Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blauwal13
Beiträge: 7
Registriert: 15.12.2013, 20:20
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a-bMii
ZU: 6,2cm
Wohnort: S-H

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13036 Beitrag von blauwal13 »

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem ich hier ja doch nun schon einige Jahre angemeldet bin ( ursprünglich wg. HA), möchte ich mich doch endlich mal vorstellen:

ich bin 54 J. alt, im Norden zuhause und wills nun doch nochmal wissen...als Kind hatte ich lange rote Haare, die dann leider irgendwann abkamen; meine Mutter war damit wohl überfordert... :(

In der Jugendzeit (die 80er!) waren sie raspelkurz und blondiert, so wie bei Annie Lennox,....und braun, rot, schwarz, punkig grün etc.

Später färbte ich gut 20 Jahre lang mit Henna, bis ich mit Mitte 40 wissen wollte, ob da schon graue Haare sind---es waren nur ein paar wenige (im Gegensatz zu jetzt...), aber das Gematsche war mir iwann auch zuviel und ich mag meine NHF (rotblond).

Mit Anfang 20 hatte ich das letzte Mal etwas längere Haare, etwa CBL; danach nur noch sehr kurze Pixies, auch 2x Glatze. :D Genau gestern vor einem Jahr habe ich sie übrigens zuletzt geschnitten, habe nur den Pony und halt einmal hinten den Nacken angeglichen. (In meinem ganzen Erwachsenenleben war ich ca. 5x beim Friseur...und davon vielleicht 2x einigermaßen zufrieden... :roll: )

Und nu geiht das los! \:D/ Mal schauen, wie weit ich komme. Ziel wäre der 1. goldene Schnitt; bei mir ca. 77cm.

Nachdem mein jahrzehntelang heiss geliebtes Weleda Kastanien Shampoo vor 10 Jahren ausgelistet wurde, bin ich auf Haarseife umgestiegen; (in den Anfangsjahren auch selbstgesiedete) und damit recht zufrieden.

Allerdings merke ich jetzt schon, dass meine Spitzen deutlich trockener sind und ich was tun muss; mit versch. Ölen (Brokkolisamen, Babassu, Argan) u. Conditioner (Kakao-Molli) bin ich bereits am experimentieren...

Haarausfall habe ich übrigens immer noch; bei mir hauptsächlich ausgelöst durch Stress (schwierige Beziehung)...

Ich freue mich auf den Austausch hier!
Katzen sind schlauer als Hunde. Du wirst niemals acht Katzen dazu bringen, einen Schlitten durch den Schnee zu ziehen.
Jeff Valdez
Claudi7
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2023, 14:12
SSS in cm: 65
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönen Rhein

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13037 Beitrag von Claudi7 »

@Fornarina,
vielen Dank für deine liebe Begrüßung :o)
Das Schnittfrei-Projekt hab ich auch schon überlegt, aber dieses Jahr sind schon ein paar Zentimeter gefallen und im Moment siehts echt dünn an den Spitzen aus
Hier hatten ja einige User schon Erfolg mit verschiedenen Ölen, bzw. Ölmischungen, da geh ich auf jeden Fall auch mal stöbern und probiere das ein oder andere mal aus.

Liebe Grüße
Claudi
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13038 Beitrag von MammaMia97 »

Hallo Blauwal und Claudi,

Ein offizielles herzlich Willkommen! Fühlt euch wohl und viel Erfolg beim erreichen eurer Ziele :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13039 Beitrag von candlelight »

Herzlich willkommen! Ich hoffe ihr könnt euch aus dem Forum etwas mitnehmen und habt eine gute Zeit. LG :)
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 183
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13040 Beitrag von Judith_Zuza »

Hallo ihr Lieben!

Na dann stell ich mich auch mal vor - meine haarige Geschichte ist eher eine unendliche Geschichte. Ich war schon Taillenlang und schwarz, totblondiert, hennarot und und und, Pixie in Naturhaarfarbe. So ab 2017 rum hab ich dann von kinnlang aus wachsen lassen und nur noch hin und wieder mit Sante PHF gefärbt. Abwechselnd zwischen Bronze, Marone und was drittes, was mir gerade nicht einfällt. zwischendrin einmal sogar dunkelbraun/schwarz (da hab ich kurz die alten Zeiten vermisst), es aber schnell bereut und mit Kamillentee und Zitrone wieder rausgezogen. 2018/19 hatte ich dann wieder BH Verschluss erreicht und hätte eigentlich zufrieden sein können.

Der Supergau kam bei mir allerdings 2021 - ich hatte wieder kinnlange Haare in meiner Naturhaarfarbe und fand das kurz zu langweilig. Also wieder mit PHF schwarz. Und ich habs gehasst. Instant. Und dann der nächste Fehler: Ich bin zum Friseur. Nach etlichen Stunden und viel grün/türkis gings dann. Aber mein Ansatz war rot. Ich hatte einen f* roten Streifen am Kopf, der sich schön runter wuchs. Irgendwann war ich dann die heilige Dreifarbigkeit und hätte mich in der Natur prima tarnen können. Im Moos. Mit etwas Rot. Und Rot ist für mich eh der Supergau.

Wollte es dann rauswachsen lassen, war eh nur im Homeoffice - aber dann heiratete mein Bruder und ich bin halt nochmal zum Friseur. Ansatz war fast schwarz, der Rest hatte einen schönen Karamellblondton. Aber: der Ansatz wuchs sich auch auch rötlich-schwarz raus. Dann folgte eine komplette Friseurodyssee. Mehrmals schneiden lassen, damit das Zeug wegkommt. Ich sah aus wie durch einen Windkanal mit Rasiermessern gelaufen. Dann hab ich endlich meine Friseurin gefunden. Sie rettete den Schnitt und meine Farbe und mein Ziel war ein schönes kühles Sandblond, aus dem meine aschige Naturhaarfarbe gut rauswachsen kann (hatte für ein Fotoshooting eine Perücke auf und das sah einfach so mega gut aus).

Aber: wir sind jetzt bei SItzung 3 und alles wird bei mir immer gelb-orange-rötlich. Daher überlege ich jetzt, wie es weitergeht. Wenn ich jetzt wieder auf PHF gehe, brauch ich mit blondieren nicht mehr anfangen. So, das wars erstmal :D

Achso, ich hab gerade versucht, ein Haar-TB zu erstellen, aber ich kann nur Gemeinschaftsprojekte erstellen, jedoch kein persönliches. Weiß jemand, woran das liegt?
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13041 Beitrag von Fornarina »

Hallo Judith_Zuza,

da hast du ja auch eine ganz schön aufregende Haar-Odyssee hinter dir. Sehe ich das richtig, dass du deine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen möchtest? Leider kommen die Rotpigmente, die beim Färben solcher Haarfarben immer drin sind, mit jeder Haarwäsche mehr unter den Aschpigmenten durch, auch beim Kämmen und Bürsten übrigens, wenn die Zeit nur lang genug voranschreitet. Das ist auch nicht nur bei dir so. Was meinst du mit Sitzung 3? Ich dachte, das Sandblond hatte dir gut gefallen?

Ich freu mich schon auf dein Tagebuch, denn Farbreste rauswachsen lassen ist immer interessant zu beobachten. Ich hoffe, es klappt bald mit der Anmeldung, meine PN hattest du erhalten?

Willkommen im LHN. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 183
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13042 Beitrag von Judith_Zuza »

Hallo liebe Fornarina, danke für dein Willkommen und deine Nachricht! Ich hab schon versucht, mich für die Persönlichen Projekte freischalten zu lassen, noch gehts nicht, aber vielleicht dauert das einfach ein wenig? Sammel gerade in nem Ordner schon fleißig Fotos für das Tagebuch/Projekt Naturhaarfarbe.

Vielleicht war das etwas missverständlich mit Sitzung 3. Gestartet bei Sitzung 1 sind wir mit Ausgangsfarbe: Ansatz Natur (dunkles Aschblond mit Silberlingen) und Rotbraun plus PHF-Reste. Mittlerweile sind wir bei Blond, aber noch sehr gelb-orange. Das gewünschte Sandblond ist die Perücke von meinem Profilfoto. Wenn wir das erreicht haben, würde ich gern die Naturhaarfarbe weiter rauswachsen lassen. Es bleibt spannend!

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.06.2023, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, da Beitrag direkt darüber steht
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 183
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13043 Beitrag von Judith_Zuza »

Ich will den Vorstellungsthread gar nicht vollspamen - aber ich kann auf keine der Nachrichten antworten, liebe Fornarina. Ich kann auch keinen Mod kontaktieren. Irgendwas scheint nicht so ganz zu passen. Ich könnte zum Beispiel ein Gemeinschaftsprojekt eröffnen, aber kein privates/persönliches Projekt. Aber ich kann eben auch keinen Mod kontaktieren, oder dir antworten ...
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13044 Beitrag von candlelight »

Hallo Judith_Zuza!

Geh mal in deinem Persönlichen Bereich (oben rechts in der Ecke) auf 'Benutzergruppen' und schau mal ob du da was einstellen kannst. Ich glaub man muss für die persönlichen Projekte freigeschaltet werden. Vielleicht kann Fornarina da auch nochmal etwas zu erklären.

LG
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13045 Beitrag von Fornarina »

Hallo Judith,

keine Ursache. :) Dann frag ich dich jetzt einfach hier, um das Problem anzugehen: Was passiert denn konkret, wenn du bei meiner PN unten rechts auf "Antworten" klickst, etwas ins Textfenster schreibst und dann absendest, indem du auf "Absenden" klickst?
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Anouk1937
Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2023, 10:49

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13046 Beitrag von Anouk1937 »

Hallo
Ich möchte mich auch mal vorstellen :)

Ich bin jetzt 27 Jahr alt und habe hier schon oft still und anonym mitgelesen,das Thema haare hat mich schon als Kind interessiert und tut es natürlich bis heute.

Jetzt bin ich endlich richtig angemeldet :D


Als Corona kam nervten mich meine Haare irgendwie,ich trug sie immer offen oder als Pferde schwanz,manchmal war der auch geflochten.
Aber dann entdeckte ich dutch & french braids und das flechten allgemein für mich.
Fand viele neue Frisuren die ich schnell erlernt habe und die mir zum Glück auch gut standen

Ich habe meine Haare noch nie gefärbt,geglättet oder gelockt,und benutze nur nach jeder Haar Wäsche einen Föhn.

Ich habe dunkelbraunes glattes Haar (1a)( feine aber viele Haare)

Meine Pflege :

Vor dem Haare waschen,die längen mit Squalan ölen

Shampoo : Kerastas Bain Divalent,Kerastas Genesis oder Redken Volumen

Conditoner : Kerastas Lait vital oder Redken Volumen

Pflege nach der Haare waschen und vor dem föhnen :
Redken one united leave in conditoner danach
Kerastas nectar thermique und ein bisschen von Olaplex 6

Wenn die Haare dann trocken sind benutze ich ein Haar öl,entweder Moroccanoil light oder Olaplex no 7

Wenn ich schlafen gehe flechte ich mir einen lockeren Zopf im Nacken oder über kopf

Morgens kommen auch ein paar Tropfen Öl in die Längen und spitzen.

Mein Haare waren nie wirklich kaputt oder Splissig aber,Diese Routine die ich jetzt seit 2 Jahren haben hat meine Haare noch mal deutlich verbessert.

Ich habe Sie im April ein gutes Stück abgeschnitten weil ich eine U cut hatte und einen gerade schnitt wollte,besser für Flechtfrisuren.

Mein U cut schnitt ich immer nach der Feye Methode die gefiel mir aber nicht für die gerade Kante also habe ich bei YouTube dafür eine bessere Alternative gefunden.

Ich schneide meine Haare seit 3 Jahren selber,mit einer Jaguar CJ3 davor hatte ich auch mal eine Nikoshi.


Ich vertrage nicht jedes Shampoo und waschen 2-3 mal die Woche, wobei 3 mal eine Seltenheit ist.


Du bist was du isst gilt auch bei den eigenen Haaren,ich esse viele Vitamine und Nährstoffe und nehme auch zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel:
Zink
Jod/Selen
Eisen
Vitamin C
Biotin
Omega 3
B12
B6
Magnesium
Calcium

Ich habe so schon gute Haare von der Genetik her aber auch dies hat das Wachstum noch mal beschleunigt.

Ich habe jetzt BSL und würde gerne wieder bis zu Steißbein kommen.

Ich schneide Sie immer noch 2 mal im Jahr meisten im Frühling und Winter

Eigentlich würde bei mir auch einmal reichen meine Spitzen sehen sehr lange frisch und gesund aus aber ich mag es Sie zu schneiden .
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13047 Beitrag von Fornarina »

Hallo Anouk,

schön, dass du dich endlich getraut hast, dich hier anzumelden. :) Du hast ja bereits eine gut funktionierende Pflegeroutine entwickelt und ich bin mir sicher, dass du hier vor allem für die KK-Fraktion viele Tipps und Anregungen übrig hast bzw. bekommen wirst. Corona war für viele ein Gamechanger und ich wünsche dir, dass du mit deiner wachstumsbeschleunigenden Methode dein Steiß-Ziel schnell erreichen wirst.

Wieviel schneidest du beim Spitzenschnitt denn immer so ab und weißt du, wieviel das im Verhältnis zum Jahreszuwachs ist?

Willkommen im LHN! :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Anouk1937
Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2023, 10:49

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13048 Beitrag von Anouk1937 »

Dankeschön für die schnelle Rückmeldung und das aufnehmen :)

Also das ist immer 1 bis 3 cm und wachsen tut mein Haar so schon gute 10 cm in 6 Monaten,dass habe ich 3 Jahr regelmäßig dokumentiert,es folgen auch noch Bilder meiner jetzigen Haare aber dafür muss ich erst noch die Zeit finden.

Achja :D was bedeutet KK ?
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.07.2023, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengeführt
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13049 Beitrag von Seraphina Evans »

Konventionelle Kosmetik, also Balea, Nivea, Garnier und Co. Das Gegenteil ist NK, Naturkosmetik.
Herzlich willkommen und viel Spaß!
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#13050 Beitrag von Moni »

Hallo, nachdem ich seit drei Monaten mitlese, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 53 und möchte schon immer lange Haare haben. Allerdings waren sie bisher spätestens bei BH-Verschluss-Länge so kaputt, dass sie gekürzt werden mussten. Zudem wachsen meine Haare eher langsam. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es doch noch etwas wird. Einige Tipps habe ich schon gelesen.
Antworten