Hallo Moni,
nein, bitte nicht aufgeben und weglegen.

Alle Frisuren, die einsträngig gehen, kann man auch zweisträngig machen, und dadurch das Problem lösen, dass die Haare mit wachsender Dicke länger brauchen, bis man bestimmte Frisuren mit ihnen machen kann, die bei dünneren Haaren bereits ab geringeren Längen funktionieren. Gerade bei dicken Haaren wie deinen wäre es echt schade, wenn die beiden Teile jetzt herumliegen würden, denn sind die Haare erst länger, kann es noch schwieriger werden, sie in den Ficcarén zu verbauen, denn die wachsen leider nicht mit, also früh übt sich ...
Für den LWB wäre ein
Disk-Bun ein probater Ersatz, da hast du dünnere Schlaufen und mehr Innengewickel.

Du machst es da so wie @Estrella bereits schrieb: Den unteren Teil wie einen Stab benutzen. Am besten twistest du beim Gebrauch der Ficcaré im Diskbun dessen Schlaufen etwas nach außen, bevor du normal das Basisgewickel (also ohne zu twisten) legst, dadurch zerfleddern die Schlaufen später nicht, falls die Ficcaré an den Enden dafür etwas kurz sein sollte und also die Schlaufen nicht seitlich überdecken kann.
Wir haben aber auch einen Thread
Wickeldutt/LWB für kürzere Haare, der wäre für dich auch ideal, weil man hier den Haarstrang auch teilt.
Und beim
Cinnamon, ich denke, den meintest du mit der zweiten Frisur, kann man die Haarstränge auch aufteilen, indem man aus einem Strang den Cinnamon wickelt, und den anderen dann so um die Basis. Oder du wickelst den zweiten Strang nach und nach in den ersten mit ein, so dass du auf jeden Fall auf zwei Runden kommen solltest. Letzteres wäre auch eine Variante für den Thread
Cinnamon für kürzeres Haar, wo es auch die Zweiteilungsvariante wie beim LWB/Wickeldutt gibt.
Ich hoffe, dass in diesen Vorschlägen etwas für dich dabei ist.
LG
Fornarina