BellaBlacks haariges Allerlei

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#46 Beitrag von BellaBlack »

Hab grad mal vermessen. Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist 93cm nach Rückschnitt. Jetzt hab ich ne ordentliche Kante und mach erstmal nix mehr. ZU ist mit Zahnseide im Nacken gemessen 6,7cm.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#47 Beitrag von BellaBlack »

Ich hab Schmalz mit getrockneten Lavendelblüten angesetzt. Vor Jahren hab ich schonmal ne Weile Schmalz zur Pflege genutzt, aber der Geruch hat mich dann doch gestört. Da ich vom letzten Jahr noch massig getrocknete Lavendelblüten hatte, hab ich die in ein Schraubglas gefüllt, Schweineschmalz (von Laru, ohne Zusätze) geschmolzen und drauf gekippt. Nachdem das fest wr, nochmal soviel oben drauf, dass keine Blüten mehr rausgucken. Das lass ich jetzt ne Weile stehen, dann schmelze ich es wieder und siebe die Blüten ab. Es riecht nach ein paar Tagen schon kräftig nach Lavendel und nicht mehr nach Schmalz.
Außerdem werde ich die Tage wieder anfangen mit Brennesselrinsen. Wenn ich dran denke, bring ich heute abend welche von der Koppel mit. Und ich überlege, wie ich mir da ein Konzentrat herstellen kann für den Wintervorrat. Die erste Idee, gefriertrocknen, hab ich gleich wieder verworfen, da ich davon ausgehe, dass dabei einfach zu wenig übrig bleibt und sich das schlecht dosieren lässt. Mal abgesehen davon, dass ich die Rinse auch als etwas ölig empfinde, und somit vermutlich irgendne klebrige Schmiere übrig bleibt. Die zweite Idee war, die Blätter im Mixer zu zerkleinern und den Saft einzufrieren. Bin aber nicht siocher, ob das klappt, weil ich dann ja auch Bestandteile drin habe, die ich im Tee nicht habe. Da sich das aber mit relativ geringem Aufwand umsetzen lässt, werd ich's wohl probieren. Die Dritte Idee ist, einen starken Tee herzustellen und am Rotationsverdampfer so weit einzuengen, dass ich ein starkes Konzentrat habe, dass ich einfrieren kann. Und Idee Nummer vier ist ein alkoholischer Auszug. Da ich auch davon später nur eine geringe Menge in meine Rinse tun müsste, stört mich auch der Alkohol nicht. Der Auszug würde sich ja quasi selbst herstellen. Wäre also auch einen Versuch wert. Mal gucken, was ich mache. Da fällt mir ein, Essigauszug würde ja auch gehen, wär vielleicht sogar noch besser. Ich hab gestern grad ein Gurkenglas leer gemacht, das steht noch da, also kauf ich nachher mal Apfelessig.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#48 Beitrag von JaninaD »

Joa, da sieht man echt nicht so viel davon, dass du die Spitzen blondiert hast. 8)
Könnte auch einfach Weathering sein.

Du hast einen Rotationsverdampfer? :shock: Was machst du normalerweise damit? :D
Ich würde wahrscheinlich der Einfachheit halber auch zuerst den Essig- oder Alkoholauszug probieren. Essig nimmt man ja eh gern her für Rinsen, daher drücke ich die Daumen, dass es klappt. :D
Ich bin gespannt, was du von dem Lavendel-Schmalz hältst.

Und 93cm mit Kante hören sich gut an. :gut: Da muss ich erst noch ein paar Jährchen drauf warten, bis ich wieder in diesen Längenbereich komme.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#49 Beitrag von BellaBlack »

:lol: Ich arbeite in nem Forschungslabor.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#50 Beitrag von BellaBlack »


So sieht mein Schmalz-Ansatz aus.
Und hier die Brennesseln:

Links mit Alkohol, rechts mit hellem Essig.
Nach stehen lassen über Nacht ist der Alkohol deutlich grün, der Essig rötlich:

Ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Wobei ich mal vermute, dass der Alkoholauszug besser funktioniert, weil da auch die öligen Anteile aufgenommen werden. Allerdings auch ganzoffensichtlich die grüne Farbe. :lol: Ist aber auf dunklen Haaren nicht unbedingt ein Problem, denke ich. Noch dazu wird's ja, wenn's fertig ist, sowieso in der Rinse stark verdünnt.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#51 Beitrag von Giggeline »

Hallo Bella,

schöne Experimente, bin schon gespannt auf deine Berichte dazu. :gut:

LG
Giggeline :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#52 Beitrag von BellaBlack »

An der Farbe der Flüssigkeit hat sich nicht viel geändert, aber die Blätter in Essig sind bräunlich geworden, die in Alkohol heller grün. Ich denke, ich werde sie demnächst mal austauschen.

