Ich bin seit Jahren fleißige Leserin und habe mich in diesem Forum immer wieder an Tipps bedient. Nun habe ich aber tatsächlich heute entschieden, mich auch anzumelden, da ich für mein Problem einfach keine Lösung finde.
Ich habe lange Haare, aktuell bis zu den Schulterblättern, inzwischen dunkelblond. Als Kind und Jugendliche hatte ich sehr helle Haare, teilweise weiß blond. Diese sind über die Jahre einfach immer dunkler und aschiger geworden. Ich habe meine Haare noch nie gefärbt oder getönt, gehe nicht zum Friseur, sondern schneide meine Haare selbst. Da meine blonden Haare eher dünn und empfindlich sind, habe ich vor einigen Jahren begonnen, sie nur noch einmal die Woche zu waschen und nur ganz spezielle Pflegemittel zu verwenden (silikonfrei, etc).
Meine dunkler werdenden Haare wachsen auch dicker nach.
Vor ein paar Jahren (ich bin jetzt Mitte 30) kamen die ersten weißen Haare dazu. Diese wurden inzwischen immer mehr, und man sieht sie nun auch, wenn man genau hinschaut. Mein Wunsch war es, diese weißen Haare in einem helleren blond zu tönen, so dass ein hellerer Schimmer entsteht, sie aber nicht weiß aussehen. Über die Zeit würden meine Haare damit also wieder heller werden, weil die weißen ja anteilig mehr werden. So die Theorie

Bei meiner Recherche stieß ich darauf, dass jede Blondtönung auch Wasserstoffperoxid enthält und somit die Haare stark angreift. Das wollte ich nicht. Also habe ich mit Henna begonnen, von khadi die Farbe Sonnenblond. Ich hatte gelesen, dass diese Farbe keinen Rotstich macht und gut auf weißen Haaren hält. Ich hatte auch ein paar andere Blondtöne und auch Logona probiert, das hat bei mir aber überhaupt nicht gehalten, hatte keinerlei Effekt.
Wenn ich die sonnenblonde Farbe (das habe ich nun schon circa sechs mal gemacht) etwa 2 Stunden einwirken lasse, bekommen meine aschingen Haare einen tollen goldenen Glanz, die weißen Haare bleiben aber weiß. Wenn ich kurze Zeit später, meistens direkt ein paar Tage danach, noch einmal drüber färbe, sieht man bei den weißen Haaren eine leichte Farbe. Ich färbe immer nur den Ansatz.
Nun habe ich bemerkt, dass ich aber speziell von den weißen Haaren die Farbe extrem schnell raus wäscht beziehungsweise verblasst. Schon nach ein paar Haarwäsche sieht man eigentlich nichts mehr davon. Aus diesem Grund habe ich von Logona eine Vorbehandlung gemacht. Dies führte vor allem zu einem starken Rotstich in der Farbe, die weißen Haare wurden deswegen aber trotzdem nicht blonder.
Obwohl ich nur den Ansatz färbe, werden meine Haare in Summe, nun immer dunkler, was ich eigentlich nicht wollte.
Nach der ganzen Vorrede also nun zu meiner Frage:
Habt ihr eine Idee, wie ich möglichst natürlich meine weißen Haare einem helleren blond bekomme, ohne die Chemieschleuder auszupacken?
Viele Grüße Franzi