Ähnliche Produkte wie Aloe Vera für trockene Haare

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Ähnliche Produkte wie Aloe Vera für trockene Haare

#1 Beitrag von sophyjaq »

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ich bin mit meiner Frage im richtigen Unterforum!
Es ist nämlich so, dass ich schon seit längerer Zeit verzweifelt mit trockenen Haaren kämpfe, die aber bisher von keinem Öl (zumindest bisher Kokosöl, Arganöl) wissen wollten bzw. es dadurch keinen signifikanten Unterschied in der Trockenheit gab.. nach etwas Recherche bin ich dann darauf gestoßen, dass ich vermutlich Haare mit geringer Porosität habe, die beispielsweise Aloe Vera gut vertragen könnten. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass sie sich mit dem Aloe Vera Saft aus dem DM besser angefühlt haben. Jetzt zu meinem Problem: der Saft ist so teuer? :D Und klar, ich habe mir auch schon überlegt mir eine Aloe Vera Pflanze zu kaufen, aber wie lange dauert es bis sie so groß ist, dass ich sie verwenden kann bzw. wenn ich das regelmäßig mache ist ja nicht mehr viel davon übrig..
Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, ob es sich
- doch lohnt eine Pflanze zu kaufen, da sie vielleicht schnell wächst und ergiebig ist?
- etwas kennt mit ähnlichen Eigenschaften aber etwas günstiger ist?
- vielleicht einen ganz anderen Tipp hat für trockene Haare bzw. Haare mit geringer Porosität?

Ich bin ganz am Anfang des Haar Abenteuers deswegen sind diese Fragen vielleicht für manche ganz naiv, aber ich bin dankbar für jeden Tipp :)

Liebe Grüße
Sophia
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Ähnliche Produkte wie Aloe Vera für trockene Haare

#2 Beitrag von Dropselmops »

Also ganz grundsätzlich fehlt Dir offenbar Feuchtigkeit im Haar.
Wenn Du wenig poröse Haar hast, dann kannst Du ein Haar in Wasser legen und es sinkt nicht zu Boden. In dem Fall ist die LCO-Methode eine, die Du mal probieren kannst. Hierbei werden die Haare nacheinander mit Feuchtigkeit, dann mit Creme, dann mit Öl behandelt. Nach all den Jahren hier im Forum kann ich sagen, daß jeder Schopf anders reagiert und Du Dich langsam rantasten mußt. Am besten erst mal mit einer Strähne. Grundsätzlich auch nur in die Spitzen/Längen, nie bis zum Ansatz hoch. Als Feuchtigkeit kann Aloe Vera Saft oder Gel funktionieren (bei mir tut es das), manchen reicht auch die Restfeuchte vom Haare waschen (funktioniert bei mir auch). Als Creme kann Bodylotion funktionieren, Handcreme, oder auch spezielle Haarcremes. Bei Ölen kannst Du im Grunde auch alles probieren. Ein Patentrezept gibt es nicht.

So richtig schnell wächst eine Aloe übrigens nicht, unter 5 Jahren braucht man an eine Ernte nicht denken :wink:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Ähnliche Produkte wie Aloe Vera für trockene Haare

#3 Beitrag von haariger keks »

Es gibt noch andere Produkte bei Dm mit viel Aloe Vera. Einmal ein Bodygel von Balea und von sundance ein after Sun gel. Ich habe beide schon mal genutzt und finde sie solide um Feuchtigkeit in die Haare zu bringen, mag das von Balea aber lieber.

LCO oder LOC, selbes Prinzip nur andere Reihenfolge, kann ich aber auch nur empfehlen.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Ähnliche Produkte wie Aloe Vera für trockene Haare

#4 Beitrag von sophyjaq »

Hallo & danke euch beiden für die Rückmeldung! :) Ich habe tatsächlich auch zu der LOC-Methode hier im Forum gefunden und mich da durch einige, viele Seiten durchgekämpft :D was ich für Öl benutze war für mich klar, aber die Creme hat es mir schwer gemacht - in gefühlt jedem zweiten Beitrag wurde die Macadamia-Nuss Körperbutter von Alverde gelobt, deswegen habe ich mir die geholt und werde es Mal damit ausprobieren. Welche Creme benutzt ihr denn für diese Methode?
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Ähnliche Produkte wie Aloe Vera für trockene Haare

#5 Beitrag von Dropselmops »

Aufpassen! Zwischen LCO und LOC besteht ein Unterschied, nämlich in der Reihenfolge. Als „Cream“ benutze ich vorrangig die Transitioning Milk von Shea Moisture. Meine Haare schlürfen aber auch alles andere weg. Oft streich ich mir nach dem Hände eincremen noch über die Längen. Da hilft leider nur probieren.
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Ähnliche Produkte wie Aloe Vera für trockene Haare

#6 Beitrag von sophyjaq »

@Dropselmops - alles klar, aber kannst du mir vielleicht noch sagen wo genau die Unterschiede zwischen LOC und LCO sind? Also Reihenfolge ist mir klar, aber hat die eine Methode gegenüber der anderen für bestimmte Haare etc. irgendwelche Vorteile zB? Danke :)
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Ähnliche Produkte wie Aloe Vera für trockene Haare

#7 Beitrag von Sutalya »

Ich glaube die Reihenfolge ist ebenfalls Porositätsabhängig. Ich habe mir LOC für meine High Porosity notiert... aber mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.

Zur Alternative von Aloe Vera: Leinsamengel selbst machen. Und was ich mal im Urlaub frisch bekommen habe und göttlich fand: Hibiskus Blätter zerquetscht. Das haben j viele sowieso im Garten. Da kann man sich was pflücken. Aber was ich allgemein gerade gelesen habe, sind solche Deuchtigkeitsspender bei sehr hoher oder niedriger Lugtfeuchtigkeit kontraproduktiv. Und unsere Luftfeuchtigkeit ist jeden Tag seitdem ich geschaut habe zu hoch gewesen... aber das hab nich nur gelesen, kein Selbsttest.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Antworten