Ficcare selber umlackieren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ficcare selber umlackieren

#736 Beitrag von Fornarina »

@Janina,
meinst du? :o Ich hätte Angst, dass die Farbe dann von den hohen Stellen nach unten läuft, da es eine ausgeprägte Krümmung gibt. Es wird ja erst einmal heiß im Ofen und dann müsste das Zeug doch flüssig werden, oder? Bei Obst zum Dörren hätte ich da keine Bedenken, bei Farbaufträgen jeglicher Art schon. Ich denke da aber an Backöfen, wo man die Temperatur nicht unter 160° einstellen kann, falls die Temperatur niedriger gestellt werden kann, vlt. so 40 Grad, ginge das vielleicht, wenn Trockenheit garantiert ist. Dann gibt es ja diese speziellen Dörröfen, die haben da sicherlich noch ganz andere Möglichkeiten.

Ich würde sie einfach an einen trockenen Ort packen, wo kein Staub drankommt. Viele Materialien brauchen Tage, um ihre eigentliche Endhärte zu erreichen, auch wenn man vorher schon mit den Fingern drüberstreichen kann, ohne dass Abdrücke entstehen. Gerade bei Lacken ist das so, vor allem, wenn die aufgetragene Schicht recht dick ist. Hast du denn in einem Zug alles aufgetragen, oder mehrere dünne Schichten gemacht, wie manche Leute beim Fenster- oder Nägellackieren.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Ficcare selber umlackieren

#737 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Aber Glasmslfarbe ist ja zum Einbrennen gedacht, gell?
Werden die nicht oft bei 160° nochmal gebacken, wenn sie trocken sind?
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ficcare selber umlackieren

#738 Beitrag von JaninaD »

Ja genau, Phönix, die ist zum einbrennen/einbacken. Ich habe sie auch schon mal im Ofen gehabt, aber wahrscheinlich war das noch nicht ausreichend.

Ich habe einmal eine mitteldicke Schicht aufgetragen, die in der Griffmulde allerdings etwas dicker geworden ist, als z.B. auf der oberen Rundung, einfach, weil die Farbe ja etwas fließt und ich die Ficcare nicht 100% gleichmäßig über einen längeren Zeitraum gedreht habe. Aber das geht auch nicht, wenn man zwischendurch die Luftblasen, die sich beim Trocknen gebildet haben, aufstechen möchte. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ficcare selber umlackieren

#739 Beitrag von Fornarina »

@Janina,
danke für die Infos. :) War es denn einfach, die Luftblasen aufzustechen und an den Stellen den Farbauftrag wieder gleichmäßig zu machen? Bin gespannt, wie das Einbacken wird.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ficcare selber umlackieren

#740 Beitrag von JaninaD »

Solange die Farbe noch nicht (zu) trocken war, ging das ohne Probleme, einfach mit einer Nadel oder mit dem Zahnstocher, den ich auch für den Farbauftrag benutzt habe, in die Blase stechen, dann war die Blase weg und die Farbe wurde sofort wieder glatt. Das geht aber nur bis zu einem bestimmten Trocknungsgrad, sonst ist die glatte Oberfläche hinüber. Wie lange das geht muss man leider individuell feststellen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten