Ich benutze die Pflanzenharfarbe von Khadi und bin super zufrieden

@Goldsträhne: Dankeschön! Hab natürlich auf den Ruf nach einer neuen Forke gehört!

@Schattenzopf: Danke! Ich habe nur einmal komplett mit reinem Henna gefärbt, dann einmal den Ansatz und danach bin ich von reinem Henna auf Sonnenblond (Cassia + Henna) umgestiegen, damit es nicht dunkler wird. Einwirkzeit immer eine Stunde. Weil das Sonnenblond sehr gelb-orange wird, gebe ich eine kleine Menge Dunkelblond dazu, dadurch wirkt es sehr natürlich. Werde nach der angefangen Packung aber auch das Dunkelblond gegen Mittelblond austauschen. Wenn ich das Gefühl habe, dass es zu dunkel geworden ist (hatte ich schon zwei mal) mache ich eine Haarkur, in die ich Vitamin C Pulver mische. Das funktioniert für mich sehr gut und schadet meinen Haaren null.
Das Vergleichsbild hat mir auch echt nochmal vor Augen geführt, dass meine Blondies in keinem guten Zustand zum lang wachsen lassen waren

@Nebelelfe: Wird Zeit! Hat sich lange angefühlt, als würde ich auf ewig auf Schulterlänge herumdümpeln

Für diese Struktur muss ich meine Haare leider mit Föhn und Rundbürste bearbeiten. Ist ein gutes Workout für die Arme

___________________________________________________
Ich hab euch mal drei aktuelle Bildchen mitgebracht.



Längenbild - weil ich aktuell wirklich zufrieden mit meiner Haarstruktur bin.
Pferdeschwanz - weil mein Zopf endlich wieder eine halbwegs ansehnliche Länge hat und kein abstehender Pinsel mehr ist (feat. mein mini Seidenscrunchie).
Mini Half-Up - weil süß.

Ach ja! Und dir hier wollte ich euch zeigen:

Meine neue, wunderschöne MapleBurl im Wickeldutt. Je nach Licht ein ganz unterschiedliches Blau. Mich erinnert der Topper total an Van Goghs Starry Night (da muss ich mal ein Detailfoto nachreichen).
Im Centerheld ist die Forke vielleicht noch etwas lang, im Cinnamon passt sie perfekt. Allerdings fällt im Cinnamon nach einer halben Stunde die Hälfte raus. Und allzu schlimm finde ich die Länge im Wickeldutt auch nicht.
Machts gut!
Eure Elza