Olaplex und Protein

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
swavy_wavy
Beiträge: 1
Registriert: 10.06.2021, 19:33
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

Olaplex und Protein

#1 Beitrag von swavy_wavy »

Hallo,
ich habe zur Zeit unbehandelte, braune Haare und würde sie gerne blondieren lassen (mit Olaplex, damit sie davon nicht allzu großen Schaden nehmen). Anschließend hatte ich dann auch vor weiterhin die Produkte davon, die für Zuhause gedacht sind zu verwenden.
Nun bin ich aber unsicher, wie ich meine Haare vor dieser ersten Behandlung pflegen soll. Ich habe sehr große Angst vor Haarbruch, falls ich dort etwas falsch mache. Ich weiß, dass Olaplex sich nicht mit keratin- oder anderer proteinhaltiger Pflege verträgt. Deshalb wollte ich auch nach der Behandlung nur noch Olaplex verwenden, weil das ja ein in sich geschlossenes System ist. Wenn ich jetzt aber davor noch immer mit Produkten pflege, in denen Proteine enthalten sind und dann schlagartig auf Olaplex wechsele ist das ja fast schon so als würde ich es kombinieren.
Wie lange vor der ersten Behandlung sollten proteinhaltige Produkte denn abgesetzt werden? Ein Jahr, einige Monate oder reicht es schon, wenn man unmittelbar davor ein tiefenreinigendes Shampoo verwendet, um Rückstände zu entfernen?
Ich habe jetzt schon versucht meine Pflege auf nur feuchtigkeitsspendende Produkte umzustellen, allerdings habe ich nirgends direkte Produktempfehlungen gefunden, weshalb ich selbst die Inhaltsstoffe auf Proteine überprüfen musste, was leider ziemlich schwierig war und ich mir Sorgen mache, dass ich etwas übersehen oder nicht richtig erkannt habe…
Ich habe mir auch das klassische Kerastase Öl in der goldenen Verpackung gekauft, weil ich dachte, das wäre kompatibel, allerdings habe ich jetzt herausgefunden, dass dieses auch Öle enthält, die wiederum Proteine enthalten. Z.B. Amla- und Marulaöl. Das Amlaöl steht in der Liste ziemlich weit unten und ich weiß auch nicht, wie viele Proteine dieses enthält, das Marulaöl steht allerdings schon an 5. Stelle und setzt sich aus über 30% aus Proteinen zusammen… ist das schon zu gefährlich oder ist das noch in Ordnung, weil der Proteingehalt vielleicht doch noch zu gering ist und es sich ja auch nur um Inhaltsstoffe in den Inhaltsstoffen handelt? Zudem sind es ja auch pflanzliche Proteine, welche ja nicht so schlimm wie tierische sein sollen, da sie auch Feuchtigkeit eimschließen können, hab ich gelesen. Ich benutze es auch nur 4x im Monat ( an 4 Tagen innerhalb 2 Wochen jeweils einen Pumpstoß. Nach diesen 2 Wochen tiefenreinige ich meine Haare und benutze anschließend 2 Wochen lang nur komplett proteinfreie Produkte, tiefenreinige dann wieder und wechsle dann wieder; immer im 2 -Wochentakt).
Benutzt vielleicht sonst noch jemand dieses Haaröl mehr oder weniger in Kombination mit Olaplex und ohne Haarbruch deswegen? Ich würde es echt gerne weiter verwenden, vor allem, da es auch sehr teuer war…
Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann. Tut mir leid wegen des langen Texts, aber ich bin echt ziemlich verzweifelt und habe bei meinen Recherchen keine richtigen Antworten auf meine Fragen gefunden …

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Miss_G
Beiträge: 8
Registriert: 10.06.2021, 19:12

Re: Olaplex und Protein

#2 Beitrag von Miss_G »

Hey,

meine Friseuse nutzt Olaplex beim Blondieren. Ich nutzte regelmäßig Olaplex 3 für zu Hause in Kombination mit meinem Ei-Mayo-Prepoo. Meine Haare fühlen sich danach immer super an :).

Warum sollte man Olaplex nicht mit anderen Proteinen kombinieren dürfen?
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Olaplex und Protein

#3 Beitrag von Kupferacetat »

Die Erfahrungen zu Olaplex prinzipiell sind sehr gemischt, es gibt viele Berichte hier im Forum. Ich würde mich an deiner Stelle nicht 100% darauf verlassen, dass dich Olaplex vor Haarbruch schützen wird, eine Blondierung stellt immer einen starken Angriff auf das Haar dar.
Meine Haare sind nach einer Friseurblondierung mit teurer Olaplex Behandlung und teurem Set für die Anwendung daheim richtiggehend weggebröselt, obwohl ich "alles richtig" gemacht habe,
Deine Frage kann ich nicht beantworten und ich will auch nicht die Spaßverderberin sein, ich will nur generell eine Warnung aussprechen, dass Olaplex nicht unbedingt das Allheilmittel ist, für das es verkauft wird :)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Olaplex und Protein

#4 Beitrag von Anja »

Keine Ahnung, ob es überhaupt noch interessant ist, und eigene Erfahrung kann ich ebenfalls nicht beisteuern.
Aber Guy Tang mischt, laut Aussage in seinen Videos, zum Schutz der Haare, immer sowohl etwas Olaplex als auch Protein Pulver in Färbungen / Blondierungen. Scheint zumindest der Farbe nicht zu schaden.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
charka
Beiträge: 4
Registriert: 11.06.2021, 12:41
Pronomen/Geschlecht: sie/w

Re: Olaplex und Protein

#5 Beitrag von charka »

Hallo,
ich hole mal den Thread nach oben.
Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass man Olaplex nicht mit Keratin / Proteinhaltigen Produkten benutzen soll.
Die Instagramerin patriciabest_hair notiert sogar bei jeder Produktempfehlung, ob es mit Olaplex kombinierbar ist oder nicht.
Aber ich finde nirgendwo Information, warum es so ist und außerdem, was es praktisch bedeutet, wenn es nicht kompatibel ist - nicht am gleichen Tag verwenden? Nicht innerhalb von ein Paar Tagen? Nie?
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Olaplex und Protein

#6 Beitrag von Alichino »

Sowohl Proteine als auch Olaplex wirken stärkend, wobei die beworbene Art und Weise durch Olaplex ein Marketing scam darstellt: Es werden keine Schwefelbrücken repariert oder gebildet. Die Wirkungsweise ist tatsächlich mit Proteinen und Dicarbonsäuren vergleichbar.

Womöglich kommt es in Verbindung mit thiolreichen Proteinhydrolysaten zu weiteren Bindungen was synergetische Effekte zur Folge haben dürfte. Die genauen Wirkungsweisen und Effekte von Olaplex und anderen Plex-Produkten, Proteinhydrolysaten, Polyphenolen und Dicarbonsäuren habe ich ua. auch in diesem Forum ausführlich beschrieben. Ich habe auch bereits vor den ersten negativen Berichten und offiziellen Anwendungsempfehlungen meine Bedenken diesbezüglich geäußert.
Antworten