FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#91 Beitrag von FeliaMalloy »

Ja, die Neurodermitis ist bestimmt die Ursache, dass du die Coco-Sulfate nicht verträgst und ein Kontaktekzem entwickelt hast.
Dass erklärt dann auch das Kontaktekzem an den Händen, bedingt durch die Seife, da man sie ja kräftig mit den Händen aufschäumt.
Ich wusste gar nicht, dass du kreisrunden Haarausfall hast, denn deine Haare sehen sehr voluminös und zahlreich aus, sprich wenn man es nicht weiß, fällt es gar nicht auf. :)
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#92 Beitrag von FeliaMalloy »

Mich stören zurzeit die ganzen Silberfäden, die sich zueinander gesellen und immer zahlreicher werden. Ich überlege zu einem späteren Zeitpunkt eventuell mit PHF/Henna zu färben, hat da jemand Erfahrungen und kann mir Tipps geben?
Mit Chemie möchte ich eigentlich nicht mehr färben, früher hatte ich ein sattes Schwarz gefärbt, die Zeiten vermisse ich manchmal, wobei mir meine Naturhaarfarbe auch ziemlich gut gefällt. Des Weiteren möchte ich meine Kopfhaut und den von Haarausfall geplagten Schopf nicht mit chemischen Färbungen belasten. Na ja, ich denke bis dahin ist noch etwas Zeit zum Nachdenken.
Wenn ich bedenke das meine Mutter mit Ende 30 schon komplett grau war, kann ich mich im Vergleich dazu wirklich glücklich schätzen.
Sie hatte von Natur aus schwarze Haare und mit 15 Jahren schon die ersten grauen Haare in der Mähne. Mein Vater war früher rothaarig und heraus kam ein Mischmasch, das ich als Kastanien-/oder Rehbraun definieren würde?
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#93 Beitrag von Ursel vom Wald »

:)

Ja, und das Allergiepotential vom Coco Sulfate habe ich dann irgendwann mitgenommen. Meine Hände sahen zwischendurch ziemlich böse aus, die sind aber schon fast wieder abgeheilt. Zwischendurch hatte ich Cortison bekommen. Auf den Trichter bin ich dann mit der Balea Med Waschlotion für die Hände gekommen, die recht schnell Besserung gebracht hat. Ich denke, die Seife hat zu sehr gereizt, selbst die NeuroPsori Spezialseife.

Thema Haarausfall: Aktuell müsste ich langsam aus dem letzten Schub wieder raus sein :) Nach 1,5 Jahren wäre das schon schön. Meine Schübe verlaufen eigentlich immer recht mild, meist wird es nur ein Herd und der bleibt i.d.R. unter 10cm Durchmesser, das sieht man nicht weiter, außer die restlichen Haare fallen nicht drüber. Am Hinterkopf waren sie nur mächtig ausgedünnt. Glaub mir, wenn man auf einmal beim scheiteln die Kopfhaut wirklich sehen kann und nicht nur erahnen, sieht man es :D Ich trage es mittlerweile mit einer gewissen Fassung, ich habe glücklicherweise Spontanheilungen innerhalb von 1-2 Jahren. Und wie du schon sagst, bei der Masse fällt das nicht weiter auf.
Das hat mich ja auch zum Züchten getrieben, bei langen Haaren frisieren sich Löcher leichter zu.

Zwischendurch kam ja noch dein grau Beitrag rein: ich kann dir leider nur bei der Silberpflege helfen. Ich finde es aber echt nicht schlimm. Ich bin 34 und finde ständig Neuzugänge. Das absolute Pro-Argument: ich muss mir wirklich keine Gedanken über sichtbare Ansätze machen :mrgreen:
Edit: rothaarige werden heller, wenn sie grau werden, ja. Bei meinem Bruder ist es das Gleiche.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#94 Beitrag von FeliaMalloy »

Ich bin auch 34 Jahre alt, werde im Dezember 35 Jahre. Ich könnte mir vorstellen das Stress wahrscheinlich auch ein Faktor ist, der die Schübe vom kreisrunden Haarausfall initiieren kann? Ich muss mich aus medizinischem Interesse gleich mal in die Materie einlesen.
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#95 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hihi, ich dann im Januar :D

Stress kann das begünstigen, durchaus, vor allem negativer Stress. Bei mir spielt psychischer Stress definitiv eine Rolle, aber das ist natürlich nicht der alleinige Auslöser. Cortisonwässerchen und co. nutze ich nicht, wenn ein Herd kommt, lasse ich ihn und gut. Ich laufe bald 20 Jahre mit wiederkehrenden Schüben rum, da wird man irgendwann entspannt. Mir fallen doch eh nur die dunklen Haare aus, von daher habe ich echt nichts gegen meine weißen Strähnen. Ein bisschen Pragmatismus pflegt die Seele ;)

Ich wünsche dir viel „Spaß“ dabei - aber Vorsicht: im Endeffekt ist es häufig weniger dramatisch als dargestellt. Wirklich schwere Verläufe sind sehr, sehr selten. Meist ist es eine einmalige Sache, bei der Hälfte kommt es wieder, und noch viel weniger Betroffene erwischt es richtig arg.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#96 Beitrag von FeliaMalloy »

