Und ja, Henna, Henna, Henna, ich liebe es einfach! - Also definitiv Hennaschwester.

Danke für deinen lieben Kommentar.

Schön, dass es dir mit dem Heuduft auch so geht, ich dachte schon, mit mir stimmt irgendwas nicht.

Welches Henna von Erbe di Janas hast du dir denn gekauft? Warum bist du vom Müller-Henna abgekommen?
Heute gibt es nur einen schnellen Waschbericht:
- Prewash: keines;
- Waschmittel: Kesselpaste Henna von Steffi's Hexenküche (brav stehend beim Duschen, damit nichts verheddert - hilft ja nix!

- Condi: keinen (weil ich sehen wollte wie sich die Kesselpaste macht); Edit: wie immer eine Apfelessigrinse (ergänzt am 11.07.23)
- Öl: Kräutermagie eine gute Pipette voll (also relativ viel, weil mir die Längen und Spitzen die letzten Wäschen zu trocken waren);
- Li: Lush Curl Power;
Die Kesselpaste war Premiere, die habe ich beim letzten Sommerwichteln bekommen.

+ sehr ergiebig;
+ der Duft gefällt mir sehr (was in Kombi mit dem Curl Power nur etwas sub-optimal war);
+ macht weiche Haare;
+ toller Glanz;
+ Haare lassen sich danach (diesmal im trockenen Zustand gekämmt) superleicht durchkämmen;
+ scheint die KH nicht auszutrocknen (direkt nach der Wäsche und einen Tag danach überraschender Weise keine Schuppen zu sehen, nur der Kratztest am Ober- und Hinterkopf sagt etwas anderes - die Nägel sind voller [linie=]alter[/linie] Hautschuppen);
- die Schuppen bringt es leider nicht wirklich von der KH runter, was bei mehrfacher Verwendung in Folge ein Problem werden könnte;
- heute an Tag 3 nach der Wäsche schuppt es leider schon;
------> Vielleicht muss man damit auch den Waschrhythmus verkürzen, um gute Ergebnisse gegen die abgestorbenen Hautschuppen zu bekommen?
+ die KH scheint auch an Tag 3 nach der Wäsche nach wie vor nicht trocken zu sein;
Ergebnis:
Alles in Allem ein für mich neues, ungewöhnliches Wascherlebnis und Waschergebnis. Ich denke, das muss ich einfach noch ein paar mal ausprobieren, um mir klar zu werden, wie ich es finde.
Anmerkung: Nächstes mal ein anderes Li verwenden, damit es weniger gegensätzlich zur Kesselpaste riecht. Dieser gegensätzliche Geruch ist doch etwas sehr verstörend.

Dann gibt es noch eine weitere Neuigkeit. Nachdem ich kürzlich beim waschen Überkopf ein ganz beachtliches Filznest produziert habe, war ich im örtlichen Friseurbedarf und habe mir eine Haarschneideschere zugelegt. Nach Beratung wurde es die "Olivia Garden Xtreme". Es scheint eine Einsteigerschere mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis zu sein. Und ich denke für knapp 60 € kann man nicht sooo viel verkehrt machen. - Hoffe ich jetzt einfach mal.

Aber ich denke, es dauert noch, bis ich genug Mut habe, mir wirklich erstmals die Haare selbst zu schneiden, ausser S&D natürlich.

Von daher ist die Schere erst mal nur "prophylaktisch" im Haus.

Nein, sie wird nämlich nicht in einer Panikaktion unüberlegt angesetzt.

Soviel heute von mir,
liebe Grüße
eure
Giggeline
