
Also, eigentlich ist es ja nicht einmal ein richtiger Shampoobar, sondern ein 2 in 1 Duschstück oder so. Und es ist das erste Mal, dass ich so eine 2 in 1 Lösung ausprobiert habe. Und nach langer Zeit auch wieder das erste Mal ein festes shampoo überhaupt, abgesehen von Haarseife.
Grund dafür war ein geplanter zweiwöchiger Roadtrip durch Norwegen und die daraus entstehende Notwendigkeit von leichtem Gepäck und möglichst wenig Kram, der auslaufen kann. Also je kleiner und fester um so besser.
Da erschien dieses Teil von lavera ideal. Es enthält sowohl das versprechen "sensitiv" als auch "hydro", was sowohl für Haut als auch Haar vernünftig klingt. (Ich reagiere schnell allergisch, deswegen ist sensitiv so ein Signalwort für mich geworden).
Aus allerlei Gründen mussten wir den Urlaub auf eine Woche Bergwandern in Österreich verkürzen, aber das war wiederum kein Grund, dieses Stück nicht zu testen.
Und getestet habe ich auf Herz und Nieren: Ich habe mir täglich damit die Haare gewaschen, also sechs mal hintereinander. (Höhentouren im Hochsommer sind superschweißintensiv)
Und das einfache Fazit lautet: Perfekt!
Ich bin ja immer eher so ein bisschen misstrauisch bei Produktversprechungen, aber dieser Bar hat wirklich meine Haare gut und gründlich gesäubert ohne sie auszutrocknen.
Auch am Ende der Woche fühlten sie sich immer noch gut an, höchstens etwas plusterig in den Spitzen.
Die Haut war ebenfalls zufrieden.
Das galt sowohl für mich als auch für Herrn Schattenzopf, der zwar nur milimeterkurzes Haupthaar trägt, das jedoch auf einer empfindlichen Kopfhaut. Diese hat immerhin nicht gemeckert. Und er auch nicht, obwohl er anfangs noch skeptischer war als ich.
Das einzige Manko war die Konsistenz des Bars. wir haben zwar versucht, ihn trocken zu lagern, aber er wurde trotzdem von Tag zu Tag kleiner und matschiger und wirkte am Ende gar nicht mehr so nachhaltig... Das kann aber auch daran liegen, dass wir ihn aufgrund mangelnder Erfahrung sehr großzügig benutzt haben.
Vor dem nächsten Roadtrip teste ich noch das Wander-Stück aus Steffis Hexenküche, weil ich ihre Produkte auch echt gern mag, aber ansonsten bleibt der lavera 2 in 1 Bar erst mal mein Favorit fürs Reisen mit leichtem Gepäck.
Von Herrn Schattenzopf stammt übrigens auch das nächste Bild. Er hat es ganz allein von sich aus gemacht, weil ihm der schön geflochtene Zopf aufgefallen ist. Normalerweise macht er nie niemals never freiwillig Fotos von meinen Haaren. Also, noch einmal ein Danke an alle, die mich ermutigt haben, diese Frisur auch weiterhin zu tragen. Sie ist nicht nur perfekt für alle Art von Sport, nein, sie hat sogar meinen Haarmuggel begeistert!

Und zu guter Letzt ist mir noch aufgefallen, dass man direkt von oben schon gar kein Schwarz mehr auf meinem Haupte erblickt. War mir gar nicht bewusst, wie weit mein Ansatz schon ist.
Manchmal geht es sogar bei so etwas Langsamen wie Haaren schneller als frau denkt!

@JaninaD Auch dir noch mal Danke für die Tipps! Und ja, wenn die Haare frisch gewaschen sind, funktioniert es am besten, spätestens am dritten Tag ist der Ansatz zu fettig, bildet Abteilungen und Löcher...
Ich hab auch die Hoffnung, dass es bei Rot nicht mehr so auffällt wie bei Schwarz, da war der Kontrast zur Kopfhaut einfach auch extrem auffällig.
Die Zwiebelkur macht mir gerade ein bisschen Angst...