Von psychischem Stress kann ich auch ein Lied singen, denn ich habe früher jahrelang als Intensivkrankenschwester gearbeitet, leider wird man in dem Regime, wenn man keine klaren Grenzen setzt ziemlich schnell verheizt. Bei mir mündete es durch eine stressbedingte schwere Erkrankung in die temporäre Erwerbsunfähigkeit. Mittlerweile habe ich mich soweit stabilisiert, dass ich eine zweite Ausbildung forciere und zwar zur medizinisch-technischen Laboranalytikerin. Zudem könnte ich mir sehr gut vorstellen im Anschluss an die Ausbildung ein Studium in molekularer Biomedizin zu absolvieren, weil die Medizin meine Passion ist.
Die Stabilisierung war allerdings ein langwieriger Prozess von Jahren.
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#97 Beitrag von Mama30 »

Hallo:-)
Wow das ist ja ein Gedanke von Kinnlänge auf Knielänge, bemerkenswert sich dieses Ziel Vorzunehmen, ein Riesen Unterschied dann von vorher zu nachher.
Wie kamst du auf den Gedanken mit Knielänge? Oder hattest du schonmal diese Länge?
Ich bewundere deine Geduld dabei.
Du hast so wie es aussieht sehr dickes Haar, dann wird das klappen.
Bei den Meisten ist es leider nicht möglich dass die Haare so lang werden können, gerade bei dünnerem Haar.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#98 Beitrag von FeliaMalloy »

Guten Morgen und herzlich willkommen in meinem Tagebuch. :)

Auf den Gedanken mit Knielänge bin ich gekommen, weil ich andere Frauen mit dieser Länge wirklich bewundere und die Länge einfach absolut ästhetisch finde. :)
Ja, Geduld benötigt man wirklich, aber es motiviert mich ein kontinuierliches Wachstum zu beobachten und die Veränderungen zu dokumentieren. Außerdem bereitet es mir unglaublich viel Freude meine Haare zu pflegen und auch in diesem Bereich eklatante Veränderungen wahrzunehmen, denn durch die konsequente Umstellung der Pflege von KK mit Silikonen und aggressiven Tensiden auf eine möglichst schonende und milde Pflege mit entsprechenden Inhaltsstoffen, hat wirklich eine krasse Veränderung meiner Haarqualität bewirkt. Das zeigt mir immer wieder auf, dass ich auf dem richtigen Weg bin und motiviert mich anhaltend. Wenn mir jemand erklärt, wie man auf Fotos das Gesicht verdeckt, würde ich gerne mal ein Foto zum Vergleich einstellen. Vorher habe ich täglich gewaschen mit aggressiver KK, habe täglich geföhnt über die Rundbürste und meine Haare im nassen Zustand richtig grob gekämmt und dazu noch gefärbt, das Ergebnis bzw. der Unterschied zum aktuellen Zustand ist eindeutig.
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#99 Beitrag von FeliaMalloy »

So, nun präsentiere ich die unschöne Wahrheit, denn so sahen meine Haare vor dem Langhaarnetzwerk aus. Wie gesagt ich habe täglich gewaschen mit aggressiver KK und Silibomben, zudem habe ich die
Haare täglich nass gekämmt, sowie täglich über die Rundbürste geföhnt und chemisch aufgehellt.
Mich fasziniert die gravierende Veränderung meiner Mähne, seitdem ich konform dem LHN pflege.
Diese positive Wandlung motiviert mich enorm und ich freue mich über jeden Zentimeter an gesundem Zuwachs.
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#100 Beitrag von FeliaMalloy »

Bild
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#101 Beitrag von Ursel vom Wald »

So ganz schlimm furchtbar sehen die jetzt auf dem Bild nicht aus :)

Deine Haare machen mir allgemein einen recht stabilen Eindruck, von feinem Haar sind sie weit entfernt - oder täusche ich mich? Ich glaube fast, wir haben eine ähnliche Haarstruktur?! Von den Bildern her erinnert es mich stark an meine, nur dass die Haarfarbe eine andere ist.

Jedenfalls denke ich, du wirst eine kräftige Mähne bekommen, wenn ich mir das so anschaue - es bleibt spannend!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#102 Beitrag von FeliaMalloy »

Danke für die lieben Komplimente! :) :) :)
Übrigens sind meine Shampoobars angekommen und das Seifenpaket ist auch unterwegs, demzufolge kann die Testphase bald beginnen. :)
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#103 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich bin mit gespannt! Weißt du schon, welchen Überfettungsgrad du als zuerst ausprobieren möchtest?

Meine Haare waren mit Seife ziepfrei kämmbar, das war schon cool. Ich habe nicht mal beim Friseur gemeckert, und der nimmt einen feinen Kamm :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#104 Beitrag von FeliaMalloy »

Also das deine Haare ziepfrei kämmbar waren, klingt doch wirklich vielversprechend. Ich bin wirklich auf die Ergebnisse, welche ich erzielen werde gespannt! Habe bei Steffis Hexenküche bestellt und müsste mal schauen, welche Überfettung die Seifen haben. Allerdings liegt das Paket aktuell noch bei der Post. Ich werde es morgen Nachmittag abholen und dann mal nachschauen. :)
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#105 Beitrag von Ursel vom Wald »

Jop, so ab 9% aufwärts + Früchteteerinse ging der Kamm dann durch wie durch weiche Butter. Das kenne ich so gar nicht :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten