[Etsy-Shop + eigene Seite] Holdi-Locks

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

[Etsy-Shop + eigene Seite] Holdi-Locks

#1 Beitrag von klas »

*** Originalbeitrag klas ***
Kennt Ihr diese Teile? Funktioniert das, haarschonend und auch für dickere, längere Haare? LG
*** Originalbeitrag Ende ***

Edit Fornarina: Es geht um diesen Shop gleichen Namens, der hier auch eine Etsy-Seite betreibt.

Der Shop bietet Hair Slides mit flexiblen Oberteilen, Pferdeschwanzhalter sowie Haarforken an. Die Pferdeschwanzhalter können auch zum Duttmachen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Fornarina am 01.06.2023, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Shoplinks und Erklärung eingefügt - Titel angepasst
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Holdi-Locks?

#2 Beitrag von undine11 »

Was ist das?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: Holdi-Locks?

#3 Beitrag von klas »

irgendein gummiteil mit zwei löchern, wo man dann noch ein stäbschen durchsteckt oder so. man wickelt die haare drum rum und dann zu einem dutt. vom prinzip her vielleicht wie bei diesen plastikdingern mit metallfeder, also die, die wie diese schnapplineale sind, die man ums handgelenk schnappen lassen kann.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop + eigene Seite] Holdi-Locks

#4 Beitrag von Fornarina »

@klas,

also wenn du dieses Video meinst: Klar, geht irgendwie, zumal diese Pferdeschwanzhalter so gearbeitet sind, dass man bei mehr ZU mehrere davon nach dem BH-Prinzip zusammenstecken kann, finde das aber etwas umständlich, auch, dass sie die Haare von ganz unten her aufwickelt. Sie könnte das Teil einfach weiter oben ansetzen, die Resthaare darüber klappen und dann erst mit dem Aufwickeln beginnen. Aber im Prinzip verhält es sich damit so ähnlich wie beim Hairagami, diesen Samtbändern mit Drähten drin und anderen, die man nach dem Aufwickeln der Haare zum Kreis zusammenklappt. Finde die Hairagamis aber stabiler, weil da mit zwei Bändern gearbeitet wird, wo die Haare dazwischengelegt und in Form gehalten werden. Könnte man hier theoretisch zwar auch, aber ist mir zu viel Aufwand, zumal ich nicht weiß, wie sich diese Steckverbindungen in den Haaren letztendlich verhalten. :nixweiss:

Die Forken sind chinesische Billigware, die ich als Rohmaterial auch schon für andere Hersteller gesehen habe. Die Hair Slides finde ich an sich sehr schön. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Etsy-Shop + eigene Seite] Holdi-Locks

#5 Beitrag von undine11 »

Bei genauem Ansehen lohnt sich für mich die Anschaffung nicht.
Es gibt billigere Alternativen ,mit Gummi möchte ich nicht an meine Haare ran-Bruchgefahr meiner Haare.
Die gezeigten Frisuren kriege ich locker mit Haarstab hin....
Aber vielen Dank fürs Zeigen.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten