Liebes Dorchen, ich habe meine Antwort glaube insgesamt 9x wieder verworfen. Es ist ein schwieriges Thema und ich habe immer ein bisschen Angst, jemanden vor den Kopf zu stoßen.
Ich freue mich jedenfalls, wenn du so die guten Seiten deiner Haare in einem anderen Licht sehen kannst. Am Ende haben sie doch alle ihre positiven und ihre negativen Aspekte. Wenn ich über die bulligen Strähnen hinter meinen Ohren die Augen verdrehe, flucht eine andere über etwas anderes.
Auch ich bewundere die spiegelglänzenden Haare anderer, die vielleicht sogar formbar sind und filigrane Flechtkunstwerke - wohl wissend, dass ich sie nicht nie haben werde.
Aber das ist in Ordnung. Sie werden ja trocken, ich habe mir einen guten Föhn zugelegt. Den nimmt mittlerweile sogar mein Freund, seine schulterlangen Haare werden damit in unter 5 Minuten trocken. Ich schaffe es in 15.

Kur und Condi dann eben nicht von Douglas, sondern eher die Bückware aus der Drogerie und solange die Schweißstelle lebt, geht das Haargummi noch. Ich kenne es doch nicht anders

Von manchen (dogmatischen) Pflegetipps habe ich mich sehr schnell verabschiedet, wird nix oder ich sehe aus wie Besen.
Es ist eben leider doch nicht immer alles Gold, was glänzt. Ich habe mittlerweile aufgegeben, den Mädels der Sorte „ich hätte auch gerne so dicke Haare!“ zu sagen, dass sie das nicht wollen
Wort zum Sonntag. Es grüßt die Ursel, die sich sicher ist, bei dem Foto von dem ultradicken Flechtzopf beim Matushka Shop war Photoshop dabei. Aber sowas von!