Mythos? Durch straffen Zopf weicht der Haaransatz zurück?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#16 Beitrag von Loraluma »

Also vorstellen kann ichs mir gut, aber man muss ds ja nicht SO festzurren, dass es wehtut?
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13747
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#17 Beitrag von Fredda »

Ist irgendiwe dasselbe, wie bei der Frage, wie stramm man den Zopf flechten soll:
Wenn die Haare keinen Zug haben, kann es ihnen nicht wehtun ;)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#18 Beitrag von Mata »

*Ironiemodus an*

Aaah, wie lieb Ihr zu mir seid. Hypochonder aller Länder vereinigt euch!! (Aber nur, wenn ihr keine gefährlichen Bakterien bei Euch tragt!)

Ich habe dank dieses Forums den schäbigen Hinterkopf-Scheitel bemerkt, meine Schläfenhörner, meine fies rauswachsenden Stufen, den Haabruch vom Färben....... was mir alles früher nicht so auffiel........und jetzt darf ich mich um meinen zurückweichenden Scheitel sorgen! Hurra!!!

*Ironiemodus aus*
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#19 Beitrag von Loraluma »

Mataswintha hat geschrieben:*Ironiemodus an*

Aaah, wie lieb Ihr zu mir seid. Hypochonder aller Länder vereinigt euch!! (Aber nur, wenn ihr keine gefährlichen Bakterien bei Euch tragt!)

Ich habe dank dieses Forums den schäbigen Hinterkopf-Scheitel bemerkt, meine Schläfenhörner, meine fies rauswachsenden Stufen, den Haabruch vom Färben....... was mir alles früher nicht so auffiel........und jetzt darf ich mich um meinen zurückweichenden Scheitel sorgen! Hurra!!!

*Ironiemodus aus*
Hihi, also mir gehts genau so, man wird einfach total kritisch. Aber was den weichenden Scheitel angeht.. ich glaube nicht, dass ein Dutt der nicht beihnahe liftet sicher ungefährlich ist. Fertig.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#20 Beitrag von Ciara »

Hihi, also mir gehts genau so, man wird einfach total kritisch. Aber was den weichenden Scheitel angeht.. ich glaube nicht, dass ein Dutt der nicht beihnahe liftet sicher ungefährlich ist. Fertig.
Ich hoffe, du meintest das Gegenteil, nämlich dass ein Dutt, der nicht liftet, ungefährlich ist ;) *böse Ciara bemerkt gleich wieder die Satzfehler*

Ich weiß nicht, wenn man wirklich jahrelang immer die gleiche Frisur ständig straff zurückgebunden trägt, kann ich mir das schon vorstellen. Aber wir wechseln ja alle brav unsere Dutts und Zöpfe ab :D
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#21 Beitrag von lorelai »

juhli hat geschrieben:Doch, das stimmt schon. Mein Oma trägt scho immer einen Dutt und die Haare sind straff nach hinten gekämmt. Ihre Stirn ist im Luafe der Jahrzehnte auch immer höher geworden. Ist aber echt nicht schlimm, sieht man nur wenn mans weiß. Also es fällt überhaupt nicht auf
Als Gegenbeispiel kann ich meine Oma beisteuern, die jahrzehntelang kurzes Haar trug und mit zunehmendem Alter auch einen leicht zurückweichenden Ansatz bekam. Ich schätze, das ist eine Frage des Alters und der Genetik.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#22 Beitrag von Sausebraus »

Dann ist der straffe Dutt so etwas wie lifting für Arme? :D
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
nora
Beiträge: 146
Registriert: 09.08.2007, 12:50
Wohnort: südbaden

#23 Beitrag von nora »

hab passend zum thema grad das gefunden.

http://www.20min.ch/tools/suchen/story/25766610

wenn man fest genug zopft, scheint es wohl tatsächlich zu schaden :-o
auf jeden fall in diesem fall
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Rattenschwarz »

Die arme Kleine :cry: :cry: :cry:
Einzelne Zöpfchen hatte ich früher auch. Die sind tatsächlich irgendwann ausgefallen. In meiner Klasse hat sich ein Mädchen Rastas machen lassen. Ihr sind auch reihenweise Zöpfchen rausgefallen. Als es dann zu viele kahlen Stellen waren hat sie sich alle rausmachen lassen.

Kann es vielleicht sein, dass unser nicht-afro Haar das schlechter verträgt? Ich denke, dass Farbige diese Zöpfchen schon seit Jahrhunderten flechten und da scheint es ja kein Problem zu sein ...
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#25 Beitrag von Mata »

Ich vermute, bei stark gelocktem Haar sind Rastas und Zöpfe auch auf Dauer kein Problem, da halten Zöpfe ja auch, wenn sie ganz locker sind und nicht zusammengebunden. Bei glattem Haar dagegen muß stramm gezogen werden und fest gebunden, damit sowas hält. Es kann sein, daß darum solche Haartrachten bei empfindlichen Leuten zu Haarausfall führen.

Vielleicht ist auch die Haarwurzel anders gestaltet? Eigentlich logisch, daß die Haarwurzel anders verläuft, wenn am Ende ganz glatt, dünne Flusen rauskommen oder aber kräftige, störrische, stark gelockte Haare.

Schade, daß ich darüber so wenig weiß. Ich denke mir, es wird schon jemand aus den Büschen kriechen, der davon was versteht und mich aufklärt ;-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#26 Beitrag von Helena »

Oh mein Gott...

Na ja ich finde, Rastas und Zöpfchen sehen an Schwarzen einfach immer noch am Besten aus. Und die haben halt auch das Haar dazu!
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#27 Beitrag von Sommerfrost »

Sind dem Mädchen wirklich die Haare von den Zöpfen ausgefallen? Kann ich mir nicht vorstellen. Immerhin sind ihr ja auch noch die Wimpern und Augenbrauen ausgefallen, da war ganz bestimmt kein Zug drauf.

Ich kann mir schon vorstellen, dass von zu starkem Zug die Haare ausfallen. Aber das tut ja sicherlich auch weh, so dass man das merken würde. Das ist wohl, als wenn man an den Haaren reisst, um sie auszuzupfen. Die wachsen ja auch immer wieder nach (ich kämpf schon seit Jahren mit immer den gleichen Haaren an den Augenbrauen).
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#28 Beitrag von Helena »

Ich finds auch merkwürdig und habe noch nie davon gehört, dass einem nach so einem Ereignis gleich alle Haare, auch Wimpern usw., ausfallen können.

Aber es soll ja auch vorkommen, dass Menschen nach einem Schock oder so fast über Nacht total ergrauen?
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Rattenschwarz »

Im Artikel steht, dass das Mädchen durch die psychische Belastung während des Haarausfalls komplett und dauerhaft kahl wurde. Das finde ich plausibel.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Atanua »

Hm also wenn es so fest ist, dass es wehtut lockern sich sicher die Haarwurzeln irgendwann. Aber wer macht denn sowas? Was die Ballettänzerin angeht, die frisieren sich meistens mit ungewaschenen Haaren, weil dass oft besser hält. Fettige Haare sehen schneller fetgezurrt aus.
Naja,mir wäre jetzt nicht aufgefallen, dass Alessandra Ferri, die dieses Jahr ihre Karriere beendete ne merklich höhere Stirn hätte :lol:
Denke, dass hier vor allem der Hormonhaushalt ne Rolle spielt.
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Antworten