Schnittfrei durch 2023

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Schnittfrei durch 2023

#106 Beitrag von Feuerlocke »

Da bin ich ganz bei JaninaD. 8-[
Meine Pflege beschränkt sich auf waschen, rinsen und paar Tropfen Öl in die Längen fingerkämmen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Schnittfrei durch 2023

#107 Beitrag von undine11 »

Bild
Mein längst überfälliges Längenbild ,ungekämmt.
Zur Zeit pflege ich nur auf Vermeidung von Frizz.
Über Nacht verkletten sie sich gerne.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Silberfädchen
Beiträge: 90
Registriert: 19.02.2021, 15:16
SSS in cm: 100
Haartyp: 2a F/M ii
ZU: 7,6
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2023

#108 Beitrag von Silberfädchen »

Hallo undine, schade, dass deine Haare verkletten - schläfst du denn mit offenen Haaren?



Endlich kann ich mein Blumenbild nachliefern:
Bild

Monatsaufgabe:
Was den Sonnenschutz angeht, habe ich mir Legionärskappen aus dünnem Baumwollstoff nach dem Schnittmuster von funfabric genäht. Durch das lose Ende und die Bindebänder ist die Kappe recht flexibel und ich kann auch nen Dutt mit reinnehmen. Bisher habe ich sie erstmal beim Sonnenbaden benutzt, da wird mir mittlerweile mit den Silberlingen am Scheitel doch schnell mal der Kopf zu heiß. Die Kappe ist gut, es ist deutlich angenehmer als ohne.
Wenn ich sonst unterwegs bin, ist das nicht so lange in der prallen Sonne, sondern oft auch schattig, da komme ich bisher noch ohne Sonnenschutz aus.


Fröhliches Weiterwachsen :-)
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6 :-)
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: Schnittfrei durch 2023

#109 Beitrag von Tortoise »

Hallo ihr Lieben,
hier ist noch das Startbild und wie man sieht die dünnen Spitzen da könnte ich schon wieder locker 10cm schneiden nur dann wäre ich wieder bei meiner Haarlänge von Januar 2022 da habe ich auf 76cm zurück geschnitten.


Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Schnittfrei durch 2023

#110 Beitrag von undine11 »

@Tortoise
Deine Haarfarbe und der Glanz sind echt schön!
Meine Haare binde ich über nacht zum Scheiteldutt.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Schnittfrei durch 2023

#111 Beitrag von sophyjaq »

Hallo ihr Lieben, ich würde hier auch sehr gerne mitmachen, sofern das noch nicht zu spät ist :)
Ich weiß nämlich noch nicht, wohin die Reise mit meinen Spitzen hingehen soll (Kante oder FTE) aber ich weiß auf jeden Fall, dass ich erstmal nicht schneiden will, bis ich eine gewisse Länge (wahrscheinlich Hüfte, im Bild als Hosenbund markiert) erreicht habe.

Haartyp: 1c-2a / f-m / ii
Startlänge: 75-77cm
Ziellänge: 85 cm erstmal
letzter Schnitt: puhh.. ist schon lange her! vielleicht 2020
Meine Motivation: mein "Fehler" war bisher immer zu früh zu schneiden und so nie wirklich über eine gewisse Länge hinaus zu kommen, jetzt möchte ich es Mal anders probieren
Startfoto:

Bild

(Der Zopf ist leider schief ich weiß, aber das bekomme ich noch zu selten richtig hin :/)

Zum Thema im Juli kann ich leider nichts produktives beitragen :D da ich wegen der Arbeit ab und zu in Feldarbeit bin, trage ich da einen Hut, aber eher gegen Sonnenbrand etc. als extra für die Haare
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2023

#112 Beitrag von FelisTraumhaar »

@sophyjaq: Herzlich Willkommen im Schnittfrei-Projekt

Ich sehe schon im Chat, dass das nächste Monatsthema äußerst relevant zu sein scheint:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Monatsaufgabe August:
Eine kleine Nachtfrisur

Bild

Die Zeit zieht ins Land, die Haare werden länger. Wer glaubt, es sei wie im Film und Rapunzel schläft mit offenem Haar, hat sich gründlich getäuscht. Resultat sind nämlich Filzhaarnester und fieses Haareziepen, wenn Deckel, Baby, Fellnase oder man selbst mal wieder draufliegt…also…was macht ihr lieben Langhaarschnarchnasen mit euren Haaren des Nachts? Schlafhaube, Zopf, Dutt oder gar selbstgenähter Zopfschoner? Immer her mit den guten Ideen ;-)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

:betzeit:
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Jacky-We
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2019, 15:41
SSS in cm: 71
ZU: Ca 7
Wohnort: LDK

Re: Schnittfrei durch 2023

#113 Beitrag von Jacky-We »

Hallo,
Ich hab leider keine feste Nachtfrisur, obwohl ich eigentlich gut aufgestellt bin mit Seidenhaube, Seidenzopfschoner und Seidenkissenbezug. Na gut, den Seidenkussenbezug nutze ich schon die meiste Zeit und manchmal flechte ich mir einen Engländer wenn ich mir mal abends die Haare Öle. Kommt aber sporadisch vor.
1C, MII Wunschlänge: 100 cm
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2023

#114 Beitrag von Williamsi »

Ha, Jacky, das könnte von mir sein :lol: :lol:
Ich schlafe immer auf dem Seidenbkissenbezug und trage oben mitten auf dem Kopf eine Art Cinnamon mit Haargummi. Ich bin übler Rotationsschläfer, da stört Dutt ganz oben am wenigsten. Am Tag vor der Wäsche gibt's auch schonmal Zopf, der dann über Nacht im Schoner verstaut wird.

Ich dachte, ich müsse so ein Seidenbeanie haben, aber ich kann nicht schlafen, wenn mir was um den Kopf liegt (wie das Bündchen. Schlafmaske geht auch nicht).
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2023

#115 Beitrag von JaninaD »

Ich habe eine Schlaffrisur. :D
Ich mache mir einen Nautilus oben auf dem Kopf, da ich es nicht mag auf einem Zopf/Zopfanfang o.ä. zu liegen, drehe nach Bedarf 2-3 Scroos rein und ziehe dann ein geknotetes Duttnetz drüber.

Das Netz habe ich mal in der Drogerie gekauft, es ist aus weichem Stoff und es hält jetzt schon 5 oder 6 Jahre. Ich weiß gar nicht mehr so genau, wann ich das mal gekauft habe, aber für das kleine Geld hat es sich schon mehrfach bezahlt gemacht.
Extra Kissen, Bettbezüge, Hauben oder andere Schoner habe ich nicht. :)

Bild Bild


So sieht das dann aus. Das trage ich immer so, egal wer mich dabei sieht. Mein Mann und Freunde sind dran gewöhnt. :)

Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2023

#116 Beitrag von Williamsi »

So sieht es bei mir auch aus, Janina. Nur ohne das Netz. Ich finde, das sieht ganz hübsch aus, so Ballerinamäßig. :)
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2023

#117 Beitrag von JaninaD »

Das ist auch glaube so ein Schmuckduttnetz gewesen. Da aber keine Perlen usw. dran waren und es halt weicher Stoff ist, habe ich es als Haarschoner zweckentfremdet. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Schnittfrei durch 2023

#118 Beitrag von sophyjaq »

@JaninaD - ich finde deinen Haarschoner sehr toll, damit und mit der Frisur erinnerst du mich an so eine edle Dame aus dem 16./17. Jahrhundert ^^

Meine Nachtfrisur besteht aus einem Zopf, den ich mit einem selbstgenähten Scrunchie von einer Freundin zusammenbinde. Mache ich aber erst seit Kurzem so und muss noch ausprobieren / recherchieren, ob sich das noch optimieren lässt bzw. meine Haare davon profitieren
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: Schnittfrei durch 2023

#119 Beitrag von Queenchen »

Ich hab keine Schlaffrisur. Einfacher Holländer im Zopfschoner und ein Seidenkissen tun es hier. Über eine Seidenhaube hab ich zwar schon öfter nachgedacht, aber ich glaube, ich kann nachts nichts am Kopf haben. Daher könnte ich wahrscheinlich auch nicht mit Dutt schlafen.
Benutzeravatar
Silberfädchen
Beiträge: 90
Registriert: 19.02.2021, 15:16
SSS in cm: 100
Haartyp: 2a F/M ii
ZU: 7,6
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2023

#120 Beitrag von Silberfädchen »

Wow, Janina, deine Schlaffrisur sieht ja edel aus!

Auf die Idee mit scroos für den Nachtdutt bin ich noch nicht gekommen, mit einem Gummi ist mir der Dutt bei meinem unruhigen Schlaf zerfallen.... deshalb habe ich - erstmal nur zur Übung ;-) - angefangen einen Holländer vom Nacken hoch zu flechten und den Restzopf dann von der Spitze her aufzuwickeln, das Ganze klemme ich mit einer ficcareähnlichen Klammer am Scheitel fest.

Bild

Für Reisen / Camping habe ich aus einem alten Seidenschal einen Zopfschoner genäht, aber Zopf und Zopfschoner im Nacken ist nicht so doll für mich seit ich wieder öfter auf dem Rücken schlafe.
Ein Seidentuch auf der Matratze bzw. über dem Kopfkissen habe ich immer, das ist sehr hilfreich. Ich habe auch ein Seidentuch um den Kopf probiert, aber das geht für mich gar nicht, ist mir zu unangenehm.

Hm, werde mal die Version Dutt auf dem Kopf ausprobieren und wenn der hält vielleicht ein Duttkäppchen aus Seide nähen.
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6 :-)
Antworten