Sebum-Mix (Ölmischung)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#76 Beitrag von Clanherrin »

Interessant. Ich nehme kein Olivenöl, weil für meine Haare zu schwer. Mit leichteren Ölen habe ich in dieser Mischung kein Klebproblem. Ich nehme aber an, dass hier auch individuelle Unterschiede zuschlagen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
mondkalb
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2017, 22:46

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#77 Beitrag von mondkalb »

Ich habe mir im Herbst einen veganen Sebum-Mix gerührt und bin immer noch sehr begeistert. Die genaue Zusammensetzung weiß ich nicht mehr, aber neben Squalan ist Jojobawachs, Sheabutter, Mandelöl, Brokkolisamenöl, Babassufett und Cupuacubutter drin. Seitdem pflege ich meine Längen zwischen den Wäschen ausschließlich mit dem Sebum-Mix. Es zieht sehr schnell ein und macht die Haare wunderbar weich und glänzend.
1bMii, ZU 9cm, Steißlänge
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#78 Beitrag von Waldohreule »

Bei mir ist auch seit einer Weile ein Sebum-Mix im Einsatz.

Bei mir sind drin:
Squalan 15 %
Jojobaöl 14 %
Lanolin 10 %
Avocadoöl 20 %
Macadamiaöl 20 %
Babassuöl 10 %
Kakaobutter 10 %
Stearinsäure 1 %

2 Tropfen in die Haare machen nicht fettig, soviel ist schon sicher :wink: Wirklich klasse finde ich die Mischung für die Haut! Bei dem kalten, trockenen Wetter danken es mir meine Hände (die ich normalerweise nicht pflegen muss, hab daher nicht mal Handcreme da!) und meine Gesichtshaut (die ich noch viel seltener pflege) sehr, wenn sie ein paar Tropfen Sebum-Mix bekommen (Hände 6-8 Tr, Gesicht 2 Tr, jeweils auf feuchte Haut).

Der Mix zieht schnell ein. Gegen fliegende Haare hat er bei mir leider nicht geholfen, den Spitzen scheint er aber zu gefallen. Ein abschließendes Urteil ist da aber noch nicht gefällt. :wink:

Mein Sebum-Mix ist flüssig, ich hab eine Hälfte in ein Tropffläschchen gefüllt und ins Bad gestellt. Der Rest ist in einem Döschen im Kühlschrank und ist an der Grenze von fest zu flüssig. Ich bin sehr froh, dass ich meinen Sebum-Mix für die tägliche Verwendung tröpfeln kann, feste Ölmischungen mag ich nur als Lippenpflege.

Bei der nächsten Charge versuch ich's dann auch mal mit Kokos statt Babassu und Kakaobutter, denk ich.
hair is hair is hair
MissLonely84
Beiträge: 1
Registriert: 23.02.2022, 10:03

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#79 Beitrag von MissLonely84 »

Guten Morgen,

hat die Mischung mal jemand auf die Kopfhaut massiert? Natürlich sparsam.

Meine Kopfhaut ist sehr trocken, juckt und hat oft Pickelchen.
Mandulis
Beiträge: 194
Registriert: 05.03.2022, 20:08
SSS in cm: 65
Haartyp: 1aCii
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: keine/er/ihm

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#80 Beitrag von Mandulis »

Das Rezept klingt sehr interessant, vielleicht werde ich es mir mal in der veganen Variante nachmischen. :)
Frosch
Beiträge: 13
Registriert: 26.09.2015, 10:02

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#81 Beitrag von Frosch »

Hallöchen zusammen,

(relativ) neu hier, ich lasse meine Locken herauswachsen und bin gerade in der Phase, die passende Pflege zu finden und zum großen Teil selber zu machen. Da ich Kosmetik schon länger herstelle hatte ich auch die unten genannten Zutaten alle im Kühlschrank.

Gerade habe ich mir dami meine (erste?) Version des künstlichen Sebums gemischt, probiert habe ich es allerdings noch nicht. Auf allzu schwere Öle habe ich verzichtet, weil meine Haare das nicht so gerne mögen.

30g Gesamtmenge:

4,5g Squalan
4,5g Jojoba
3g Softlanae (veganer Lanolinersatz, ich bin sehr gespannt, wie sich das macht! INCI: Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2)
9g Neutralöl (INCI: Caprylic/Capric Triglyceride)
3g Krambéöl
1,5g Brokkolisamenöl

Später kommt was in die Spitzen, bin schon gespannt :)
Antworten