[Anleitung] Perimeter Braid
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Jeshu, denke schon, dass das hält. Das Ganze wird ja erst geflochten und danach 'umgelegt' und festgesteckt.
Allerdings wegen dem Umlegen sollten die Haare schon hüftlang sein, sonst siehts nicht so dolle aus die Frisur.
Allerdings wegen dem Umlegen sollten die Haare schon hüftlang sein, sonst siehts nicht so dolle aus die Frisur.
Gruß,
Armidala
___________________________________
Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer
Ziel: Kniekehle
Armidala
___________________________________
Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer
Ziel: Kniekehle
Re: Perimeter Braid
Ich habe hier mal eine Variante der Perimeterbraids:






Anleitung:
Die Haare mittig von der Stirn bis zum Nacken scheiteln.
Jeweils auf jeder Seite Perimeter Braids nach vorn flechten: Direkt am Scheitel vorn über der Stirn eine kleine Strähne aufnehmen und holländisch zu flechten beginnen. Nicht bei jeder Windung Haare aufnehmen, sondern nur von der hinteren Seite, nicht von der Gesichtsseite her. Dabei nicht wie für Classics am Kopf entlang flechten, sondern den Zopf immer senkrecht nach vorn halten und etwas nach unten ziehen. Die hinteren Strähnen wandern alle nach vorn und werden immer länger, bevor sie im Zopf landen. Wenn alle Strähnen aufgenommen sind, englisch weiterflechten. Das gleiche für die andere Seite.
Eine Seite über den Hinterkopf zur anderen Kopfseite legen und fixieren (Krebse, Bobbypins, Haarnadeln...)
Den englischen Teil des gesteckten Zopfs mit dem nicht festgesteckten Zopf leicht zusammenkordeln und nochmal mit einem kleinen Silikongummi, Krebsen, Nadeln etc. fixieren.
Die "Nahtstelle" der beiden Zöpfe evtl. mit einer Blume o.ä. kaschieren
LG Kavala






Anleitung:





LG Kavala
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: Perimeter-Zopf oder Sissi lässt grüßen
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Perimeter-Zopf oder Sissi lässt grüßen
Schneevogel...der blanke Wahnsinn!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: Perimeter-Zopf oder Sissi lässt grüßen
Dankeschön, Undine 

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Anleitung] Perimeter Braid
Sehr schöne Perimeterbraids hier. Vor allem @Schneevogel und @Armidala (falls du hier noch mitliest), eure Kreationen sind so ordentlich und bombastisch.
Seit ich den Starterpost dieses Threads überarbeitet habe, habe ich mich mit dem Gedanken getragen, das auch zu probieren. Meine Variante ist etwas unordentlicher geraten - geradezu eine Sturmfrisur - auch bei dem Wetter, das ich vor ein paar Tagen auf dem Balkon hatte.
Hier meine Anleitung und das Ergebnis dazu:
Was habe ich dafür gebraucht?
Und hier die Anleitung:

LG
Fornarina
Seit ich den Starterpost dieses Threads überarbeitet habe, habe ich mich mit dem Gedanken getragen, das auch zu probieren. Meine Variante ist etwas unordentlicher geraten - geradezu eine Sturmfrisur - auch bei dem Wetter, das ich vor ein paar Tagen auf dem Balkon hatte.
Hier meine Anleitung und das Ergebnis dazu:
Was habe ich dafür gebraucht?
- Eine solide Haarspange.
- Ein schöner dekorativer Kamm (den einige hier sicherlich kennen, mein allererster einigermaßen brauchbarer Haarkamm, den ich mir in meinen LHN-Anfangszeiten zugelegt hatte).
- Einige Haargummis (mindestens drei - falls mal einer reißt)
- Einige kleine Haarklammern/Krebse (zum möglichst unsichtbaren Zusammenfügen der beiden Zöpfe)
- Einige Bobby Pins (für den Rest der Zöpfe)
Und hier die Anleitung:
- Zuerst nehme ich eine Haarsträhne aus der Mitte des oberen Hinterkopfes und befestige sie mit der einfachen festen Haarspange.
- Dann teile ich das Haar in zwei Hälften.
- Ich flechte mit den Stirnhaaren bis zu den Ohren normale holländische Flechtzöpfe.
- Hinter den Ohren werden die Zöpfe zu holländischen Lacebraids, also ich nehme nur noch von der Innenseite Haare dazu - und mache so die beiden Perimeter Braids.
- Anschließend binde ich die Zöpfe unterhalb des Perimeter-Teils mit einem Haargummi vor der Brust zusammen – die Enden der beiden Zöpfe hängen herunter.
- Ich flippe die beiden nun verbundenen Zöpfe hinter den Kopf.
- Ich hebe die Verdrehung des Backflippings wieder auf (das doppelte Zopfende durch die Schlaufe in Richtung Kopf ziehen – dabei hinter dem Kopf bleiben).
- Jetzt nehme ich die Zöpfe zusammen und über die erste Haarspange stecke ich den Zierkamm, der hier nicht nur eine Zierde ist, in die Stelle, an der sich die Zöpfe jetzt treffen, und führe die Zinken unter die Haarspange, bis das obere Ende des Kamms fest im Haar sitzt.
- Ich nehme einige der kleinen Krebsklammern und füge die beiden Zöpfe von der Kopflinie am Hinterkopf bis zum Nacken zusammen (ich brauchte dafür zwei Haarklammern).
- Jetzt nehme ich die restlichen Zöpfe und lege sie wie ein doppeltes Stirnband von hinten über die Stirn. Ich habe diese mit den Bobby Pins auf jeder Seite befestigt.
Wenn eure Haare nicht lang genug für ein solches Haarband sind, verstaut die restlichen Zöpfe einfach unsichtbar unter dem Haarvorhang über dem Nacken. - Fertig!

LG
Fornarina
- Tinúviel
- Beiträge: 192
- Registriert: 17.10.2022, 19:35
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1c-2a M/C ii
- ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: [Anleitung] Perimeter Braid
Ich finde die Frisur gut gelungen, @Fornarina! Das Volumen lässt es wie eine sehr aufwendige Festfrisur aussehen.
Wie hast du die Haltbarkeit empfunden?

Wie hast du die Haltbarkeit empfunden?
LG Tinúviel
Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch
Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch
- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Anleitung] Perimeter Braid
Hallo Tinúviel,
Danke.
Die Haltbarkeit war gut, es sind im Verlauf des Tages nur einige Strähnen ausgebüchst, aber man kann die Zöpfe ja auch etwas enger legen, dann passiert das sicherlich weniger.
LG
Fornarina
Danke.

LG
Fornarina
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: [Anleitung] Perimeter Braid
Gefällt mir sehr gut Fornarina. Sehr festlich. 

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht