Ich hab das mit der Seide zwar nicht selbst erlebt, da ich keine habe.

Aber ich kann es mir ohne weiteres vorstellen, dass das Nachteile hat. Für Pferdeschwanz oder wenn man offen tragen will einen Half Up Pferdeschwanz (oder wenigstens die Frontsträhnen etwas nach hinten geholt, die halten dann alles andere auch hinten) sollte das aber wohl gut gehen.
Ich selbst trage nicht so oft offen, weil ich es unpraktisch finde und viel zu heiß. Das geht für mich sowieso fast nur in den Übergangsjahreszeiten.
Ich denke aber, einigermaßen glatte Oberflächen sollten reichen. Ich versuche rauhe Oberflächen wie Rauhleder (oder eine Fakversion), alles was gestrickt ist, sehr grobe Stoffe, gewalkte Stoffe (oder ähnliche Effekte, Wintermantel zB), jegliche Art von "Pelzkrägen" an Jacken, Frottee- oder Nickistoffe und solche Sachen nicht mit offenen Haaren zu tragen. Vieles davon habe ich ohnehin gar nicht oder nur wenig in meinem Besitz. ZB würde ich nie eine Jacke mit (Kunst)Pelzbesatz kaufen, das kann sogar Haare im Dutt verknoten.
Im Winter gibt es halt Strickpullis, weil es hier wirklich kalt wird und ich es sinnvoller finde, mich dick anzuziehen als voll hochzuheizen. XD Aber da werden die Haare im vorher hochgesteckt und sorgfältig geschützt - oder hab ein Seidentuch umgehängt wenn ich sie mit Pulli kämme, trocknen lasse etc.
Ich vermeide im allgemeinen auch unnötige Knöpfe, Perlen, Pailletten, Strasssteinchen, Riemen, Ösen, Schnürungen oder sowas auf der Kleidung. Spitzen oder Stickerei sind für mich ok. Polyester mag ich in den meisten Formen nicht auf der Haut und es lädt meine Haare elektrisch auf, das schmälert den Schoneffekt wieder, glaube ich. In kleinen Dosen ist es aber ok für mich.
Normalen Baumwolljersey, also das woraus 0815-T-Shirts gemacht sind, finde ich aber glatt genug. Ich mache mir da mehr Sorgen wegen Wind der die Haare aufwirbelt und verknotet, einklemmen in Taschenriemen oder scheuern an Rückenlehnen - besonders die rauhen Bezüge von Zugsitzen oder auch bei Autositzen. Oder Frotteehandtücher, Bademäntel etc bei nassen Haaren.
Ich denke, ein bisschen was müssen die Haare auch aushalten können - sie müssen noch "Real Life - tauglich" sein.

Und meistens sind sie eh hochgesteckt.
Das ist meine aktuelle Einstellung zu dem ganzen Thema.^^