Der erste Schritt ist vollbracht. Ein neuer Server ist angemietet.Goja hat geschrieben:Bisher habe ich nur Angebote verglichen. Es wird wohl wieder der selbe Provider, anderer Tarif.

Theoretisch ist er nicht vom selben Anbieter.
Aktuell sind wir bei h o s t e u r o p e , dort kann ich nur updates des Betriebssystem machen, aber keine Sprünge auf eine neue Version.
Der neue ist bei d o m a i n f a c t o r y und dort kann ich das! Das habe ich auch gerade durchgeführt, fast ohne Probleme. (stellte sich heraus, das geklonte System hatte keine (eigene) MachineID.)
Praktisch gehöhren beide Provider zu g o - D a d d y , beide stehen in Straßburg/Frankreich.
Ich zahle 2,85 Euro/Monat weniger, die VirtuelleCPU hat 2 statt 1 Kern, 8Gbyte RAM statt 4Gbyte, der Speicherplatz ist gleichgeblieben. (inklusive 7 Tage lokale Backups sind wir zu 20% ausgelastet.)

Wenn das alles klappt: transferieren des Domain-Namen.
Erst wenn die Domain auf dem neuen Server ist kann ich ein SSL Zertifikat beantragen.
Bedeutet nach dem Umzug ist das LHN nicht sofort unter "https" erreichbar.