Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Welche Haarschmuckgröße ist Euer Favorit?

Flexi8 - mini
50
5%
Flexi8 - XS
63
7%
Flexi8 - S
49
5%
Flexi8 - M
53
6%
Flexi8 - L
106
11%
Flexi8 - XL
109
12%
Flexi8 - Mega
31
3%
FICCARE S
32
3%
FICCARE M
90
10%
FICCARE L
91
10%
Haarzeugs FLN bis 5 inch
154
17%
Haarzeugs FLN über 5 inch
98
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 926

Nachricht
Autor
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#31 Beitrag von trollkjerring »

Mein Eintrag ist fast ein Jahr her und inzwischen habe bei Ficcare von small auf medium gewechselt, trage small nur noch hin und wieder weil ich da so eine ganz helle Opal habe und die liebe.

Bei Flexis sind jetzt noch XL für den Dutt dazugekommen, aber alle kleineren Größen werden natürlich auch noch verwendet.

Alles andere ist gleich geblieben. Mal schauen, wie es in einem Jahr aussieht :)
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#32 Beitrag von Wuschelino79 »

Ich habe bei Ficcare M angekreuzt, habe keine anderen Größen, da mir S zu klein und L (obwohl es besser passen würde) zu schwer und wuchtig ist.
Bei Haarstäben mag ich die längeren Varianten lieber, damit man noch was von den tollen Farben und Materialien sieht....
Flexis habe ich keine, liebäugle aber schon...bei der Größe bin ich mir noch unsicher.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
LarissaLuna

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#33 Beitrag von LarissaLuna »

Ich kaufe eig am meisten Ficcare in L.
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#34 Beitrag von Kaia »

Schwer zu sagen... Flexi habe ich noch keine, aber ich habe mal vorsichtig L angekreuzt. Ficcare habe ich nur in M, da mir diese optisch viel besser gefallen, tragen kann ich aber beides (also M und L)
Bei Stäben und Forken bevorzuge ich eine Gesamtlänge knapp über 5 inch (so um die 5 1/4 inch) aber kann 5 inch auch tragen.
Lg, Kaia
Edit: bessere Erklärung
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#35 Beitrag von Urbane Waldfee »

Ich hole den Thread mal wieder hoch. Damit man es nochmal anschauen kann, ob die Abstimmung noch richtig ist.
Bei mir hat sich geändert:
- Flexi Minis entdeckt.
- Ficcare M dazugenommen.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#36 Beitrag von Wuschelino79 »

Hihi, genau die beiden Sachen plus Flexi XL habe ich auch gerade angeklickt bevor ich Deinen Post gelesen habe.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#37 Beitrag von Logbrandur »

Ich bin auch Neuabstimmerin.

Bei Flexis trage ich für Dutts XL, bei Ficcares bräuchte ich eigentlich L, benutze aber wenn dann nur M weil das besser aussieht, ich trage die aber nicht mehr weil ich davon Kopfweh bekomme.
Bei Stäben/Forken bin ich irgendwie genau zwischen den beiden Kategorien. Forken kaufe ich mit 5,5 Inch Gesamtlänge, also ca 5 Inch Nutzlänge, Stäbe kaufe ich eher mit 6 Inch Gesamtlänge, also ca 5,5 Inch Nutzlänge. Habe jetz trotzdem bis 5Inch NL angekreuzt, da ich davon mehr habe.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#38 Beitrag von Esca »

Noch eine Neuabstimmerin :)

Flexis trage ich am liebsten L für Dutts und mini für Half-ups (ich trage Haare sehr gerne offen).
Ficcare in Größe M - das wird auch sicher länger so bleiben.
Und anderen Haarschmuck bis 5 inch NL. Forken so 3-3,5 inch NL und Stäbe so ca. 3,5-5 inch (je nachdem ob ein Topper drauf ist usw...).
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#39 Beitrag von Silberfischchen »

Ich trag gar keine Flexis und Ficcaren und bei Stäben und Forken kann ich 10 bis 17 cm nutzen. Je nach Frisur.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#40 Beitrag von Gigglebug »

Flexis kann ich alle größen ausser S und Ficcare hab ich ne M
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lady Sara
Beiträge: 433
Registriert: 20.06.2012, 12:56
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#41 Beitrag von Lady Sara »

Bei Flexis habe ich xl und mega angekreuzt.
Bei den Ficcaren L und bei den Stäben/Forken über 5"
:D
2b Mii ~ 8cm (ohne Pony); Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~80cm
Ziele: Hüfte 87cm [ ] Steiß 96cm [ ], Der Meter [ ]
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

#42 Beitrag von Fornarina »

Ich hol mal den Thread wieder etwas nach oben - die Umfrage funktioniert übrigens nach wie vor; und alle drei Arten von Haarschmückern gibt es auch noch noch ;)

Ich bin Neuabstimmerin und in meinem Kaufverhalten hat sich seit meiner Anmeldung im LHN nur insofern etwas geändert, als ich endlich meine Nutzlängengröße weiß. Das hat ein paar Wochen gedauert, da ich vorher regelmäßig zu klein gekauft und mich darüber geärgert hatte, dass nichts funzte. :zorn:

Jetzt nutze ich bei in etwa gleichbleibendem Haarvolumen seit meiner Anmeldung hier bei Ficcarén die L (die mir eigentlich auch zu klein ist), bei Flexis die XXL (Mega) und auch einige XL, aber die fallen häufig zu klein aus und werden dann abgegeben. Die groß ausfallenden XLs gehen bei mir aber hervorragend im Wickeldutt oder LWB.

Bei Stäben bevorzuge ich 6 Inch (ca. 15 cm) bis 8 Inch (20 cm) je nach Frisur. Bei Forken ist es unterschiedlich. Je klobiger die Beine sind, desto größere Nutzlängen brauche ich. Bei Helix-Forken geht unter 12,5 cm (5 Inch) FNL überhaupt nichts, es sei denn, sie sind sehr breit, dann tritt zumindest eine Zinke oben ja wieder eher aus dem Dutt aus. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten