CWC?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: CWC?

#166 Beitrag von blonderPumuckel »

@Betty83 Es kann bei CO eine Weile dauern bis es gut klappt. Das Schmierige kann Sebum sein, das verändert sich in der Konsistenz oft (auf lange Sicht) jenachdem wie stark die Kopfhaut bei der Wäsche entfettet wird. Es kann also sein, dass das Sebum von dem Condi nur verteilt und nicht ausgewaschen wurde weil Menge oder Konsistenz ungünstig für die CO Wäsche waren. Es kann aber auch sein, dass es einfach nicht der richtige Conditioner für dich ist, das ist sehr individuell, ich komme auch mit vielen Condis nicht klar.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Betty83
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2020, 09:37

Re: CWC?

#167 Beitrag von Betty83 »

Hm, aber wie soll ich ihn sonst auswaschen? In den Längen kann ich den nutzen, aber nicht am Ansatz. Am Wochenende habe ich den wieder genommen, um das Henna auszuwaschen, da hatte ich das Problem wieder und ich habe echt lange gewaschen bis alle Farbe raus war. Ich glaube eher, der ist für mich wirklich ungeeignet, vielleicht passt diese Art zu waschen auch nicht zu mir. Ich weiß auch nicht, glaube auch nicht, dass es unbedingt tragisch ist, wenn ich alle paar Tage den Ansatz etwas wasche, finde ich eh für mich besser, weil ich ja fast täglich im Stall hänge und unter der Reitkappe schwitzen die Haare und Kopfhaut auch ordentlich durch, ist für mich dann einfach auch eine Hygiene-Geschichte. Ich habe einfach dann das Bedürfnis, ich muss den Schmodder da richtig raus waschen. Nun denn, ich versuche nächstes Mal einen anderen Condi, vielleicht klappt es damit besser, aber nur mit Wasser klappt auch supergut und da wird nix fettig bis zum vierten Tag, ich glaube, ich würde sogar fünf Tage schaffen, aber ich habe Angst, dass ich nachher voll ungepflegt und ranzig herum renne :oops: :)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: CWC?

#168 Beitrag von blonderPumuckel »

Wenn nur Wasser auch klappt klingt das doch gut. Dann ist es wohl auch kein Sebum sondern der Condi gewesen. Ich habe auch lange WO gewaschen, man sah keinen Unterschied und ich musste nur einmal die Woche waschen. Damit aufgehört habe ich nur wegen Neurodermitis.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: CWC?

#169 Beitrag von Silberelfe »

Betty, wenn Du das Bedürfnis verspürst, die Haare zu waschen, würde ich das auch machen- Und Schweiß sich ansammeln zu lassen, kann die Kopfhaut empfindlich stören, außerdem aber auch die Haare schädigen wegen des darin enthaltenen Salzes.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: CWC?

#170 Beitrag von blonderPumuckel »

Schweiß geht auch mit Wasser raus...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Betty83
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2020, 09:37

Re: CWC?

#171 Beitrag von Betty83 »

Hey ihr,

aber der Pferdedreck vielleicht nicht, also wenn ich meine Hände nur mit Wasser wasche, dann bekomme ich das Hautfett vom Pferd zB nicht komplett runter (besonders schlimm zur Fellwechselzeit) und nach vier Tagen beginnt auch meine Kopfhaut zu jucken, als ob die Haut nicht mehr richtig atmen kann...aber kann auch einfach nur so ein Gefühl sein....es juckt aber einfach unangenehm :) . Nun denn, ich brauche einfach die Sachen mal auf und versuche dann mal einen anderen Condi, mal gucken, ob es damit besser klappt, so lange bleibe ich bei meinem Rhythmus, das klappt soweit ja ganz gut.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: CWC?

#172 Beitrag von blonderPumuckel »

Das war auch mehr an Silberelfe gerichtet. Klar - Fett, Schmutz und Gerüche sind deutlich hartnäckiger. Und manchmal auch die Reste der eigenen Haut :roll:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: CWC?

#173 Beitrag von Silberelfe »

Klar geht Schweiß auch mit Wasser raus - nur wenn das Wasser (sehr) hart ist, bringt das den Haaren auch nicht unbedingt was.....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: CWC?

#174 Beitrag von Midori »

Ich bin seit einiger Zeit von CWC zum anderen Extrem, fast keine Spülung, gewechselt.
Ich wasche jeden 2. Tag und dabei nur mit KK Shampoo, welches kalt ausgespült wird und manchmal Spülung oder Kur als Prewash.
Als Leave-In nehme ich natürliches Öl und/oder silihaltiges Öl.
Das Haargefühl ist wie bei der Nutzung von Spülung, d.h. glatt, weich, gut kämmbar, geschmeidig und dabei fluffig und nicht so platt.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Waldsonne
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2020, 16:07
Wohnort: Norddeutschland

Re: CWC?

#175 Beitrag von Waldsonne »

Ich habe al eine Frage und hoffe, dass ich hier richtig bin. :D
Und zwar frage ich mich wofür das erste C bei CWC stehen kann - muss es explizit Condi sein oder kann es auch Öl oder eine Haarkur sein?
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=32397
Momentane Länge: APL
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: CWC?

#176 Beitrag von Silberelfe »

Nein, C meint wohl in der Tat speziell Condi, bei anderem spricht man am ehesten von Prewash, wenn Du einen forumseigenen Terminus technicus willst. Vielleicht wäre noch eine Haarkur zu denken, die wie ein Condi gestrickt ist und dementsprechend auch wie einer wirkt.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
ItsJill
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2023, 15:14

Re: CWC?

#177 Beitrag von ItsJill »

Wäscht hier noch jemand erfolgreich mit CWC? Ich mache es schon länger und mache vorher aber auch noch eine Öl-Kur. Vielleicht eine doofe Frage aber beim ersten C: Drückt ihr da das Wasser aus den Längen vor dem Auftragen des Conditioners oder lasst ihr sie relativ nass? Ich hab das Gefühl, wenn ich das Wasser ausrücke, verteilt sich das Shampoo am Ansatz nicht mehr so gut und ich muss den Ansatz wieder zusätzlich ein wenig nass machen. Keine Ahnung.

Bin auch noch unschlüssig, ob das zweite C auch nur eine Kur sein kann oder ob der Pflegeeffekt größer ist, wenn nach dem ersten C und dem W erst die Kur und dann nochmal C reingibt.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: CWC?

#178 Beitrag von JaninaD »

Ich wasche sehr erfolgreich mit CWC. :)
Dabei lasse ich die Haare ziemlich nass beim ersten "C" aus dem von dir genannten Grund, dass das Shampoo sich dann besser verteilt. Oft lasse ich aber auch nach dem auftragen des Condis auch nochmal ganz kurz etwas Wasser auf den Kopf laufen und shampooniere dann den Ansatz.
Außerdem benutze ich sowohl Conditioner als auch Kuren als "C", egal, ob als erstes C oder als zweites.
Ich mag den Pflegeeffekt bei Kuren oft lieber, als wenn ich nur Condi nutze.
In vielen gekauften Kuren sind haarkonditionierende Inhaltsstoffe enthalten, genauso wie in Conditionern, daher sollten diese für CWC genauso geeignet sein.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
ItsJill
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2023, 15:14

Re: CWC?

#179 Beitrag von ItsJill »

Danke für deine Antwort! :-) Denkst du, es macht Sinn dann die Kur statt z.B. dem zweiten C zu nutzen oder zusätzlich, also hinterher dennoch das zweite Mal conditioner aufzutragen? Irgendwie scheinen generell die Meinungen, auch von Friseuren, da auseinanderzugehen, ob man nach einer Kur noch conditioner benötigt oder ob die Kur den Conditioner ersetzt.
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: CWC?

#180 Beitrag von Williamsi »

Ich bin nicht sicher, ob ich wirklich klassisch CWC mache.
Ich benutze als erstes C eine Kur in den Längen (vorher ausgedrückt), halte die Haare fest und shamponiere mit der anderen Hand den Kopf. Den kurverschmierten Rest halte ich hoch, spüle ein bisschen aus und shamponiere nochmal. Dann spüle ich alles gemeinsam aus und schmiere nochmal Condi oder Kur (was ich grad zur Hand habe) in die Längen, die ich dann nur kurz spüle.
Ich habe das Gefühl, dass die 2. Runde Condi meine Haare satter wirken lassen als wenn ich nur einmal Condi/Kur mit Shampoo benutze. Und ich habe noch keinen Unterschied gemerkt, ob ich Condi oder Kur zuerst benutzt habe.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Antworten