Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
BlueBunny
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2023, 22:25
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13456 Beitrag von BlueBunny »

Dann ist die Frage zu klären, ob du mit der Bürste jetzt einfach nur die Längen entwirren und Conditioner besser verteilen, oder auch Sebum vom Haaransatz nach unten in die Spitzen bringen möchtest.
Naja eine Entwirrbürste habe ich bereits deswegen schrieb ich das ich eine Pflegebürste haben wollte. Zum Verteilen des Talgs/Sebum vom Haaransatzs soll es sein. Ich habe auf Amazon so eine gefunden, das ist eine Naturhaarbürste aus deutscher Hertellung.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13457 Beitrag von Fornarina »

Hallo BlueBunny,

es geht beides, nur braucht man mit der Entwirrbürste etwas länger für die Sebumverteilung, da es ja weniger Borsten sind und man dementsprechend mehr Bürstenstriche fürs Haar braucht. Ich hab einmal versucht, mit so einer Wildscheinbürste meine Haare zu kämmen und mir war der Zug an den Haarwurzeln zu stark gewesen, aber das ist ja individuell verschieden und kommt auch auf die Haarlänge und -dichte an, als wie stark man den Zug empfindet.

Wir haben hier einen Thread extra für WBBs (Wildschweinborstenbürsten). Und noch ein Gemeinschaftsprojekt namens "Schöne, lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten", dort kannst du etwas stöbern gehen und Erfahrungen austauschen. :) Würde mich freuen, später einen Bericht von dir über die von dir ausgewählte Bürste zu lesen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Mauskopf
Beiträge: 43
Registriert: 17.03.2011, 20:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2a-b F i
ZU: 6,0 cm
Wohnort: Erfurt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13458 Beitrag von Mauskopf »

Hallo Blue Bunny, ich würde mich Fornarina da anschließen. Du hast ja auch so feines Haar wie ich und ich rate auch zu Bürsten mit Silikonborsten. Die Naturborsten schreddern feine Haare eher, als das sie sie pflegen, wie ich selbst leidvoll erfahren musste und Holz ist auch zu starr, wenn man nicht supervorsichtig bürstet.
Ziele:
Going Grey
(x)BSL (x)Midback (x)Taille ( )Hüfte ( )Steiß
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13459 Beitrag von Ursel vom Wald »

Zum Thema Holzbürste schließe ich mich an.

Ich benutze ja, wenn ich denn mal eine Bürste nehme, die mit Holzstiften (mit Knubbel vorn dran) auf pneumatischem Kissen. Die Dinger sind echt stabil und ich könnte mir vorstellen, wenn man nicht so starre Haare hat, wickeln die sich schön drum.
Fett bekomme ich damit null verteilt, die ist wirklich nur zum Filz verhindern :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
rosarot
Beiträge: 32
Registriert: 03.07.2019, 10:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13460 Beitrag von rosarot »

Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage, die ich mir leider durch Recherche hier im Forum nicht selbst beantworten konnte.

Ich bin schon seit Jahren silikonfrei unterwegs und habe leider vor kurzem eine Frisur gemacht bekommen, die dann mit einem Haarspray fixiert wurde. Leider weiß ich die Marke nicht und somit keine Inhaltsstoffe. Aber es war auf jeden Fall nicht allzu viel verwendet worden und es waren nur das obere Deckhaar am Ansatz und die äußeren Haarschichten des Dutts besprüht worden.

Jetzt zu meiner Frage:
Habt ihr einen Rat bezüglich möglichen Build-Ups bzw. Silikonen? Ich werde auf jeden Fall eine starke Ölkur einwirken lassen (in der Hoffnung, das Öl löst schon so einiges) und die Haare dann gründlich mit meinem super milden NK- und silikonfreien Shampoo waschen.

