Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5851 Beitrag von natürlich schön »

Guten Abend :mrgreen: !

Hier mal mein aktuelles Lieblingshaarseifenrezept. Die Seife beschert mir seit Monaten glänzend seidige Haare:



Fette:
75% Olivenöl
15% Kokosöl
10% Rizinusöl

Zusätze (% in Bezug auf die Gesamtfettmenge)
8% Kaolin Tonerde
3% Zitronensäure
2% Aloe Vera Pulver
2% Salz
2% Natriumlaktat
2% Zucker

Überfettung: 5%

Duft: Green Tea (von Behawe)

...und mein Waschergebnis in Bildern:
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5852 Beitrag von dorchen1611 »

@natürlich schön: Ui, das ist aber ein toller Spiegelglanz! Ja, so kenne ich das von der Seifenwäsche auch. Deine Seife hat eine wunderschöne Oberflächenstruktur bekommen! Hast Du sie in einer flachen Form gehabt um möglichst viel Gestaltungsfläche zu haben?
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5853 Beitrag von natürlich schön »

Hallo @dorchen ! Vielen Dank :yippee: Ja genau: so hab ichs gemacht. Allerdings find ich die Maße der Form einfach sehr passend für mich und ich hab keinen Stress mit dem Schneiden des Seifenblocks. Das ich so mehr Oberfläche zum Gestalten hab, ist ein positiver Nebeneffekt :mrgreen:
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5854 Beitrag von Froschfrollein »

Was genau bewirkt Kaolin eigentlich in der Seife?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5855 Beitrag von natürlich schön »

Verhindert bei mir Ablagerungen auf der Kopfhaut
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5856 Beitrag von dorchen1611 »

@natürlich schön: Das mit dem Kaolin ist ein guter Tip! Ich habe Mal gelesen, dass es auch bei Irritation der Kopfhaut bzw. fettender Kopfhaut ausgleichend wirken soll.

Ich möchte denn auch meine Seifen vorstellen, die ich Ende letzten Jahres gesiedet habe:

links eine Rosmarinseife mit grüner Tonerde, rechts eine Lorbeer-Olivenseife

Die erste ist nun lang genug gereift und wäscht sich inzwischen ganz gut. Die andere muss noch reifen.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5857 Beitrag von natürlich schön »

Sorry für die späte Antwort @dorchen1611 :oops:
Ob Kaolin gegen Kopfhautirritation oder fette Kopfhaut hilft, kann ich nicht sagen. Aber was Ablagerungen verhindern anbelangt, funktioniert Kaolin super zuverlässig für mich :) Viele meiden Tonerden ja in Haarseife, weil sie Haarschäden durch Reibung der Partikel an den Haaren vermuten. Kann da bisher allerdings keinen negativen Effekt feststellen.

Deine Seifchen sind hübsch :) ! Wie machen sie sich mittlerweile bei der Wäsche? Meine Haare lieben ja Olivenölseifen :verliebt:

Bin ich eigentlich die einzige hier, die ihre Seifen nicht wochenlang reifen lässt, bevor sie getestet werden :lol: ? Natürlich warte ich bis der ph-Wert bei 8 liegt (ph-Test). Aber das ist ja schon nach 2-3 Tagen der Fall.
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5858 Beitrag von Tortoise »

Hallo ihr Lieben,
macht ihr an eure selbstgesiedeten Seifen eigentlich immer Zitronensäure mit daran oder ist das nicht unbedingt notwendig wie sind da eure Erfahrungen?

Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Caitytimmytina
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2023, 17:28
Haartyp: 2a
ZU: 9 cm
Pronomen/Geschlecht: Sie, ihr

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5859 Beitrag von Caitytimmytina »

Wie würdet ihr es denn handhaben mit der Haarseifenwäsche, wenn die Porosität aufgrund extremer Sonnenstrapazierung in den Längen mega hoch liegt und am Kopf normal? Ich habe da das Problem, dass ich entweder oben schnell nachfette und unten etwas weniger pflegen muss, oder andersrum oben sehr trockene und juckende KH habe und die Längen strohig. Zwei verschiedene Seifen? Kokosöl als Bestandteil nur „oben“ und unten eher andere Öle?
Porter la liberté est la seule charge qui redresse bien le dos. - Patrick Chamoiseau (Texaco, 1992)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5860 Beitrag von Giggeline »

Ich würde so rein intuitiv sagen, eine Seife verwenden, die für die KH gut funktioniert, und in die Längen und Spitzen vorher ein Haaröl rein, welches du durchaus ein paar Stunden vor dem Haarewaschen einwirkenlassen kannst. Evtl. die Längen und Spitzen dann beim waschen nicht mit einseifen, sondern nur beim auswaschen durchlaufen lassen. Aber vielleicht gibt's ja noch mehr Ideen. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5861 Beitrag von haariger keks »

Ich hätte auch an die Waschmethode CWC gedacht. Also erst einen Condi in die Längen, dann Seife nur auf dem Kopf verwenden und anschließend nochmal Condi in die Längen.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5862 Beitrag von Giggeline »

Ja, auch ne gute Idee! :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5863 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Huhu,
ich wollte mal hören, ob jemand von euch schon mal mit Harz geseifelt hat?
In verschiedenen Blogs hab ich jetzt das auflösen vorher in Öl gelesen.
Auch das Harz extrem schnelles Anziehen vom Leim verursacht. Da würde ich total gerne Erfahrungen hören.
Ansonsten werde ich bald von meiner Erfahrung berichten.
Hab schon lange nicht mehr gesiedet, glaube Anfang des Jahres und muss erst mal in die Routinen wieder rein. :D
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2635
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5864 Beitrag von Corven »

Ich habe Fichtenharz verseift. Das hatte ich in Olivenöl aufgelöst. (Kalt- und Warmauszug)
Der Leim ist sehr schnell angezogen, ich musste ihn in die Form spachteln und dann kalt stellen, da das ganze auch recht heiß wurde.
Die Seife ist bröckelig geworden, schäumt aber super.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5865 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Oh, danke Corven.
Ich suche mir dann mal ein Rezept raus mit Ölen wo es leicht zu weich wird.
Und ohne zu viele Buttern, die auch fix anziehen. *überleg*
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Antworten