@Janina,
meinst du?

Ich hätte Angst, dass die Farbe dann von den hohen Stellen nach unten läuft, da es eine ausgeprägte Krümmung gibt. Es wird ja erst einmal heiß im Ofen und dann müsste das Zeug doch flüssig werden, oder? Bei Obst zum Dörren hätte ich da keine Bedenken, bei Farbaufträgen jeglicher Art schon. Ich denke da aber an Backöfen, wo man die Temperatur nicht unter 160° einstellen kann, falls die Temperatur niedriger gestellt werden kann, vlt. so 40 Grad, ginge das vielleicht, wenn Trockenheit garantiert ist. Dann gibt es ja diese speziellen Dörröfen, die haben da sicherlich noch ganz andere Möglichkeiten.
Ich würde sie einfach an einen trockenen Ort packen, wo kein Staub drankommt. Viele Materialien brauchen Tage, um ihre eigentliche Endhärte zu erreichen, auch wenn man vorher schon mit den Fingern drüberstreichen kann, ohne dass Abdrücke entstehen. Gerade bei Lacken ist das so, vor allem, wenn die aufgetragene Schicht recht dick ist. Hast du denn in einem Zug alles aufgetragen, oder mehrere dünne Schichten gemacht, wie manche Leute beim Fenster- oder Nägellackieren.
LG
Fornarina