
Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ha ha, ne Rosegold mag ich gar nicht in meinen Haaren
.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Sorry, O-Hase! So is das mit uns... 

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- Schattenzopf
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.11.2021, 13:19
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

Seht ihr es? Diese Löcher an den Seiten? Diese beinahe schon kahl zu nennenden Stellen?
Wenn ich mir einen festen Zopf flechte (Und hübsche Holländer oder Franzosen funktionieren bei mir nur echt fest geflochten), dann geht das nicht ohne sichtbare Kopfhaut.
Seit mir das aufgefallen ist, sehe ich natürlich nur noch Kopfhaut wenn ich mich im Spiegel oder auf Fotos sehe.
Und ich traue mich so gar nicht mehr unter Leute, weil ich denke allen anderen geht es genauso.
Also, sagt mal ehrlich:
Würde euch das auch so extrem auffallen, wenn ihr das Bild oben seht?
Und findet ihr es dann auffallend unschön?
Also so, dass ihr auch denken würdet, oh je, mit diesen Löchern würde ich aber nicht aus dem Haus gehen?
Oder würdet ihr eher denken, ach, ist doch irgendwie normal, dass mal Kopfhaut aufblitzt und es nicht weiter beachten?
Danke schon im Voraus für eure Meinungen1
Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille
1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wenn ich anfangen darf:
Ich sehe es, allerdings musste ich erst deinen Text dazu lesen. Vorher fragte ich mich, worauf du hier in diesem Thread hinaus wolltest, als ich das Foto sah.
Falls es mir im Real Life auffallen würde, wäre mein erster Gedanke, dass es nachwachsende ungefärbte Haare sind.
Ich sehe es, allerdings musste ich erst deinen Text dazu lesen. Vorher fragte ich mich, worauf du hier in diesem Thread hinaus wolltest, als ich das Foto sah.
Falls es mir im Real Life auffallen würde, wäre mein erster Gedanke, dass es nachwachsende ungefärbte Haare sind.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
@Schattenzopf
es ist wahrscheinlich auch einfach eine persönliche Wahrnehmung, aber ich glaube mir würde jetzt bei dieser Kombination bzw. Frisur nur auffallen: oh, was für eine schöne Haarfarbe + oh, ich wünschte ich könnte auch sowas flechten..
Also ich sehe die Stellen von denen du redest echt marginal und das vielleicht auch nur, weil ich den Text gelesen habe(?)
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn die Stellen von vorne deutlicher zu sehen sind (was ich jetzt eher nicht glaube), dass es mir mehr auffallen würde - aber selbst dann fände ich das gar nicht schlimm oder unschön, sondern ganz normal
es ist wahrscheinlich auch einfach eine persönliche Wahrnehmung, aber ich glaube mir würde jetzt bei dieser Kombination bzw. Frisur nur auffallen: oh, was für eine schöne Haarfarbe + oh, ich wünschte ich könnte auch sowas flechten..
Also ich sehe die Stellen von denen du redest echt marginal und das vielleicht auch nur, weil ich den Text gelesen habe(?)
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn die Stellen von vorne deutlicher zu sehen sind (was ich jetzt eher nicht glaube), dass es mir mehr auffallen würde - aber selbst dann fände ich das gar nicht schlimm oder unschön, sondern ganz normal
Mein Tagebuch: ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=33929
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hier noch eine Stimme für "da muss man suchen und ranzoomen"
Vielleicht würde es mir Real Life auffallen, wenn wir aneinandergequetscht in einer übervollen Bahn stehen würden und ich zwangsweise diese eine Stelle von deinem Kopf eine viertel Stunde lang direkt vor der Nase hätte, ohne Ausweichmöglichkeit. Aber dann würde ich mir auch nix negatives denken. Ist halt so bei nem Zopf. Wir sind ja nicht in der Werbung, sondern in ner Bahn.
Vielleicht würde es mir Real Life auffallen, wenn wir aneinandergequetscht in einer übervollen Bahn stehen würden und ich zwangsweise diese eine Stelle von deinem Kopf eine viertel Stunde lang direkt vor der Nase hätte, ohne Ausweichmöglichkeit. Aber dann würde ich mir auch nix negatives denken. Ist halt so bei nem Zopf. Wir sind ja nicht in der Werbung, sondern in ner Bahn.
BSL lange, 2a m-c Haare
Hennagefärbt und Seifengewaschen
Experimentierfreudig
Die Frage des Lebens ist... "Hää?"
Hennagefärbt und Seifengewaschen
Experimentierfreudig
Die Frage des Lebens ist... "Hää?"

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hallo Schattenzopf,
dein Holländer gefällt mir sehr gut.
Ich würde an deiner Stelle so rausgehen - draußen auf der Straße gibt es wirklich weit schlimmere Frisuren. Das ist halt so, wenn man dunkler färbt und das Hellere wächst nach. Mit etwas langsamem Bürsten an der Kopfhaut beginnend bis zu den Spitzen kannst du das eventuell etwas ausgleichen und nachträglich die Farbe in die rausgewachsenen Ansätze bringen.
LG
Fornarina
dein Holländer gefällt mir sehr gut.

LG
Fornarina
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Mir würde es schon auffallen - weil ich das Problem teilweise auch hab. Ich hätte aber bei dir auch vermutet, dass die Optik eher durch den helleren Ansatz zustande kommt und nicht durch tatsächlich wenige Haaren auf den Seiten. Und selbst wenn, kein Grund, damit nicht außer Haus zu gehen, ich glaub niemand denkt sich: Oh mein Gott, das sieht ja furchtbar aus.
Wenn du dich so nicht wohl fühlst (tue ich auch nicht) ist mein Tipp nach dem Flechten einfach noch mal drüber zu bürsten, das hilft bei mir zumindest, die kahlen Stellen verschwinden zu lassen und macht den Zopf auch nicht kaputt (ich bürste halt dann bis knapp vor der Flechtung).
Wenn du dich so nicht wohl fühlst (tue ich auch nicht) ist mein Tipp nach dem Flechten einfach noch mal drüber zu bürsten, das hilft bei mir zumindest, die kahlen Stellen verschwinden zu lassen und macht den Zopf auch nicht kaputt (ich bürste halt dann bis knapp vor der Flechtung).
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Die liegen an der Stelle eben einfach nicht gut am Kopf an. Ich kämme so was weg. Ob da jetzt wirklich wenig Haare sind, ist schwer zu sagen. Aber so Stellen haben sehr viele, auch Leute mit wirklich dicken Haaren.
- Tinúviel
- Beiträge: 192
- Registriert: 17.10.2022, 19:35
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1c-2a M/C ii
- ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich schließe mich an: hab die Stellen erst bemerkt, als ich den Text gelesen habe. Ich bekomme solche Kopfhautblitzer bei Dutts oder festen Zöpfen auch und habe keine ungewöhnlich dünnen Haare. Ich denke, insbesondere bei glattem Haar ist das nicht ungewöhnlich. Die Haare neigen eher dazu, sich ungünstig zu bündeln. Ich mache es auch so, wie die anderen vorschlagen: nach dem Frisieren kämme ich vorsichtig über die Kopfhaut, sodass diese Strähnen aufgetrennt werden und die Haare schön gleichmäßig auf dem Kopf verteilt sind. Ich benutze dafür bei meinem Haar einen sehr feinen Kamm. Damit klappt es meiner Meinung nach besser als mit der Bürste, die ich zum Entwirren nehme.
LG Tinúviel
Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch
Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch
- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich stimme den anderen zu, ich habe auch erst den Text lesen müssen um das „Problem“ zu sehen. Ich kenne das Problem auch, ein Haar Wirbel am Hinterkopf sorgt auch oft für Kopfhautblitzer und meine Seiten lassen auch immer mal die Kopfhaut sehen.
Den Tip mit dem kämmen kann ich auch bestätige, das funktioniert gut
Den Tip mit dem kämmen kann ich auch bestätige, das funktioniert gut

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
@Tinúviel,
falls du mich meinst, weil ich das mit der Bürste geschrieben habe: Ich meinte Bürsten generell zum Farbe in die Ansätze verteilen, und zwar bevor die Frisur gemacht wird. Es ging mir dabei ja um alle Ansätze, nicht nur um die, die vorn in der Stirn am Haaransatz oder im Nacken sind. Und um die Farbe gut zu verteilen, müssen die Haare natürlich offen sein! Für die Auflösung der Strähnenbündelung - unabhängig von der Farbverteilung von Tönung oder permanenter Farbe - würde ich indes auch einen feinzinkigen Kamm wählen.
@Schattenzopf,
Ich hab auch so einen Kopfhautblitzer immer an derselben Stelle, wo ein Scheitel ist, den lass ich in der Regel aber so, damit das Auskämmen nach Öffnen der Frisur nicht zu anstrengend wird.
LG
Fornarina
falls du mich meinst, weil ich das mit der Bürste geschrieben habe: Ich meinte Bürsten generell zum Farbe in die Ansätze verteilen, und zwar bevor die Frisur gemacht wird. Es ging mir dabei ja um alle Ansätze, nicht nur um die, die vorn in der Stirn am Haaransatz oder im Nacken sind. Und um die Farbe gut zu verteilen, müssen die Haare natürlich offen sein! Für die Auflösung der Strähnenbündelung - unabhängig von der Farbverteilung von Tönung oder permanenter Farbe - würde ich indes auch einen feinzinkigen Kamm wählen.
@Schattenzopf,
Ich hab auch so einen Kopfhautblitzer immer an derselben Stelle, wo ein Scheitel ist, den lass ich in der Regel aber so, damit das Auskämmen nach Öffnen der Frisur nicht zu anstrengend wird.
LG
Fornarina
- Tinúviel
- Beiträge: 192
- Registriert: 17.10.2022, 19:35
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1c-2a M/C ii
- ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Liebe @Fornarina, nein, ich meinte eigentlich nicht dich. Ich wollte nur aus meiner persönlichen Erfahrung erzählen. Ich habe nämlich zuerst mit meiner normalen Bürste versucht, die Kopfhautblitzer nach dem Frisieren wegzukämmen. Das hat aber nicht gut geklappt, weshalb ich dann nur wegen der blöden Blitzer einen feinen Kamm angeschafft habe.
(Zugegeben, vermutlich sind andere schlauer als ich und nehmen gleich den Kamm).
Ich bezog mich nur auf die Strähnenbündelung. Mit Ansätzen durchs Färben habe ich keine Erfahrung. Ich hatte deinen Kommentar bereits zuvor so verstanden, dass er sich aufs Färben bezieht.

(Zugegeben, vermutlich sind andere schlauer als ich und nehmen gleich den Kamm).
Ich bezog mich nur auf die Strähnenbündelung. Mit Ansätzen durchs Färben habe ich keine Erfahrung. Ich hatte deinen Kommentar bereits zuvor so verstanden, dass er sich aufs Färben bezieht.

LG Tinúviel
Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch
Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch
- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
@Schattenzopf,
ich habe den Beitrag soeben in deinem TB gelesen, darum weiß ich, was du meinst, ansonsten geht es mir wie den anderen hier und mir wäre das jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen.
Ich habe so nen dämlichen Wirbel seitlich am Hinterkopf, wo es mir auch oft passiert, dass ich den ganzen Tag mit Kopfhautblitzer unterwegs bin, der zudem noch schneeweiß rausblitzt, und merke das oft erst abends. Tja, hm - ist halt so.
Uuuund ich hab HA-Phasen hinter mir, wo man vorne oberhalb der Stirn immer die KH durchgesehen hat, da konnte ich kämmen wie ich wollte, hat nichts gebracht. Also einfach ignorieren und gut is!
ich habe den Beitrag soeben in deinem TB gelesen, darum weiß ich, was du meinst, ansonsten geht es mir wie den anderen hier und mir wäre das jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen.
Ich habe so nen dämlichen Wirbel seitlich am Hinterkopf, wo es mir auch oft passiert, dass ich den ganzen Tag mit Kopfhautblitzer unterwegs bin, der zudem noch schneeweiß rausblitzt, und merke das oft erst abends. Tja, hm - ist halt so.

Uuuund ich hab HA-Phasen hinter mir, wo man vorne oberhalb der Stirn immer die KH durchgesehen hat, da konnte ich kämmen wie ich wollte, hat nichts gebracht. Also einfach ignorieren und gut is!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
- Schattenzopf
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.11.2021, 13:19
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ihr Lieben alle, ganz vielen Dank für die vielen ehrlichen und ausführlichen Antworten!
Eure Aussagen relativieren und reduzieren meine Sorgen erheblich!
Es ist echt gut zu wissen, dass mir die "Löcher" wohl echt vor allem aufgrund meiner Fixierung darauf so krass vorkommen.
Und dass es eigentlich alle nur dann bemerken würden, wenn sie gezielt danach suchen würden und/oder ähnliche "Probleme" haben und deswegen auch für Kopfhautblitzer sensibilisiert sind.
Am meisten nehme ich mit, dass es auch einfach ziemlich normal ist und jeder irgendwo eine blöde Stelle mit Verwirbelungen oder so hat, wo die Haare halt doof liegen.
Und dass sich manche nicht mal die Mühe machen, das groß zu kaschieren, weil: so what.
Das gefällt mir.
Und dann noch die Tipps, wie es eben doch kaschiert werden kann. Also einfach bewusst arrangieren und hinbürsten.
Das versuche ich zwar schon mit mäßigem Erfolg, aber gerade beim Flechten ist da wohl noch Luft nach oben, weil die Strähnen an den Seiten oft zu locker sitzen und sich dann komisch wellen und keine glatte Fläche mehr bilden.
Und dann nehme ich noch mit, dass so ein hellerer Ansatz immerhin den Vorteil hat, dass alle denken, die Löcher sind einfach helle, herauswachsende Farbe!
Sonst hat er ja nicht viele Vorteile, aber das wäre fast ein Grund, ihn zu behalten... (Scherz)
Deswegen Danke noch mal an alle, ich bin froh, das Bild hier eingestellt zu haben!

Eure Aussagen relativieren und reduzieren meine Sorgen erheblich!
Es ist echt gut zu wissen, dass mir die "Löcher" wohl echt vor allem aufgrund meiner Fixierung darauf so krass vorkommen.
Und dass es eigentlich alle nur dann bemerken würden, wenn sie gezielt danach suchen würden und/oder ähnliche "Probleme" haben und deswegen auch für Kopfhautblitzer sensibilisiert sind.
Am meisten nehme ich mit, dass es auch einfach ziemlich normal ist und jeder irgendwo eine blöde Stelle mit Verwirbelungen oder so hat, wo die Haare halt doof liegen.
Und dass sich manche nicht mal die Mühe machen, das groß zu kaschieren, weil: so what.
Das gefällt mir.
Und dann noch die Tipps, wie es eben doch kaschiert werden kann. Also einfach bewusst arrangieren und hinbürsten.
Das versuche ich zwar schon mit mäßigem Erfolg, aber gerade beim Flechten ist da wohl noch Luft nach oben, weil die Strähnen an den Seiten oft zu locker sitzen und sich dann komisch wellen und keine glatte Fläche mehr bilden.
Und dann nehme ich noch mit, dass so ein hellerer Ansatz immerhin den Vorteil hat, dass alle denken, die Löcher sind einfach helle, herauswachsende Farbe!

Sonst hat er ja nicht viele Vorteile, aber das wäre fast ein Grund, ihn zu behalten... (Scherz)
Deswegen Danke noch mal an alle, ich bin froh, das Bild hier eingestellt zu haben!
Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille
1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm