Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4486 Beitrag von Ninetailed »

Hallo, ich schau hier auch mal rein - denn ich bin letztens bei Instagram über irgendeinen Post gestolpert, in dem es mehr oder weniger hieß "wenn deine Haare so oder so sind, vielleicht bist du ein wavy/curly hair?". Irgendwas mit frizzig, nix halbes nix ganzen von der Struktur her. Natürlich bin ich bei sowas extrem anfixbar und hab gedacht - okay probiers doch mal aus, es gab doch diese curly/wavy hair Methode, schaden kann es doch nicht :ugly:

Stellt sich raus - so glaube ich zumindest - dass ich tatsächlich Strukturen erzeugen kann. Ich habe erstmal mit dem Pflegekram angefangen, den ich Zuhause hatte und konnte folgendes Ergebnis beim zweiten Versuch erzielen:
Bild Bild

Ich bin einfach begeistert, das sieht einfach besser aus als mein frizziges undefinierbares wie sonst :verliebt: Leute, geht da noch mehr? :rofl: Aktuell habe ich tatsächlich Spaß dran mir Zeug in die nassen Haare zu kneten, wobei ich an der Gleichmäßigkeit noch üben muss. :lol:

Leider geht schnell die Definition flöten, aber das ist kein Wunder, hab noch keine Produkte explizit für diese Versuche gekauft. Ich halte aber meine Augen nach Drogerieprodukten offen (bevor ich zu viel Geld ausgebe und nach 3 Wochen keine Lust mehr auf das Einkneten habe). Leider habe ich wohl auch meinen Diffusoraufsatz weggeworfen, aber ein kleines Sieb hat das letzte Mal auch gute Dienste getan, wobei ich merke dass meine Haare jetzt eeeewig zum Trocknen brauchen :shock: Selbst beim warmen fönen. Bin mir unsicher, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist.
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4487 Beitrag von noergli »

Was meinen Wellen und Locken unwahrscheinlich hilft ist die Kombination aus Gisou Leave-In-Condi (wobei ich denke, dass andere Leave-In Produkte die eine gute Feuchtigkeits-Protein-Balance haben genauso gut sind) und dem Pantene Waves Schaum https://www.pantene.de/de-de/produkte/s ... ect-waves/
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4488 Beitrag von Ninetailed »

Oh den Schaum werde ich bestimmt mal probieren! Danke für den Tipp :D Pantene müsste ich hier auch finden - ich komme so selten ins Rossmann oder DM, um mich mal umzusehen.

Ich hatte Zuhause noch einen uralt Balea Haarschaum und entweder habe ich viel zu wenig genommen oder das Zeug war halt einfach schon wirklich asbachuralt :lol: Mit Haargel fahre ich auch recht gut, das steht hier auch noch im Bad und muss weg
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4489 Beitrag von noergli »

Pantene müsstest du eigentlich in jedem halbwegs gut sortiertem Supermarkt finden je nachdem wie groß die Abteilung für Haarstylingprodukte ist.

Mit Gel komme ich gar nicht gut zurecht. Da werden meine Haare immer so strohig von, dass sie selbst nach dem Cast rauskneten pieksen auf der Schulter.
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4490 Beitrag von Feuertänzerin »

Meine Erfahrung mit solchen Experimenten ist, dass - sofern man keine extremen "Kleister"-Produkte benutzt, die Definition wohl viel mit der Stärke der Locken zu tun hat. Also je stärker die Locken (auch von sich aus) sind, um so mehr sind die Haare geneigt, sich in Lockensträhnen aneinanderzubinden und zu halten.
Die CGM-Tipps sind aber auch generell eher für kürzere Haare geeignet, scheint mir, solange man nicht sehr starke Locken hat. Die Haare hängen sich einfach durch das Eigengewicht doch ziemlich aus.