Glaubt ihr, das ist ausreichend? Sollte ich mit einem schärferen Mittel waschen? (SLS oder. Natron)
Glaubt ihr, dass diese einzelne Wäsche bei so einer außergewöhnlichen Verwendung von dem Spray ausreicht, um auch Silikon zu entfernen?
Oder denkt ihr, dass Silikon sich auch mit der Zeit von selbst löst, sei es durch mechanische Reinigung des Haares durch Bürsten etc. oder Zeit selbst? (Ich wasche eher selten)

Meine Sorge ist im Moment einfach, dass ich das Zeug in meinen Haaren für die nächsten Jahre rumtrage.

Danke im Voraus für jede Hilfe!
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13461 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallöchen!

Aus umfangreicher Haarsprayerfahrung kann ich sagen, die meisten Haarsprays lassen sich ausbürsten und der Rest lässt sich gut auswaschen. Vor allem, wenn es nicht viel war.
Bei Haarlack Marke sturmfest sieht das anders aus, aber das hättest du gemerkt, der bleibt hängen.
Selbst bei Betonfrisuren hat waschen mit SLES immer gereicht.

Von dem einen Mal wirst du schon kein fettes Build Up haben. Dein NK Shampoo wird doch auch irgendwelche Tenside haben?

Viele Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13462 Beitrag von karioth »

Wie lang lasst ihr die Haare im Turban bzw. Handtuch? Ein paar Minuten, Stunden...?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13463 Beitrag von Williamsi »

Hm... Ich lasse sie irgendwas zwischen 10 Minuten bis ner guten halben Stunde im Turban. Nach dem Duschen sitze ich meistens ein bisschen faul rum, bis ich irgendwas mit den Haaren mache.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13464 Beitrag von JaninaD »

Ich lasse sie nur ein paar Minuten im Handtuch. Solange bis ich mich angezogen habe und danach die Haare bürsten und den Ansatz föhnen will.
Bei mir reicht das, um genug Feuchtigkeit herauszubekommen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13465 Beitrag von Flexi »

Ich lasse meine Haare nach dem Waschen nur ein paar Sekunden im Handtuch-Turban.
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13466 Beitrag von candlelight »

Ich so zwischen 15-30 Minuten, während ich mich angezogen hab und mich erst nochmal hinsetze. Dann mache ich dir Haare auf und lasse sie lufttrocknen oder föhne sie.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13467 Beitrag von MammaMia97 »

Auch nur ein paar Minuten, ich hab das Gefühl wenn ich es länger drauf lasse, schimpft die Kopfhaut. Außerdem werden die Haare dann irgendwie rauher/frizziger.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13468 Beitrag von Desert Rose »

Bei mir auch. Länger als zwei Minuten macht die Haare frizzig. Die wollen sich selber in Wellen legen können wie sie möchten.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13469 Beitrag von Moni »

Ich lass die Haare ca. 5 Minuten drin, dann ist der Turban gut feucht. Dann nehme ich den nächsten und den lasse ich dann noch so. 15 min. drauf.
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13470 Beitrag von Feuertänzerin »

15-30 Minuten denke ich. Die ersten 10 Minuten gehen schon mit der ganzen Nach-Dusch-Routine drauf: Körper abtrocknen, Dusche ausspülen, Badfenster öffnen, Zeug im Bad zusammenpacken, in ein anderes Zimmer gehen, eventuell eincremen, gemütlich in Kleidung schlüpfen, es mir bequem machen...falls ich im Winter föhne den Föhn positionieren usw.

Seit ich ein Microfaserhandtuch habe geht das recht gut, wenig Gewicht oder Volumen auf dem Kopf im Vergleich zu einem Frotteetuch und ich muss es auch nicht straff zusammendrehen damit es hält. Und es saugt länger als ein T-Shirt. Das Shirt war nach kurzer Zeit klatschnass und ich musste es auswechseln. Microfasertuch reich eines und die Haare sind danach trockener als mit Shirt.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Antworten