Außerdem habe ich gestern die reelle Intensivtönung in Schokobraun benutzt. Gefällt mir, ist allerdings dunkler als erwartet geworden. Mal abwarten, wie die Haltbarkeit so ist. Direkt beim Auftrag sah es sehr hell orangerot aus, nach 20 Minuten beim Auswaschen war's aber dunkelbraun. Vertragen hab ich's gut, kein jucken, brennen oder Pickelchen, auch kein Hitzegefühl während der Einwirkzeit (20 Minuten), und der Geruch ist unaufdringlich.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#53 Beitrag von BellaBlack »

Nach 8 Tagen hab ich die Blätter getauscht. Im Essig waren sie bräunlich grün und weich, der Essig selbst ist rötlich geworden. Im Alkohol waren die Blätter heller grün und total bröselig, wie ausgetrocknet. Der Alkohol war dunkelgrün. Jetzt hab ich frische Blätter drin und lass es weiter stehen.
Den Schmalz hab ich mittlerweile nochmal geschmolzen und die Blüten rausgesiebt. Riecht gut, hab ich aber noch nicht getestet für die Haare, da ich gestern ne normale Brennesselrinse gemacht hab. Ich denke, ich werd's erstmal kurz vor der Wäsche probieren, falls ich dann zu viel erwische, machts nix. :lol:
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#54 Beitrag von BellaBlack »

Beim ersten Versuch hatte ich etwas zu viel erwischt, wie erwartet. Gerade hab ich zum zweiten Mal Lavendelschmalz in der Zopfquaste. Riecht gut und pflegt schön. Könnte zur Dauereinrichtung werden, Lavendel hab ich ja genug im Garten. Vermutlich ginge aber ja auch einfach ein paar Tropfen Lavendelöl reinmixen.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#55 Beitrag von JaninaD »

Das hört sich doch gut an, da hat sich das Selbermachen doch sehr gelohnt. :)

Lavendelöl ginge bestimmt auch, wenn das einfacher in der Herstellung ist oder du es eh da hast. Aber was machst du dann mit dem ganzen Lavendel im Garten? :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#56 Beitrag von BellaBlack »

Mittlerweile hab ich glaub ich die richtige Schmalzmenge raus, funktioniert super. Gestern gabs nochmal ne Intensivtönung, diesmal in dunkelbraun.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#57 Beitrag von BellaBlack »

Mittlerweile hab ich Essig und Alkohol von den Blättern befreit. Der Essig ist wieder heller geworden, so bräunlichgelb, fast wie "normaler" Essig. Das rötliche ist wieder verschwunden. Alkohol ist sehr dunkelgrün. Getestet hab ich beides noch nicht, werd ich vermutlich heute Abend tun.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#58 Beitrag von Giggeline »

Viel Spaß damit, ich bin dann schon mal auf die Ergebnisse und Erkenntnisse gespannt. :yippee:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#59 Beitrag von BellaBlack »

Hab gestern den Essig in der Rinse getestet, Menge wie bei ner normalen Essigrinse. Es riecht auf jeden Fall deutlich nach Brennessel, fast so wie Brennesseltee mit Essig, was ich ja auch gern als Rinse nehme. Der Effekt ist ähnlich. Haare sind glatt, weich und leicht zu entwirren. Und etwas flutschig, ich musste grad den Dutt neu machen.
Bei der nächsten Wäsche werde ich den alkoholischen Auszug testen.
Der Essig ist also auf jeden Fall ne Alternative für den Winter. Dann werde ich aber Nesseln mit Samen sammeln, und nur Samen und Blätter nutzen. Ich hatte vor längerem mal getestet, was mehr bringt, Blätter, Samen oder Stengel. Die Stengel taten am wenigsten, die lass ich beim Tee brühen bloß dran, weil ich dann nen Strauss binden kann, den ich einfacher wieder rusgefischt kriege. Und Nesseln mit Samen sind besser als welche ohne, jedenfalls für meine Haare.
Ich mag ja so Panschereien - okay, ich arbeite auch in nem Labor... :lol: Mal gucken, was für Essig ich noch ansetze. Vielleicht Rosmarin? Soll ja Glanz und Haarwachstum fördern. Oder Salbei? Hm. Mal gucken, was der Garten so hergibt!
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: BellaBlacks haariges Allerlei

#60 Beitrag von Schattenzopf »

Oh, ich liebe deine Experimente!
Rosmarin eignet sich bestimmt perfekt für eine Essigrinse... bin gespannt auf die Ergebnisse!
Wendest du die Brennesselsamen eigentlich auch innerlich an? Also, als Nahrungsergänzung? Anscheinend sind die Nährstoffe darin ja auch ideal fürs Haarwachstum.

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Antworten