 18:01
Wohnort: Hamburg

#2343 Beitrag von Andarta »

nass sind sie bei mir auch "nur" wellig :lol:
aber gut, es is ja auch kein wirkliches Problem, es is mir halt nur aufgefallen seit ich nicht mehr jeden Morgen wasche :)
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13666
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 134
Wohnort: Harz

#2344 Beitrag von orangehase07 »

ich glaube die blaue von HE :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2345 Beitrag von LadyArctica »

Basheera hat geschrieben:Ich wüsste gerne,
ob Ihr bestätigen könnt, das eine Kur viel mehr bewirkt als eine Spülung.
Ich weiß es zwar nicht sicher, aber da die Frage etwas untergegangen ist: Ich würde sagen das kommt ganz darauf an wie reichhaltig die Spülung ist. Manche Spülungen sind sehr reichhaltig und wenn man die dann länger einwirken lässt, dann bringt sie bestimmt auch genauso viel wie bei anderen Herstellern eine Kur. Ist halt jetzt die Frage wie das bei der Alverde-Spülung so ist. Wenn du mit der Pflegewirkung zufrieden bist braucht es vermutlich keine extra Kur, dann kannst du ja auch die Spülung einfach mal über Nacht drin lassen.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7669
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: sie / nonbinary
Wohnort: im Internet

#2346 Beitrag von Wind In Her Hair »

Was ich in dem Zusammenhang nicht verstehe: Einerseits gibt es die CO-Wäsche, bei der Conditioner länger in den Haaren bleibt, weil er erst dann ausreichend Waschwirkung entwickelt (wenn ich mich aus dem CO-Thread richtig erinnere), andererseits wird empfohlen, Conditioner praktisch als Kur länger einwirken zu lassen. Aber Waschwirkung und Pflege widersprechen sich doch eigentlich?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Silbermond

#2347 Beitrag von Silbermond »

Lilian hat geschrieben:Aber Waschwirkung und Pflege widersprechen sich doch eigentlich?
Nicht unbedingt. Sind ja auch in Shampoos oft jede Menge Pflegestoffe drin.
Die Tenside in Condis sind oft deutlich milder und haben vor allem die Funktion, die darin enthaltenen Öle bzw. den Überschuss wieder aus dem Haar zu kriegen. Hat man relativ tensidentwöhntes Haar, reicht Condi zum Waschen und Pflegen aus. Man läßt ihn deshalb länger drauf, damit die sanften Tenside genug Einwirkzeit und "Waschkraft" haben. Die lösen dann den Pflegeüberschuss samt Sebum, Schmutz etc. aus dem Haar.

Chemische Einzelheiten kann ich leider nicht liefern - das ist mein Laienverständnis davon ;-)
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7669
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: sie / nonbinary
Wohnort: im Internet

#2348 Beitrag von Wind In Her Hair »

Aber dann löst der Condi bei längerer Einwirkzeit in den Haarlängen doch auch dort evtl. noch vorhandenes Öl, Sebum oder andere pflegende Stoffe. :-k Oder steh ich jetzt auf der Leitung?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Silbermond

#2349 Beitrag von Silbermond »

Kommt aufs Tensid an und was es löst und was nicht. Das kann ich Dir leider nicht beantworten - glaub, das ist soo einfach auch nicht ;-)
Guck mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=195

Ich wasch nur selten mit Condi, nehm ihn meist als Prewashkur, gemischt mit viel Öl, Honig, Aloe. Das schafft das Conditensid alleine jedenfalls nimmer.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7669
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: sie / nonbinary
Wohnort: im Internet

#2350 Beitrag von Wind In Her Hair »

Hm.... Okay. So ganz durchschau ich es immer noch nicht, aber solange es funktioniert.... :wink:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Basheera
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2009, 17:46
Wohnort: Wien

#2351 Beitrag von Basheera »

Danke für die Antwort LadyArctica !
Stimmt eigentlich, wieso nicht mal die Spülung länger drinnen lassen.
So bin ich ganz zufrieden mit der Spülung mehr "glänz und kämmbarkeit " kann ich mir gar nicht vorstellen.
Nach ein paar Tagen (nach dem waschen)
benutze ich auch das Weleda Haaröl für die Längen zum entwirren
und bei splissigen Stellen :roll:

Liebe Grüsse,
Maria
Typ:1aFii
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
Seiyr

#2352 Beitrag von Seiyr »

Ganz kurz: Woran erkenne ich eigentlich uberpflegtes Haar?
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#2353 Beitrag von Servus »

@Minxy Ich würde sagen, daran, dass es platt herunterhängt - so war es bei mir, allerdings noch zu silizeiten und da waren sie eher weniger überpflegt als einfach voller Silis denk ich *g*

Macht Öl für die Spitzen Sinn, wenn diese nicht wirklich trocken sind - quasi vorbeugend? Oder wirkts erst, wenn man merkt, dass sie strapaziert sind.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#2354 Beitrag von gaensebluemchen »

Versuchs doch einfach mal, schaden kann es nicht, und vielleicht fühlen sie sich damit ja noch besser an?
So ist es bei mir zumindest, ausserdem dauert es länger bis sie sich wieder trocken anfühlen als ohne.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2355 Beitrag von Silber »

@Aurinia: Danke für die Antwort! :)

@Lilian:
Aber Waschwirkung und Pflege widersprechen sich doch eigentlich?
Nein. Es gibt ja verschiedenste Tenside, die, die in Spülungen enthalten sind, sind oft Tenside, die die Haare glätten, weil sie positiv geladen sind (darum sind sie wohl auch im Condi drin)- weswegen sie aber auch schwächer reinigen. Gleichzeitig werden sie wohl teilweise auch als Konservierungsmittel eingesetzt.
Antworten