Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haare-Selbstschneiden

#841 Beitrag von vilcha »

Danke Caly, das ist genau die Art Tipp, auf die ich gehofft hatte! :)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Haare-Selbstschneiden

#842 Beitrag von Miimé »

Um die Linien von einem gebündelten Schnitt zu überprüfen wenn man nicht ganz sicher ist, kann man die Haare, die ab sollen mit Haarkreide oder Farbspray markieren. Einfach ein Blatt Papier zur Begrenzung vorhalten geht auch. Ist natürlich Sauerei, aber besser als Haare weg und verschnibbelt.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haare-Selbstschneiden

#843 Beitrag von Salomee »

Aktuelle Empfehlungen für eine gute Haarschere? :)

Ich hab meine wohl irgendwie vermüllt.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haare-Selbstschneiden

#844 Beitrag von vilcha »

Ob das noch aktuell ist, kann ich dir nicht sagen, weil ich meine vor langer Zeit gekauft habe, aber mir wurde zu einer Jaguar geraten und wann immer ich sie benutzt habe, ging es meinen Spitzen anschließend noch lange gut. :)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haare-Selbstschneiden

#845 Beitrag von Philotes »

Habe eine Jaguar Pre Style Relax 5,5 " für 30 € neu bei Eb** von einem Friseurbedarf gekauft.

Die tuts. Ich schneide ab und zu mal damit die Spitzen, will nicht slicen oder sonstige Kunststücke damit machen. Die hat sich schon ganz lang gerechnet. Schärfen muss man die glaub ich auch nicht, ginge glaub ich sogar nicht wg der Microverzahnung, aber korrigiert mich, falls ich da falsch liege :)
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare-Selbstschneiden

#846 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab mal einen Scherenschleifer gehabt, der mit Microverzahnung schleift. Allerdings hab ich meine (auch die Prestyle Relax) nie hingebracht. Würde ich mir eine neue Schere kaufen, wäre sie wahrscheinlich ohne Microverzahnung. Aber mit den Jaguars kann man nix verkehrt machen.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haare-Selbstschneiden

#847 Beitrag von Salomee »

Danke euch! Ich hab meine Schere wiedergefunden, aber wenn doch mal eine Neue her muss, wird es dann eine Jaguar.

Ich hab mir jetzt irgendwie aus Versehen ein V geschnitten, wo ich doch eigentlich ein U wollte. Ich glaube, ich hab da zu sehr auf den Boden geschaut. Auch nicht so schlimm.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Haare-Selbstschneiden

#848 Beitrag von SoftKitty »

Mein letzter Selbstschnitt war ein Trockenschnitt... Als meine Locken wiederkamen waren die Enden unten total gerade vom Bleichen und Glätten.. Also jede Locke einzeln genommen und unten das kaputte Ende abgeschnitten.
Gefühlt würde ich jetzt gerne wieder die Spitzen schneiden, aber ich züchte gerade etwas Länge für den Curlsys Schnitt Ende Februar.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haare-Selbstschneiden

#849 Beitrag von eyebone »

gegen ein V hilft, die haare nochmal hinterm rücken zusammen zu nehmen und den zipfel nochmal etwas zu trimmen
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Kittycatchingsy
Beiträge: 40
Registriert: 25.04.2019, 10:27

Re: Haare-Selbstschneiden

#850 Beitrag von Kittycatchingsy »

Wie schaffe ich eine gerade kannte?
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haare-Selbstschneiden

#851 Beitrag von eyebone »

Haare hinterm Kopf zusammenbinden, gummi nach ganz unten ziehen (Kopf gerade halten) und Abschneiden.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Haare-Selbstschneiden

#852 Beitrag von SoftKitty »



Ich mag seine Guides und Videos :) Vielleicht hilft dir das
2b-3a M ii
Kittycatchingsy
Beiträge: 40
Registriert: 25.04.2019, 10:27

Re: Haare-Selbstschneiden

#853 Beitrag von Kittycatchingsy »

Ich habe nochmals korrigiert und bin jetzt zufriedener
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Haare-Selbstschneiden

#854 Beitrag von Estrella »

Ich habe gestern zum ersten Mal die "Bart-Methode" ausprobiert, um die Spitzen meiner Tochter zu schneiden, und das hat so gut geklappt, dass ich das bei mir demnächst auch mal testen werde. Sonst habe ich seit vielen Jahren immer nach Feye (meistens ohne den letzten Schritt) geschnitten, aber die "Bart-Methode" finde ich noch einfacher, schneller und weniger anfällig für unterschiedlich lange Seiten ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Kittycatchingsy
Beiträge: 40
Registriert: 25.04.2019, 10:27

Re: Haare-Selbstschneiden

#855 Beitrag von Kittycatchingsy »

ich bin am überlegen entweder jetzt selbst zu schneiden oder bis Ende des Monats warten und es von jemand anderem schneiden lassen...
Antworten