Dass sie so lange zum Trocknen brauchen liegt an den Produkten und ist völlig normal. Da ist Öl, da ist Gel, da sind irgendwelche Sachen die die Haare mehr saftig und "bouncy" halten sollen - das ist alles das Gegenteil von trocken.^^ Trockenheit ist ja gewissermaßen sogar der Feind von Locken, weil sie dann zu plustrigen-Frizz-Wolken werden und leichter brechen.
Ich hab festgestellt, wenn ich nur etwas Aloe Vera Gel und/oder Öl nach der Wäsche in die Haare gebe, dann dauert das Trocknen schon merklich länger.
Und ich hab festgestellt, die besten Ergebnisse an Lockigkeit, Bündelung etc erziele ich mit so viel fettiger Pflege, dass die Haare eindeutig fettig sind, wenn ich sie danach auskämme. Also als Orientierung: Für lockig gebündelten Haarzustand sollten die Haare so viel Fett abkriegen, dass es für ausgekämmte Haare zu viel wäre. Bei 4er-Haaren sieht man ja dann teilweise, dass sich Leute händeweise Öl in schulterlange Haare schmieren, das ist das andere Ende der Skala. Je mehr man in Richtung Lockigkeit geht um so mehr Öl als bei glatten Haaren braucht man und vertragen die Haare auch optisch.

Gel hat bei mir eher zu mehr Frizz und zerstörter Definition gesorgt, durch das Auskneten. Schaum hab ich noch nie probiert. Aber nährende Pflege, von unten nah oben kneten, Ploppen und dann auf Seide lufttrocknen lassen hat bei mir die besten Ergebnisse gebracht. Föhn, auch mit Diffusor macht mir mehr Frizz und zerfleddert die Definition mehr als Lufttrocknen - und föhnen mit Diffusor dauert bei mir eine Stunde, das ist mir zu nervig. XD
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4491 Beitrag von Froschfrollein »

So, hier mal meine Löckchen nach Kahlschlag 2021. Allerdings fallen sie wieder aus. Grmpf.

Bild
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Ina
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2023, 17:52

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4492 Beitrag von Ina »

Huhu,

als Wieder-Einsteiger hier im Forum habe ich direkt mal eine bzw. zwei Fragen, die mich am drängendsten wieder hierher treiben.

Was macht ihr mit euren Locken über Nacht um sie zu erhalten?
Ich wälze mich nachts sehr viel und die Haare sehen am nächsten Morgen noch frizziger aus als eh schon :( . Habe da bisher leider noch keine Lösung gegen gefunden.

Wie frischt ihr eure Locken morgens auf?
Mit Wasser und etwas Leave-In funktioniert am ersten Tag noch gut, danach wirds von Tag zu Tag schwieriger, auch weil immer mehr Produkt in den Haaren ist und sie irgendwie klebrig-schmierig werden. Möchte aber auch nicht nach zwei oder drei Tagen komplett waschen, denn eigentlich reicht bei mir einmal pro Woche. Dutt oder Zopf zum Verstecken geht, allerdings habe ich recht viele Tamper-/Babyhaare, die ich nicht in den Griff bekomme und die da einfach nicht schön aussehen :cry: .
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4493 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ina,

zunächst mal Herzlich Willkommen im LHN. :) Hier kannst du dich vorstellen und etwas zu dir und deinen Haaren, deinen Haarproblemen und Haarzielen schreiben.

Ich weiß ja nicht, wie lang deine Haare sind, aber hast du schon einmal die Puma-Methode versucht? Dabei werden die Haare wie in Verlängerung des Körpers nach hinten weg übers Kopfkissen drapiert, so dass der Kopf nicht darauf zu liegen kommt. Fühlt sich auch sehr angenehm an und ist gut, wenn es warm ist. Natürlich funktioniert das nur, wenn man sich im Schlaf nicht allzu viel bewegt.

Ansonsten könnten Schlafhauben helfen, wo die Lockenbündelung erhalten bleibt und es außerdem weniger Reibung der Haare auf dem Kissen/Körper gibt. Viele Leute hier haben mit Nacht/Schlafhauben gute Erfahrungen gemacht. Zu diesem Thema haben wir hier einen Thread, da kannst du dir etwas Passendes heraussuchen und dich mit anderen austauschen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4494 Beitrag von Ina-Marie »

Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
(Habe meinen alten Account wieder gefunden :wink: )

Haare übers Kopfkissen funktioniert für mich leider gar nicht, da ich mich nachts sehr viel wälze. Hatte es schon mit einem lockeren Zopf am Oberkopf versucht, aber selbst das sitzt morgens nicht mehr dort, wo ich es abends hin drapiert habe :? .

In die Schlafhauben lese ich mich mal ein, danke dafür :-).
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4495 Beitrag von Feuertänzerin »

Hallo Ina-Marie,
ich weiß nicht wie lang deine Haare jetzt sind. Wenn sie noch kürzer sind kann es leicht sein dass sie im Schlaf nach vorne rutschen.
Bei mir funktioniert es sehr gut die Haare übers Kopfkissen nach hinten zu legen und ich dreh mich im Schlaf auch einiges hin und her und brauche lang zum Einschlafen, das macht auch noch eingies an Bewegung. Ich hab den Eindruck, die Haare am Ansatz werden etwas nach vorne Gezogen und geben Spielraum, aber di eLängen bleiben brav hinten. Aktuell mache ich auch so etwas wie einen lockeren Pferdeschwanz (bzw Keulenzopf bei gut Hüftlänge), zieh den Scrunchie bis zwischen die Schulterblätter runter und lege das dann über das Kissen. So verwirren sich die Längen weniger, aber ich hab trotzdem den Effekt der Haare-über-Kopfkissen-Methode.
Ich selbst versuche zwar meist nicht, meine Wellen/Locken zu erhalten, aber es geht bei mir dafür auch ganz gut.

Zweitens, Seidentuch übers Kopfkissen binden oder Seidenbezug. Alternativ geht auch anderer Satin, auf jeden Fall sollte es möglichst glatt sein. Das macht gerade bei Locken ganz viel aus und ist generell haarschonend. Durch die glatte Oberfläche gibt es viel weniger Reibungswiderstand an den Haaren und sie zerfelddern und frizzen weniger.
Noch ein Schritt weiter - das wird im Internet besonders auch für starke Locken oft beworben - ist eine Schlafhaube aus Seide oder anderem Satin. Hier im Forum gibt es etliche die mit Schlafhaube schlafen, weil es die Haare schont und Frizz und Knoten vorbeugt.

Das würde mir auf die Schnelle dazu einfallen.

Bezüglich Auffrischen: Hast du auch schon mal versucht, nur mit Wasser aufzufrischen? Dadurch wird das Produkt im Haar nicht mehr, nur wieder angefeuchtet. Manche machen auch zwischendurch die Haare mal komplett nass ohne sie zu waschen. Dadurch wird kaum Produkt entfernt oder hinzugefügt, die Haare nicht so strapaziert wie mit Shmapoo, aber die Strähnen können sich wieder neu bündeln. Wie gut das funktioniert hängt halt auch davon ab, wie schnell deine Haare trocknen.

Für mich selbst funktioniert das mit den definierten Locken sowieso nur so, dass ich am 2./3. Tag mal auffrische und am 4./5. auskämme oder halt mit ausgehangenen und frizzigen Wellen rumlaufe und hochstecke. Wenn ich öfter auffrische kriege ich nur noch ein Vogelnest, mit jedem Auffrischen wird es chaotischer. Ich hab auch den Eindruck, die meisten die stark auf definierte Locken/Wellen setzen waschen sehr häufig, anders funktioniert das gar nicht mit Prdoukten und Definition. Und die meisten haben scheinbar auch eher mittellange Haare, weil das Gewicht sonst die Locken aushängt (und vermutlich das Verknoten und Waschen der Längen immer schwieriger wird.)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
shermy
Beiträge: 17
Registriert: 25.07.2020, 19:20
Wohnort: Mannheim

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4496 Beitrag von shermy »

Hey, ich hab da mal ein etwas seltsames Anliegen...

Ich hab in letzer Zeit das Phänomen, dass sich meine Haare trotz 2c-Typ im trockenen Zustand schonender entwirren lassen als im nassen (auch während Conditioner, oder danach mit leave-in). Früher war das nass bürsten ohne Probleme möglich, obwohl ich jetzt weder andere Produkte noch sonst irgendwas anders mach. Ich hab die Vermutung, dass es an meiner Länge liegt. Kann das sein? Mittlerweile stolz länger Ellenbogen/Hüfte und über Jahre hab ich es nicht über BSL geschafft. Dabei geht es nicht um die Längen sondern den Ansatz, den ich ja aufgrund meiner Nur-Wellen-Struktur mit Conditioner und Leave-in eher ausspare. Bis zum Nacken geht alles butterweich und wenn ich dann beginne, den Ansatz mit zu bürsten entsteht im Nacken ein furchtbares Nest, das ich kaum mehr auseinander bekomme. Wenn ich warte bis sie komplett trocken sind (auch wenn ich dann zwei, drei Tage warte bis vor der nächsten Wäsche) hab ich diesen Knotennest-Effekt überhaupt nicht und alles geht wunderbar. Ich hab auch schon versucht dann Conditioner mit in den Ansatz zu geben, aber den Effekt hatte ich trotzdem und später dann einfach schon leicht fettigen Ansatz, weil Conditioner am Ansatz bei mir einfach zu viel des Guten ist. Hat noch jemand diesen Effekt? Schadet das trocken ausbürsten wirklich der Lockenstruktur? Ich hab meine Haare intuitiv über Jahre immer nass gebürstet und anschließend nicht mehr. Durch lesen des Buches zur Curly-Girl Methode wurde ich davon noch bestätigt. Ich hatte auch immer Angst, dass ich die Haare nach dem trocknen nicht mehr durchbekomme. Aber jetzt erscheint mir das irgendwie anders rum. Hat sich meine Haarstruktur verändert?
2c, Mii, ZU 9cm, Hüfte, rot gefärbt
Ziel: Klassische Länge
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4497 Beitrag von Fornarina »

Hallo Shermy,

mit 2c-Struktur oder auch mit 3a bist du genau an der Grenze, wo es im Prinzip egal ist, ob du jetzt trocken oder nass entwirrst, weil die Vorteile des einen die Nachteile des anderen aufheben. Je länger die Haare werden, desto mehr hängen sich oben die Locken/Wellen aus wg. dem Gewicht, das unten dranhängt. Es kommt auch darauf an, wie die unteren Längen die Pflegeprodukte annehmen, so dass sie sich besser und leichter kämmen/bürsten lassen. Wenn du den Condi änderst, kann das schon der Wendepunkt sein, wo du einen Unterschied bemerkst.

Durch Bürsten wird die Lockenstruktur schon etwas abgeschwächt, aber nur bis zur nächsten Haarwäsche oder bis man in Regen oder große Feuchtigkeit kommt. Ich bürste auch viel, aber wenn ich doch mal wasche, sind vor dem Trocknen und Bürsten in nassem Zustand alle Wellen wieder da, wie ich sie kenne.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4498 Beitrag von SoftKitty »

Hallo Shermy :)

wie lange ist denn die letzte Tiefenreinigung her? Welche Produkte benutzt du für die normale Routine?
2b-3a M ii
Benutzeravatar
shermy
Beiträge: 17
Registriert: 25.07.2020, 19:20
Wohnort: Mannheim

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4499 Beitrag von shermy »

Die letzte Tiefenreinigung war letzte Woche, wobei ich kein extra Tiefenreinigungsshampoo hab. Ich benutze einfach manchmal beim ersten meiner zwei Waschgänge ein günstiges sulfathaltiges Shampoo. Familyshampoo von Balea oder so. Das mach ich tatsächlich sehr selten (maximal einmal im Monat), weil ich auch eher selten Stylingprodukte oder Öle verwende, da sich diese ja mit milden Reinigungsmitteln eher schlecht auswaschen lassen.
Momentan benutze ich Shea Moisture Curl&Shine Hibiskus Shampoo+Conditioner.
2c, Mii, ZU 9cm, Hüfte, rot gefärbt
Ziel: Klassische Länge
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4500 Beitrag von SoftKitty »

Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht zu viel Protein in den Produkten sein könnte.. muss aber nicht. Ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ich wechsle meine Produkte immer mal gerne, je nachdem wie sich meine Haare anfühlen und verhalten. Hast du es mal mit einem anderen Shampoo und Conditioner versucht? Also mal abgesehen von dem Sulfathaltigen Shampoo.

In der Regel bürste und style ich auch nur im nassen Zustand, weil ich, wenn ich trocken bürste, aussehe wie ein geplatztes Sofakissen. Bei mir zerstört das jegliche Bündelung. :ugly: ab und an mache ich das .. aber eher selten.
2b-3a M ii
Antworten